p1b_393.001 Der Südländer, dem die Fristung der Existenz weniger Sorge verursachte p1b_393.002 als dem Bewohner der nordischen Gegenden, und der viel längere Zeit die p1b_393.003 Schönheit der licht- und farbenstrahlenden Natur bewundern konnte, - er p1b_393.004 wurde schon frühe zur Musik, zur Melodie und ihrer rhythmischen Äußerung p1b_393.005 hingedrängt, daher auch zur Erfindung der musikalischen Jnstrumente: Panflöte, p1b_393.006 Schalmei, Horn, Orgel, Violine, sowie der rhythmischen Trommel &c. p1b_393.007 Die Natur erzeugte Musik, Gesang, Poesie, und es ist aus diesem Grunde p1b_393.008 erklärlich, warum die Völker an den gesegneten Küsten des Mittelmeeres in p1b_393.009 der Pflege der freien Künste die erste Stelle einnahmen, warum die rhythmische p1b_393.010 Poesie an Wohlklang, Zartheit und Vollendung namentlich in Griechenland p1b_393.011 zunahm, wo Schulen entstanden, welche die rhythmische Kunst fort entwickelten, p1b_393.012 ebenso bei den nachbildenden Lateinern, welche die Bildungselemente der Griechen p1b_393.013 in sich aufnahmen.
p1b_393.014 Arm an Schönheit, arm an melodievollen, wenn auch nicht an weichen, p1b_393.015 süßen Wörtern und Klängen schufen sich die nordischen Sprachen im Gleichklang p1b_393.016 eine Art Ersatz für den wellenförmigen Rhythmus der Sprache südlicher Völker, p1b_393.017 dessen ihre nur praktischen Zwecken dienende Mitteilungsweise gar nicht fähig p1b_393.018 war. Der Nordländer, der wenig Sinn für den Rhythmus hatte, klammerte p1b_393.019 sich an den betonenden Gleichklang des Anfangskonsonanten; - und eigentümlich, p1b_393.020 charakteristisch deutsch mögen seine allitterierenden Schlachtgesänge erbraust sein. p1b_393.021 Erst später bildeten sich die verschiedenen Arten des Gleichklangs aus, was p1b_393.022 wir weiter unten zeigen werden.
p1b_393.023 2. Der schmückende und die Betonung unterstützende Reim wurde allmählich p1b_393.024 von den bedeutsamsten Folgen für die gesamte Art und Weise deutsch=poetischer p1b_393.025 Darstellung; er wurde ein Charakteristikum für die ganze deutsche p1b_393.026 Poesie. Bei den Alten stand jeder Vers selbständig für sich oder konnte wenigstens p1b_393.027 so stehen. Ein kleinstes Gedicht konnte allenfalls (möglicherweise) - auf p1b_393.028 einen Hexameter beschränkt - durch eine einzige Zeile repräsentiert werden. p1b_393.029 Bei uns fordert jeder Vers mindestens einen zweiten, um den Reim oder die p1b_393.030 Allitteration und die Assonanz zu vollenden. Das kürzeste Gedicht kann bei p1b_393.031 uns nur zweizeilig sein, weshalb - eben infolge dieses zweigliedrigen p1b_393.032 Klangverhältnisses oder Klang-Echos - der Parallelismus der Gedanken in p1b_393.033 unserer neueren Poesie, namentlich der Spruchpoesie, weit mehr vorhanden ist, p1b_393.034 als in der griechisch=antiken.
p1b_393.035 3. Durch eine mehr als tausendjährige Anwendung ist der Reim bei uns p1b_393.036 ein elementares, geradezu unentbehrliches Besitztum unserer poetischen Sprache p1b_393.037 geworden. Will sich dieselbe, die doch durch eigene Kraft von der Antike und p1b_393.038 von der Anlehnung an andere Völker und Sprachen sich losgerungen hat, immer p1b_393.039 mehr dem Jdeale einer deutsch=nationalen poetischen Sprache zuwenden, p1b_393.040 so muß sie auch den deutschen Reim weiter pflegen. Denn der Umstand, daß p1b_393.041 einzelne Dichter bald in den Konsonanten, bald in den Vokalen den Reim p1b_393.042 verdarben, spricht gegen diese Dichter, nicht aber gegen den Reim.
