P. Josephus Weigand -p1b_384.002 Hat dieses nach der Handp1b_384.003 Von Ort zu Ort,p1b_384.004 Von Wort zu Wortp1b_384.005 Mit Federkiel -p1b_384.006 Ohn Besenstielp1b_384.007 Zusammengeklaubet -p1b_384.008 Wie verlaubet &c.
p1b_384.009 Der freie Volksvers in seiner Opposition gegen prosodische und metrische p1b_384.010 Gesetze war doch die beliebte Weise der Meistersänger, welche meist viertaktige p1b_384.011 Jamben mit Trochäen bunt vermischten, d. h. vier Hebungen und beliebige p1b_384.012 Senkungen gaben und paarweise reimten.
p1b_384.013 Hans Sachs wandte ihn an; ebenso findet er sich in Waldis Fabeln, in p1b_384.014 Rollenhagens Froschmäusler, in späteren Gedichten von Opitz, bei Zachariä u. s. w.
p1b_384.015 2. Der veredelte freie Volksvers. Jn unserem Jahrhundert bis p1b_384.016 in die Gegenwart benützt man den freien Volksvers in der Dichtkunst nur, p1b_384.017 um eine komische, burleske Wirkung zu erreichen, z. B. bei Trinksprüchen, p1b_384.018 Gelegenheitsgedichten, ironischen Zeitungsversen und humoristischen Veranlassungen. p1b_384.019 Man bildet ihn bei solchen Anlässen meist nach Art der Meistersänger, also in p1b_384.020 der Regel mit vier Hebungen, beliebigen Senkungen und gepaarten Reimen.
p1b_384.021 Auch bessere Dichter haben Knüttelverse gebildet, wobei sie geschickt die p1b_384.022 Gleichheit des Versmaßes vermieden, absichtlich gegen den Reim wie gegen p1b_384.023 Rhythmus verstießen, um durch buntes Gemisch und Regellosigkeit der Verse p1b_384.024 eine komische Wirkung zu erzielen. Dabei haben sie natürliche, ungezwungene p1b_384.025 Diktion angewandt und in Bezug auf Länge oder Kürze der Strophen möglichster p1b_384.026 Gleichheit sich bedient; dadurch verrieten sie freilich dem Eingeweihten p1b_384.027 die hochgeübte Künstlerhand.
p1b_384.028 Götzinger rechnet irrtümlich auch die Langzeile mit sechs Hebungen (den p1b_384.029 alten Nibelungenvers) zu den Knüttelversen. Aber er vergißt, daß gerade dem p1b_384.030 Nibelungenvers ein sehr bestimmtes, festes Kunstgesetz zu Grunde liegt, also p1b_384.031 bei ihm von jener Regellosigkeit, welche im freien Volksverse waltet, nicht p1b_384.032 gesprochen werden darf.
p1b_384.033 Als Muster veredelter freier Volksverse beachte man die Zeilen Schillers p1b_384.034 mit vier Hebungen und fortlaufenden glatten Reimen in der Kapuzinerpredigt; p1b_384.035 einzelne Knüttelverse Wielands; Goethes Hufeisen und sein Gedicht Hans p1b_384.036 Sachsens Sendung; Rückerts Held Davoust, Der Papagei, Die unechten Fahnen p1b_384.037 von der Hanauer Schlacht, wo der Dichter selbst den Bänkelsängerton des p1b_384.038 Knüttelverses traf; ferner L. Eichrodts Jakob und Söhne (in hortus deliciarum); p1b_384.039 Buschs Max und Moritz; Kortums Jobsiade; mehrere Gedichte Scheffels im p1b_384.040 Gaudeamus (z. B. die Teutoburger Schlacht); Hebels Die Mutter am Christabend p1b_384.041 u. s. w.
p1b_384.042 Beispiele des herkömmlichen freien Volksverses (Knüttelvers).
p1b_384.043
a.
Zwischen Jsrael und Jsmaelp1b_384.044 Herrschte ein betrübsam Schismael;p1b_384.045 Jenes züchtet Schaf und Rind,p1b_384.046 Dieses Säu, die auch so sind &c.
