Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite
p1b_384.001
P. Josephus Weigand - p1b_384.002
Hat dieses nach der Hand p1b_384.003
Von Ort zu Ort, p1b_384.004
Von Wort zu Wort p1b_384.005
Mit Federkiel - p1b_384.006
Ohn Besenstiel p1b_384.007
Zusammengeklaubet - p1b_384.008
Wie verlaubet &c.

p1b_384.009
Der freie Volksvers in seiner Opposition gegen prosodische und metrische p1b_384.010
Gesetze war doch die beliebte Weise der Meistersänger, welche meist viertaktige p1b_384.011
Jamben mit Trochäen bunt vermischten, d. h. vier Hebungen und beliebige p1b_384.012
Senkungen gaben und paarweise reimten.

p1b_384.013
Hans Sachs wandte ihn an; ebenso findet er sich in Waldis Fabeln, in p1b_384.014
Rollenhagens Froschmäusler, in späteren Gedichten von Opitz, bei Zachariä u. s. w.

p1b_384.015
2. Der veredelte freie Volksvers. Jn unserem Jahrhundert bis p1b_384.016
in die Gegenwart benützt man den freien Volksvers in der Dichtkunst nur, p1b_384.017
um eine komische, burleske Wirkung zu erreichen, z. B. bei Trinksprüchen, p1b_384.018
Gelegenheitsgedichten, ironischen Zeitungsversen und humoristischen Veranlassungen. p1b_384.019
Man bildet ihn bei solchen Anlässen meist nach Art der Meistersänger, also in p1b_384.020
der Regel mit vier Hebungen, beliebigen Senkungen und gepaarten Reimen.

p1b_384.021
Auch bessere Dichter haben Knüttelverse gebildet, wobei sie geschickt die p1b_384.022
Gleichheit des Versmaßes vermieden, absichtlich gegen den Reim wie gegen p1b_384.023
Rhythmus verstießen, um durch buntes Gemisch und Regellosigkeit der Verse p1b_384.024
eine komische Wirkung zu erzielen. Dabei haben sie natürliche, ungezwungene p1b_384.025
Diktion angewandt und in Bezug auf Länge oder Kürze der Strophen möglichster p1b_384.026
Gleichheit sich bedient; dadurch verrieten sie freilich dem Eingeweihten p1b_384.027
die hochgeübte Künstlerhand.

p1b_384.028
Götzinger rechnet irrtümlich auch die Langzeile mit sechs Hebungen (den p1b_384.029
alten Nibelungenvers) zu den Knüttelversen. Aber er vergißt, daß gerade dem p1b_384.030
Nibelungenvers ein sehr bestimmtes, festes Kunstgesetz zu Grunde liegt, also p1b_384.031
bei ihm von jener Regellosigkeit, welche im freien Volksverse waltet, nicht p1b_384.032
gesprochen werden darf.

p1b_384.033
Als Muster veredelter freier Volksverse beachte man die Zeilen Schillers p1b_384.034
mit vier Hebungen und fortlaufenden glatten Reimen in der Kapuzinerpredigt; p1b_384.035
einzelne Knüttelverse Wielands; Goethes Hufeisen und sein Gedicht Hans p1b_384.036
Sachsens Sendung; Rückerts Held Davoust, Der Papagei, Die unechten Fahnen p1b_384.037
von der Hanauer Schlacht, wo der Dichter selbst den Bänkelsängerton des p1b_384.038
Knüttelverses traf; ferner L. Eichrodts Jakob und Söhne (in hortus deliciarum); p1b_384.039
Buschs Max und Moritz; Kortums Jobsiade; mehrere Gedichte Scheffels im p1b_384.040
Gaudeamus (z. B. die Teutoburger Schlacht); Hebels Die Mutter am Christabend p1b_384.041
u. s. w.

p1b_384.042
Beispiele des herkömmlichen freien Volksverses (Knüttelvers).

p1b_384.043

a.

Zwischen Jsrael und Jsmael p1b_384.044
Herrschte ein betrübsam Schismael; p1b_384.045
Jenes züchtet Schaf und Rind, p1b_384.046
Dieses Säu, die auch so sind &c.