p1b_393.001 Der Südländer, dem die Fristung der Existenz weniger Sorge verursachte p1b_393.002 als dem Bewohner der nordischen Gegenden, und der viel längere Zeit die p1b_393.003 Schönheit der licht- und farbenstrahlenden Natur bewundern konnte, ─ er p1b_393.004 wurde schon frühe zur Musik, zur Melodie und ihrer rhythmischen Äußerung p1b_393.005 hingedrängt, daher auch zur Erfindung der musikalischen Jnstrumente: Panflöte, p1b_393.006 Schalmei, Horn, Orgel, Violine, sowie der rhythmischen Trommel &c. p1b_393.007 Die Natur erzeugte Musik, Gesang, Poesie, und es ist aus diesem Grunde p1b_393.008 erklärlich, warum die Völker an den gesegneten Küsten des Mittelmeeres in p1b_393.009 der Pflege der freien Künste die erste Stelle einnahmen, warum die rhythmische p1b_393.010 Poesie an Wohlklang, Zartheit und Vollendung namentlich in Griechenland p1b_393.011 zunahm, wo Schulen entstanden, welche die rhythmische Kunst fort entwickelten, p1b_393.012 ebenso bei den nachbildenden Lateinern, welche die Bildungselemente der Griechen p1b_393.013 in sich aufnahmen.
p1b_393.014 Arm an Schönheit, arm an melodievollen, wenn auch nicht an weichen, p1b_393.015 süßen Wörtern und Klängen schufen sich die nordischen Sprachen im Gleichklang p1b_393.016 eine Art Ersatz für den wellenförmigen Rhythmus der Sprache südlicher Völker, p1b_393.017 dessen ihre nur praktischen Zwecken dienende Mitteilungsweise gar nicht fähig p1b_393.018 war. Der Nordländer, der wenig Sinn für den Rhythmus hatte, klammerte p1b_393.019 sich an den betonenden Gleichklang des Anfangskonsonanten; ─ und eigentümlich, p1b_393.020 charakteristisch deutsch mögen seine allitterierenden Schlachtgesänge erbraust sein. p1b_393.021 Erst später bildeten sich die verschiedenen Arten des Gleichklangs aus, was p1b_393.022 wir weiter unten zeigen werden.
p1b_393.023 2. Der schmückende und die Betonung unterstützende Reim wurde allmählich p1b_393.024 von den bedeutsamsten Folgen für die gesamte Art und Weise deutsch=poetischer p1b_393.025 Darstellung; er wurde ein Charakteristikum für die ganze deutsche p1b_393.026 Poesie. Bei den Alten stand jeder Vers selbständig für sich oder konnte wenigstens p1b_393.027 so stehen. Ein kleinstes Gedicht konnte allenfalls (möglicherweise) ─ auf p1b_393.028 einen Hexameter beschränkt ─ durch eine einzige Zeile repräsentiert werden. p1b_393.029 Bei uns fordert jeder Vers mindestens einen zweiten, um den Reim oder die p1b_393.030 Allitteration und die Assonanz zu vollenden. Das kürzeste Gedicht kann bei p1b_393.031 uns nur zweizeilig sein, weshalb ─ eben infolge dieses zweigliedrigen p1b_393.032 Klangverhältnisses oder Klang-Echos ─ der Parallelismus der Gedanken in p1b_393.033 unserer neueren Poesie, namentlich der Spruchpoesie, weit mehr vorhanden ist, p1b_393.034 als in der griechisch=antiken.
p1b_393.035 3. Durch eine mehr als tausendjährige Anwendung ist der Reim bei uns p1b_393.036 ein elementares, geradezu unentbehrliches Besitztum unserer poetischen Sprache p1b_393.037 geworden. Will sich dieselbe, die doch durch eigene Kraft von der Antike und p1b_393.038 von der Anlehnung an andere Völker und Sprachen sich losgerungen hat, immer p1b_393.039 mehr dem Jdeale einer deutsch=nationalen poetischen Sprache zuwenden, p1b_393.040 so muß sie auch den deutschen Reim weiter pflegen. Denn der Umstand, daß p1b_393.041 einzelne Dichter bald in den Konsonanten, bald in den Vokalen den Reim p1b_393.042 verdarben, spricht gegen diese Dichter, nicht aber gegen den Reim.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0427"n="393"/><p><lbn="p1b_393.001"/>
Der Südländer, dem die Fristung der Existenz weniger Sorge verursachte <lbn="p1b_393.002"/>
als dem Bewohner der nordischen Gegenden, und der viel längere Zeit die <lbn="p1b_393.003"/>