(Eichrodt, Jakob u. Söhne.)
p1b_384.001
P. Josephus Weigand ─p1b_384.002 Hat dieses nach der Handp1b_384.003 Von Ort zu Ort,p1b_384.004 Von Wort zu Wortp1b_384.005 Mit Federkiel ─p1b_384.006 Ohn Besenstielp1b_384.007 Zusammengeklaubet ─p1b_384.008 Wie verlaubet &c.
p1b_384.009 Der freie Volksvers in seiner Opposition gegen prosodische und metrische p1b_384.010 Gesetze war doch die beliebte Weise der Meistersänger, welche meist viertaktige p1b_384.011 Jamben mit Trochäen bunt vermischten, d. h. vier Hebungen und beliebige p1b_384.012 Senkungen gaben und paarweise reimten.
p1b_384.013 Hans Sachs wandte ihn an; ebenso findet er sich in Waldis Fabeln, in p1b_384.014 Rollenhagens Froschmäusler, in späteren Gedichten von Opitz, bei Zachariä u. s. w.
p1b_384.015 2. Der veredelte freie Volksvers. Jn unserem Jahrhundert bis p1b_384.016 in die Gegenwart benützt man den freien Volksvers in der Dichtkunst nur, p1b_384.017 um eine komische, burleske Wirkung zu erreichen, z. B. bei Trinksprüchen, p1b_384.018 Gelegenheitsgedichten, ironischen Zeitungsversen und humoristischen Veranlassungen. p1b_384.019 Man bildet ihn bei solchen Anlässen meist nach Art der Meistersänger, also in p1b_384.020 der Regel mit vier Hebungen, beliebigen Senkungen und gepaarten Reimen.
p1b_384.021 Auch bessere Dichter haben Knüttelverse gebildet, wobei sie geschickt die p1b_384.022 Gleichheit des Versmaßes vermieden, absichtlich gegen den Reim wie gegen p1b_384.023 Rhythmus verstießen, um durch buntes Gemisch und Regellosigkeit der Verse p1b_384.024 eine komische Wirkung zu erzielen. Dabei haben sie natürliche, ungezwungene p1b_384.025 Diktion angewandt und in Bezug auf Länge oder Kürze der Strophen möglichster p1b_384.026 Gleichheit sich bedient; dadurch verrieten sie freilich dem Eingeweihten p1b_384.027 die hochgeübte Künstlerhand.
p1b_384.028 Götzinger rechnet irrtümlich auch die Langzeile mit sechs Hebungen (den p1b_384.029 alten Nibelungenvers) zu den Knüttelversen. Aber er vergißt, daß gerade dem p1b_384.030 Nibelungenvers ein sehr bestimmtes, festes Kunstgesetz zu Grunde liegt, also p1b_384.031 bei ihm von jener Regellosigkeit, welche im freien Volksverse waltet, nicht p1b_384.032 gesprochen werden darf.
p1b_384.033 Als Muster veredelter freier Volksverse beachte man die Zeilen Schillers p1b_384.034 mit vier Hebungen und fortlaufenden glatten Reimen in der Kapuzinerpredigt; p1b_384.035 einzelne Knüttelverse Wielands; Goethes Hufeisen und sein Gedicht Hans p1b_384.036 Sachsens Sendung; Rückerts Held Davoust, Der Papagei, Die unechten Fahnen p1b_384.037 von der Hanauer Schlacht, wo der Dichter selbst den Bänkelsängerton des p1b_384.038 Knüttelverses traf; ferner L. Eichrodts Jakob und Söhne (in hortus deliciarum); p1b_384.039 Buschs Max und Moritz; Kortums Jobsiade; mehrere Gedichte Scheffels im p1b_384.040 Gaudeamus (z. B. die Teutoburger Schlacht); Hebels Die Mutter am Christabend p1b_384.041 u. s. w.
p1b_384.042 Beispiele des herkömmlichen freien Volksverses (Knüttelvers).
p1b_384.043
a.
Zwischen Jsrael und Jsmaelp1b_384.044 Herrschte ein betrübsam Schismael;p1b_384.045 Jenes züchtet Schaf und Rind,p1b_384.046 Dieses Säu, die auch so sind &c.
(Eichrodt, Jakob u. Söhne.)