(Eichrodt, Jakob u. Söhne.)

p1b_384.001
P. Josephus Weigand ─ p1b_384.002
Hat dieses nach der Hand p1b_384.003
Von Ort zu Ort, p1b_384.004
Von Wort zu Wort p1b_384.005
Mit Federkiel ─ p1b_384.006
Ohn Besenstiel p1b_384.007
Zusammengeklaubet ─ p1b_384.008
Wie verlaubet &c.

p1b_384.009
Der freie Volksvers in seiner Opposition gegen prosodische und metrische p1b_384.010
Gesetze war doch die beliebte Weise der Meistersänger, welche meist viertaktige p1b_384.011
Jamben mit Trochäen bunt vermischten, d. h. vier Hebungen und beliebige p1b_384.012
Senkungen gaben und paarweise reimten.

p1b_384.013
Hans Sachs wandte ihn an; ebenso findet er sich in Waldis Fabeln, in p1b_384.014
Rollenhagens Froschmäusler, in späteren Gedichten von Opitz, bei Zachariä u. s. w.

p1b_384.015
2. Der veredelte freie Volksvers. Jn unserem Jahrhundert bis p1b_384.016
in die Gegenwart benützt man den freien Volksvers in der Dichtkunst nur, p1b_384.017
um eine komische, burleske Wirkung zu erreichen, z. B. bei Trinksprüchen, p1b_384.018
Gelegenheitsgedichten, ironischen Zeitungsversen und humoristischen Veranlassungen. p1b_384.019
Man bildet ihn bei solchen Anlässen meist nach Art der Meistersänger, also in p1b_384.020
der Regel mit vier Hebungen, beliebigen Senkungen und gepaarten Reimen.

p1b_384.021
Auch bessere Dichter haben Knüttelverse gebildet, wobei sie geschickt die p1b_384.022
Gleichheit des Versmaßes vermieden, absichtlich gegen den Reim wie gegen p1b_384.023
Rhythmus verstießen, um durch buntes Gemisch und Regellosigkeit der Verse p1b_384.024
eine komische Wirkung zu erzielen. Dabei haben sie natürliche, ungezwungene p1b_384.025
Diktion angewandt und in Bezug auf Länge oder Kürze der Strophen möglichster p1b_384.026
Gleichheit sich bedient; dadurch verrieten sie freilich dem Eingeweihten p1b_384.027
die hochgeübte Künstlerhand.

p1b_384.028
Götzinger rechnet irrtümlich auch die Langzeile mit sechs Hebungen (den p1b_384.029
alten Nibelungenvers) zu den Knüttelversen. Aber er vergißt, daß gerade dem p1b_384.030
Nibelungenvers ein sehr bestimmtes, festes Kunstgesetz zu Grunde liegt, also p1b_384.031
bei ihm von jener Regellosigkeit, welche im freien Volksverse waltet, nicht p1b_384.032
gesprochen werden darf.

p1b_384.033
Als Muster veredelter freier Volksverse beachte man die Zeilen Schillers p1b_384.034
mit vier Hebungen und fortlaufenden glatten Reimen in der Kapuzinerpredigt; p1b_384.035
einzelne Knüttelverse Wielands; Goethes Hufeisen und sein Gedicht Hans p1b_384.036
Sachsens Sendung; Rückerts Held Davoust, Der Papagei, Die unechten Fahnen p1b_384.037
von der Hanauer Schlacht, wo der Dichter selbst den Bänkelsängerton des p1b_384.038
Knüttelverses traf; ferner L. Eichrodts Jakob und Söhne (in hortus deliciarum); p1b_384.039
Buschs Max und Moritz; Kortums Jobsiade; mehrere Gedichte Scheffels im p1b_384.040
Gaudeamus (z. B. die Teutoburger Schlacht); Hebels Die Mutter am Christabend p1b_384.041
u. s. w.

p1b_384.042
Beispiele des herkömmlichen freien Volksverses (Knüttelvers).

p1b_384.043

a.

Zwischen Jsrael und Jsmael p1b_384.044
Herrschte ein betrübsam Schismael; p1b_384.045
Jenes züchtet Schaf und Rind, p1b_384.046
Dieses Säu, die auch so sind &c.