Schönheit der licht- und farbenstrahlenden Natur bewundern konnte, ─ er <lbn="p1b_393.004"/>
wurde schon frühe zur Musik, zur Melodie und ihrer rhythmischen Äußerung <lbn="p1b_393.005"/>
hingedrängt, daher auch zur Erfindung der musikalischen Jnstrumente: Panflöte, <lbn="p1b_393.006"/>
Schalmei, Horn, Orgel, Violine, sowie der rhythmischen Trommel &c. <lbn="p1b_393.007"/>
Die Natur erzeugte Musik, Gesang, Poesie, und es ist aus diesem Grunde <lbn="p1b_393.008"/>
erklärlich, warum die Völker an den gesegneten Küsten des Mittelmeeres in <lbn="p1b_393.009"/>
der Pflege der freien Künste die erste Stelle einnahmen, warum die rhythmische <lbn="p1b_393.010"/>
Poesie an Wohlklang, Zartheit und Vollendung namentlich in Griechenland <lbn="p1b_393.011"/>
zunahm, wo Schulen entstanden, welche die rhythmische Kunst fort entwickelten, <lbn="p1b_393.012"/>
ebenso bei den nachbildenden Lateinern, welche die Bildungselemente der Griechen <lbn="p1b_393.013"/>
in sich aufnahmen.</p><p><lbn="p1b_393.014"/>
Arm an Schönheit, arm an melodievollen, wenn auch nicht an weichen, <lbn="p1b_393.015"/>
süßen Wörtern und Klängen schufen sich die nordischen Sprachen im Gleichklang <lbn="p1b_393.016"/>
eine Art Ersatz für den wellenförmigen Rhythmus der Sprache südlicher Völker, <lbn="p1b_393.017"/>
dessen ihre nur praktischen Zwecken dienende Mitteilungsweise gar nicht fähig <lbn="p1b_393.018"/>
war. Der Nordländer, der wenig Sinn für den Rhythmus hatte, klammerte <lbn="p1b_393.019"/>
sich an den betonenden Gleichklang des Anfangskonsonanten; ─ und eigentümlich, <lbn="p1b_393.020"/>
charakteristisch deutsch mögen seine allitterierenden Schlachtgesänge erbraust sein. <lbn="p1b_393.021"/><hirendition="#g">Erst später</hi> bildeten sich die verschiedenen Arten des Gleichklangs aus, was <lbn="p1b_393.022"/>
wir weiter unten zeigen werden.</p><p><lbn="p1b_393.023"/>
2. Der schmückende und die Betonung unterstützende Reim wurde allmählich <lbn="p1b_393.024"/>
von den bedeutsamsten Folgen für die gesamte Art und Weise deutsch=poetischer <lbn="p1b_393.025"/>
Darstellung; <hirendition="#g">er wurde ein Charakteristikum für die ganze deutsche <lbn="p1b_393.026"/>
Poesie.</hi> Bei den Alten stand jeder Vers selbständig für sich oder konnte wenigstens <lbn="p1b_393.027"/>
so stehen. Ein kleinstes Gedicht <hirendition="#g">konnte allenfalls</hi> (möglicherweise) ─ auf <lbn="p1b_393.028"/>
einen Hexameter beschränkt ─ durch eine einzige Zeile repräsentiert werden. <lbn="p1b_393.029"/>
Bei uns fordert jeder Vers mindestens einen zweiten, um den Reim oder die <lbn="p1b_393.030"/>
Allitteration und die Assonanz zu vollenden. Das kürzeste Gedicht kann bei <lbn="p1b_393.031"/>
uns nur <hirendition="#g">zweizeilig</hi> sein, weshalb ─ eben infolge dieses zweigliedrigen <lbn="p1b_393.032"/>
Klangverhältnisses oder Klang-Echos ─ der Parallelismus der Gedanken in <lbn="p1b_393.033"/>
unserer neueren Poesie, namentlich der Spruchpoesie, weit mehr vorhanden ist, <lbn="p1b_393.034"/>
als in der griechisch=antiken.</p><p><lbn="p1b_393.035"/>
3. Durch eine mehr als tausendjährige Anwendung ist der Reim bei uns <lbn="p1b_393.036"/>
ein elementares, geradezu unentbehrliches Besitztum unserer poetischen Sprache <lbn="p1b_393.037"/>
geworden. Will sich dieselbe, die doch durch eigene Kraft von der Antike und <lbn="p1b_393.038"/>
von der Anlehnung an andere Völker und Sprachen sich losgerungen hat, immer <lbn="p1b_393.039"/>
mehr dem Jdeale einer <hirendition="#g">deutsch=nationalen</hi> poetischen Sprache zuwenden, <lbn="p1b_393.040"/>
so muß sie auch den deutschen Reim weiter pflegen. Denn der Umstand, daß <lbn="p1b_393.041"/>
einzelne Dichter bald in den Konsonanten, bald in den Vokalen den Reim <lbn="p1b_393.042"/>