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0418"n="384"/><lbn="p1b_384.001"/><lg><l>P. Josephus Weigand ─</l><lbn="p1b_384.002"/><l>Hat dieses nach der Hand</l><lbn="p1b_384.003"/><l>Von Ort zu Ort,</l><lbn="p1b_384.004"/><l>Von Wort zu Wort</l><lbn="p1b_384.005"/><l>Mit Federkiel ─</l><lbn="p1b_384.006"/><l>Ohn Besenstiel</l><lbn="p1b_384.007"/><l>Zusammengeklaubet ─</l><lbn="p1b_384.008"/><l>Wie verlaubet &c.</l></lg><p><lbn="p1b_384.009"/>
Der freie Volksvers in seiner Opposition gegen prosodische und metrische <lbn="p1b_384.010"/>
Gesetze war doch die beliebte Weise der Meistersänger, welche meist viertaktige <lbn="p1b_384.011"/>
Jamben mit Trochäen bunt vermischten, d. h. vier Hebungen und beliebige <lbn="p1b_384.012"/>
Senkungen gaben und paarweise reimten.</p><p><lbn="p1b_384.013"/>
Hans Sachs wandte ihn an; ebenso findet er sich in Waldis Fabeln, in <lbn="p1b_384.014"/>
Rollenhagens Froschmäusler, in späteren Gedichten von Opitz, bei Zachariä u. s. w.</p><p><lbn="p1b_384.015"/>
2. <hirendition="#g">Der veredelte freie Volksvers.</hi> Jn unserem Jahrhundert bis <lbn="p1b_384.016"/>
in die Gegenwart benützt man den freien Volksvers in der Dichtkunst nur, <lbn="p1b_384.017"/>
um eine komische, burleske Wirkung zu erreichen, z. B. bei Trinksprüchen, <lbn="p1b_384.018"/>
Gelegenheitsgedichten, ironischen Zeitungsversen und humoristischen Veranlassungen. <lbn="p1b_384.019"/>
Man bildet ihn bei solchen Anlässen meist nach Art der Meistersänger, also in <lbn="p1b_384.020"/>
der Regel mit vier Hebungen, beliebigen Senkungen und gepaarten Reimen.</p><p><lbn="p1b_384.021"/>
Auch bessere Dichter haben Knüttelverse gebildet, wobei sie geschickt die <lbn="p1b_384.022"/>
Gleichheit des Versmaßes vermieden, absichtlich gegen den Reim wie gegen <lbn="p1b_384.023"/>
Rhythmus verstießen, um durch buntes Gemisch und Regellosigkeit der Verse <lbn="p1b_384.024"/>
eine komische Wirkung zu erzielen. Dabei haben sie natürliche, ungezwungene <lbn="p1b_384.025"/>
Diktion angewandt und in Bezug auf Länge oder Kürze der Strophen möglichster <lbn="p1b_384.026"/>
Gleichheit sich bedient; dadurch verrieten sie freilich dem Eingeweihten <lbn="p1b_384.027"/>
die hochgeübte Künstlerhand.</p><p><lbn="p1b_384.028"/><hirendition="#g">Götzinger</hi> rechnet irrtümlich auch die Langzeile mit sechs Hebungen (den <lbn="p1b_384.029"/>
alten Nibelungenvers) zu den Knüttelversen. Aber er vergißt, daß gerade dem <lbn="p1b_384.030"/>
Nibelungenvers ein sehr bestimmtes, festes Kunstgesetz zu Grunde liegt, also <lbn="p1b_384.031"/>
bei ihm von jener Regellosigkeit, welche im freien Volksverse waltet, nicht <lbn="p1b_384.032"/>
gesprochen werden darf.</p><p><lbn="p1b_384.033"/>
Als Muster veredelter freier Volksverse beachte man die Zeilen Schillers <lbn="p1b_384.034"/>
mit vier Hebungen und fortlaufenden glatten Reimen in der Kapuzinerpredigt; <lbn="p1b_384.035"/>
einzelne Knüttelverse Wielands; Goethes Hufeisen und sein Gedicht Hans <lbn="p1b_384.036"/>
Sachsens Sendung; Rückerts Held Davoust, Der Papagei, Die unechten Fahnen <lbn="p1b_384.037"/>
von der Hanauer Schlacht, wo der Dichter selbst den Bänkelsängerton des <lbn="p1b_384.038"/>
Knüttelverses traf; ferner L. Eichrodts Jakob und Söhne (in <hirendition="#aq">hortus deliciarum</hi>); <lbn="p1b_384.039"/>
Buschs Max und Moritz; Kortums Jobsiade; mehrere Gedichte Scheffels im <lbn="p1b_384.040"/>
Gaudeamus (z. B. die Teutoburger Schlacht); Hebels Die Mutter am Christabend <lbn="p1b_384.041"/>
u. s. w.</p><p><lbn="p1b_384.042"/><hirendition="#g">Beispiele des herkömmlichen freien Volksverses</hi> (Knüttelvers).</p><lbn="p1b_384.043"/><prendition="#left"><hirendition="#aq">a</hi>.</p><lg><l>Zwischen Jsrael und Jsmael</l><lbn="p1b_384.044"/><l>Herrschte ein betrübsam Schismael;</l><lbn="p1b_384.045"/><l>Jenes züchtet Schaf und Rind,</l><lbn="p1b_384.046"/><l>Dieses Säu, die auch so sind &c.</l></lg><p><hirendition="#right">(Eichrodt, Jakob u. Söhne.)</hi></p></div></div></div></body></text></TEI>
[384/0418]
p1b_384.001
P. Josephus Weigand ─ p1b_384.002
Hat dieses nach der Hand p1b_384.003
Von Ort zu Ort, p1b_384.004
Von Wort zu Wort p1b_384.005
Mit Federkiel ─ p1b_384.006
Ohn Besenstiel p1b_384.007
Zusammengeklaubet ─ p1b_384.008
Wie verlaubet &c.