(Eichrodt, Jakob u. Söhne.)

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0418" n="384"/>
            <lb n="p1b_384.001"/>
            <lg>
              <l>P. Josephus Weigand &#x2500;</l>
              <lb n="p1b_384.002"/>
              <l>Hat dieses nach der Hand</l>
              <lb n="p1b_384.003"/>
              <l>Von Ort zu Ort,</l>
              <lb n="p1b_384.004"/>
              <l>Von Wort zu Wort</l>
              <lb n="p1b_384.005"/>
              <l>Mit Federkiel &#x2500;</l>
              <lb n="p1b_384.006"/>
              <l>Ohn Besenstiel</l>
              <lb n="p1b_384.007"/>
              <l>Zusammengeklaubet &#x2500;</l>
              <lb n="p1b_384.008"/>
              <l>Wie verlaubet &amp;c.</l>
            </lg>
            <p><lb n="p1b_384.009"/>
Der freie Volksvers in seiner Opposition gegen prosodische und metrische <lb n="p1b_384.010"/>
Gesetze war doch die beliebte Weise der Meistersänger, welche meist viertaktige <lb n="p1b_384.011"/>
Jamben mit Trochäen bunt vermischten, d. h. vier Hebungen und beliebige <lb n="p1b_384.012"/>
Senkungen gaben und paarweise reimten.</p>
            <p><lb n="p1b_384.013"/>
Hans Sachs wandte ihn an; ebenso findet er sich in Waldis Fabeln, in <lb n="p1b_384.014"/>
Rollenhagens Froschmäusler, in späteren Gedichten von Opitz, bei Zachariä u. s. w.</p>
            <p><lb n="p1b_384.015"/>
2. <hi rendition="#g">Der veredelte freie Volksvers.</hi> Jn unserem Jahrhundert bis <lb n="p1b_384.016"/>
in die Gegenwart benützt man den freien Volksvers in der Dichtkunst nur, <lb n="p1b_384.017"/>
um eine komische, burleske Wirkung zu erreichen, z. B. bei Trinksprüchen, <lb n="p1b_384.018"/>
Gelegenheitsgedichten, ironischen Zeitungsversen und humoristischen Veranlassungen. <lb n="p1b_384.019"/>
Man bildet ihn bei solchen Anlässen meist nach Art der Meistersänger, also in <lb n="p1b_384.020"/>
der Regel mit vier Hebungen, beliebigen Senkungen und gepaarten Reimen.</p>
            <p><lb n="p1b_384.021"/>
Auch bessere Dichter haben Knüttelverse gebildet, wobei sie geschickt die <lb n="p1b_384.022"/>
Gleichheit des Versmaßes vermieden, absichtlich gegen den Reim wie gegen <lb n="p1b_384.023"/>
Rhythmus verstießen, um durch buntes Gemisch und Regellosigkeit der Verse <lb n="p1b_384.024"/>
eine komische Wirkung zu erzielen. Dabei haben sie natürliche, ungezwungene <lb n="p1b_384.025"/>
Diktion angewandt und in Bezug auf Länge oder Kürze der Strophen möglichster <lb n="p1b_384.026"/>
Gleichheit sich bedient; dadurch verrieten sie freilich dem Eingeweihten <lb n="p1b_384.027"/>
die hochgeübte Künstlerhand.</p>
            <p><lb n="p1b_384.028"/><hi rendition="#g">Götzinger</hi> rechnet irrtümlich auch die Langzeile mit sechs Hebungen (den <lb n="p1b_384.029"/>
alten Nibelungenvers) zu den Knüttelversen. Aber er vergißt, daß gerade dem <lb n="p1b_384.030"/>
Nibelungenvers ein sehr bestimmtes, festes Kunstgesetz zu Grunde liegt, also <lb n="p1b_384.031"/>
bei ihm von jener Regellosigkeit, welche im freien Volksverse waltet, nicht <lb n="p1b_384.032"/>
gesprochen werden darf.</p>
            <p><lb n="p1b_384.033"/>
Als Muster veredelter freier Volksverse beachte man die Zeilen Schillers <lb n="p1b_384.034"/>