verdarben, spricht gegen diese Dichter, nicht aber gegen den Reim.</p></div></div></body></text></TEI>
[393/0427]
p1b_393.001
Der Südländer, dem die Fristung der Existenz weniger Sorge verursachte p1b_393.002
als dem Bewohner der nordischen Gegenden, und der viel längere Zeit die p1b_393.003
Schönheit der licht- und farbenstrahlenden Natur bewundern konnte, ─ er p1b_393.004
wurde schon frühe zur Musik, zur Melodie und ihrer rhythmischen Äußerung p1b_393.005
hingedrängt, daher auch zur Erfindung der musikalischen Jnstrumente: Panflöte, p1b_393.006
Schalmei, Horn, Orgel, Violine, sowie der rhythmischen Trommel &c. p1b_393.007
Die Natur erzeugte Musik, Gesang, Poesie, und es ist aus diesem Grunde p1b_393.008
erklärlich, warum die Völker an den gesegneten Küsten des Mittelmeeres in p1b_393.009
der Pflege der freien Künste die erste Stelle einnahmen, warum die rhythmische p1b_393.010
Poesie an Wohlklang, Zartheit und Vollendung namentlich in Griechenland p1b_393.011
zunahm, wo Schulen entstanden, welche die rhythmische Kunst fort entwickelten, p1b_393.012
ebenso bei den nachbildenden Lateinern, welche die Bildungselemente der Griechen p1b_393.013
in sich aufnahmen.
p1b_393.014
Arm an Schönheit, arm an melodievollen, wenn auch nicht an weichen, p1b_393.015
süßen Wörtern und Klängen schufen sich die nordischen Sprachen im Gleichklang p1b_393.016
eine Art Ersatz für den wellenförmigen Rhythmus der Sprache südlicher Völker, p1b_393.017
dessen ihre nur praktischen Zwecken dienende Mitteilungsweise gar nicht fähig p1b_393.018
war. Der Nordländer, der wenig Sinn für den Rhythmus hatte, klammerte p1b_393.019
sich an den betonenden Gleichklang des Anfangskonsonanten; ─ und eigentümlich, p1b_393.020
charakteristisch deutsch mögen seine allitterierenden Schlachtgesänge erbraust sein. p1b_393.021
Erst später bildeten sich die verschiedenen Arten des Gleichklangs aus, was p1b_393.022
wir weiter unten zeigen werden.
p1b_393.023
2. Der schmückende und die Betonung unterstützende Reim wurde allmählich p1b_393.024
von den bedeutsamsten Folgen für die gesamte Art und Weise deutsch=poetischer p1b_393.025
Darstellung; er wurde ein Charakteristikum für die ganze deutsche p1b_393.026
Poesie. Bei den Alten stand jeder Vers selbständig für sich oder konnte wenigstens p1b_393.027
so stehen. Ein kleinstes Gedicht konnte allenfalls (möglicherweise) ─ auf p1b_393.028
einen Hexameter beschränkt ─ durch eine einzige Zeile repräsentiert werden. p1b_393.029
Bei uns fordert jeder Vers mindestens einen zweiten, um den Reim oder die p1b_393.030
Allitteration und die Assonanz zu vollenden. Das kürzeste Gedicht kann bei p1b_393.031
uns nur zweizeilig sein, weshalb ─ eben infolge dieses zweigliedrigen p1b_393.032
Klangverhältnisses oder Klang-Echos ─ der Parallelismus der Gedanken in p1b_393.033
unserer neueren Poesie, namentlich der Spruchpoesie, weit mehr vorhanden ist, p1b_393.034
als in der griechisch=antiken.
p1b_393.035
3. Durch eine mehr als tausendjährige Anwendung ist der Reim bei uns p1b_393.036
ein elementares, geradezu unentbehrliches Besitztum unserer poetischen Sprache p1b_393.037
geworden. Will sich dieselbe, die doch durch eigene Kraft von der Antike und p1b_393.038
von der Anlehnung an andere Völker und Sprachen sich losgerungen hat, immer p1b_393.039
mehr dem Jdeale einer deutsch=nationalen poetischen Sprache zuwenden, p1b_393.040
so muß sie auch den deutschen Reim weiter pflegen. Denn der Umstand, daß p1b_393.041
einzelne Dichter bald in den Konsonanten, bald in den Vokalen den Reim p1b_393.042
verdarben, spricht gegen diese Dichter, nicht aber gegen den Reim.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/427>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.