p1b_384.009
Der freie Volksvers in seiner Opposition gegen prosodische und metrische p1b_384.010
Gesetze war doch die beliebte Weise der Meistersänger, welche meist viertaktige p1b_384.011
Jamben mit Trochäen bunt vermischten, d. h. vier Hebungen und beliebige p1b_384.012
Senkungen gaben und paarweise reimten.
p1b_384.013
Hans Sachs wandte ihn an; ebenso findet er sich in Waldis Fabeln, in p1b_384.014
Rollenhagens Froschmäusler, in späteren Gedichten von Opitz, bei Zachariä u. s. w.
p1b_384.015
2. Der veredelte freie Volksvers. Jn unserem Jahrhundert bis p1b_384.016
in die Gegenwart benützt man den freien Volksvers in der Dichtkunst nur, p1b_384.017
um eine komische, burleske Wirkung zu erreichen, z. B. bei Trinksprüchen, p1b_384.018
Gelegenheitsgedichten, ironischen Zeitungsversen und humoristischen Veranlassungen. p1b_384.019
Man bildet ihn bei solchen Anlässen meist nach Art der Meistersänger, also in p1b_384.020
der Regel mit vier Hebungen, beliebigen Senkungen und gepaarten Reimen.
p1b_384.021
Auch bessere Dichter haben Knüttelverse gebildet, wobei sie geschickt die p1b_384.022
Gleichheit des Versmaßes vermieden, absichtlich gegen den Reim wie gegen p1b_384.023
Rhythmus verstießen, um durch buntes Gemisch und Regellosigkeit der Verse p1b_384.024
eine komische Wirkung zu erzielen. Dabei haben sie natürliche, ungezwungene p1b_384.025
Diktion angewandt und in Bezug auf Länge oder Kürze der Strophen möglichster p1b_384.026
Gleichheit sich bedient; dadurch verrieten sie freilich dem Eingeweihten p1b_384.027
die hochgeübte Künstlerhand.
p1b_384.028
Götzinger rechnet irrtümlich auch die Langzeile mit sechs Hebungen (den p1b_384.029
alten Nibelungenvers) zu den Knüttelversen. Aber er vergißt, daß gerade dem p1b_384.030
Nibelungenvers ein sehr bestimmtes, festes Kunstgesetz zu Grunde liegt, also p1b_384.031
bei ihm von jener Regellosigkeit, welche im freien Volksverse waltet, nicht p1b_384.032
gesprochen werden darf.
p1b_384.033
Als Muster veredelter freier Volksverse beachte man die Zeilen Schillers p1b_384.034
mit vier Hebungen und fortlaufenden glatten Reimen in der Kapuzinerpredigt; p1b_384.035
einzelne Knüttelverse Wielands; Goethes Hufeisen und sein Gedicht Hans p1b_384.036
Sachsens Sendung; Rückerts Held Davoust, Der Papagei, Die unechten Fahnen p1b_384.037
von der Hanauer Schlacht, wo der Dichter selbst den Bänkelsängerton des p1b_384.038
Knüttelverses traf; ferner L. Eichrodts Jakob und Söhne (in hortus deliciarum); p1b_384.039
Buschs Max und Moritz; Kortums Jobsiade; mehrere Gedichte Scheffels im p1b_384.040
Gaudeamus (z. B. die Teutoburger Schlacht); Hebels Die Mutter am Christabend p1b_384.041
u. s. w.
p1b_384.042
Beispiele des herkömmlichen freien Volksverses (Knüttelvers).
p1b_384.043
a.
Zwischen Jsrael und Jsmael p1b_384.044
Herrschte ein betrübsam Schismael; p1b_384.045
Jenes züchtet Schaf und Rind, p1b_384.046
Dieses Säu, die auch so sind &c.
(Eichrodt, Jakob u. Söhne.)
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 384. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/418>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.