mit vier Hebungen und fortlaufenden glatten Reimen in der Kapuzinerpredigt; <lb n="p1b_384.035"/>
einzelne Knüttelverse Wielands; Goethes Hufeisen und sein Gedicht Hans <lb n="p1b_384.036"/>
Sachsens Sendung; Rückerts Held Davoust, Der Papagei, Die unechten Fahnen <lb n="p1b_384.037"/>
von der Hanauer Schlacht, wo der Dichter selbst den Bänkelsängerton des <lb n="p1b_384.038"/>
Knüttelverses traf; ferner L. Eichrodts Jakob und Söhne (in <hi rendition="#aq">hortus deliciarum</hi>); <lb n="p1b_384.039"/>
Buschs Max und Moritz; Kortums Jobsiade; mehrere Gedichte Scheffels im <lb n="p1b_384.040"/>
Gaudeamus (z. B. die Teutoburger Schlacht); Hebels Die Mutter am Christabend <lb n="p1b_384.041"/>
u. s. w.</p>
            <p><lb n="p1b_384.042"/><hi rendition="#g">Beispiele des herkömmlichen freien Volksverses</hi> (Knüttelvers).</p>
            <lb n="p1b_384.043"/>
            <p rendition="#left"><hi rendition="#aq">a</hi>.</p>
            <lg>
              <l>Zwischen Jsrael und Jsmael</l>
              <lb n="p1b_384.044"/>
              <l>Herrschte ein betrübsam Schismael;</l>
              <lb n="p1b_384.045"/>
              <l>Jenes züchtet Schaf und Rind,</l>
              <lb n="p1b_384.046"/>
              <l>Dieses Säu, die auch so sind &amp;c.</l>
            </lg>
            <p> <hi rendition="#right">(Eichrodt, Jakob u. Söhne.)</hi> </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[384/0418] p1b_384.001 P. Josephus Weigand ─ p1b_384.002 Hat dieses nach der Hand p1b_384.003 Von Ort zu Ort, p1b_384.004 Von Wort zu Wort p1b_384.005 Mit Federkiel ─ p1b_384.006 Ohn Besenstiel p1b_384.007 Zusammengeklaubet ─ p1b_384.008 Wie verlaubet &c. p1b_384.009 Der freie Volksvers in seiner Opposition gegen prosodische und metrische p1b_384.010 Gesetze war doch die beliebte Weise der Meistersänger, welche meist viertaktige p1b_384.011 Jamben mit Trochäen bunt vermischten, d. h. vier Hebungen und beliebige p1b_384.012 Senkungen gaben und paarweise reimten. p1b_384.013 Hans Sachs wandte ihn an; ebenso findet er sich in Waldis Fabeln, in p1b_384.014 Rollenhagens Froschmäusler, in späteren Gedichten von Opitz, bei Zachariä u. s. w. p1b_384.015 2. Der veredelte freie Volksvers. Jn unserem Jahrhundert bis p1b_384.016 in die Gegenwart benützt man den freien Volksvers in der Dichtkunst nur, p1b_384.017 um eine komische, burleske Wirkung zu erreichen, z. B. bei Trinksprüchen, p1b_384.018 Gelegenheitsgedichten, ironischen Zeitungsversen und humoristischen Veranlassungen. p1b_384.019 Man bildet ihn bei solchen Anlässen meist nach Art der Meistersänger, also in p1b_384.020 der Regel mit vier Hebungen, beliebigen Senkungen und gepaarten Reimen. p1b_384.021 Auch bessere Dichter haben Knüttelverse gebildet, wobei sie geschickt die p1b_384.022 Gleichheit des Versmaßes vermieden, absichtlich gegen den Reim wie gegen p1b_384.023 Rhythmus verstießen, um durch buntes Gemisch und Regellosigkeit der Verse p1b_384.024 eine komische Wirkung zu erzielen. Dabei haben sie natürliche, ungezwungene p1b_384.025 Diktion angewandt und in Bezug auf Länge oder Kürze der Strophen möglichster p1b_384.026 Gleichheit sich bedient; dadurch verrieten sie freilich dem Eingeweihten p1b_384.027 die hochgeübte Künstlerhand. p1b_384.028 Götzinger rechnet irrtümlich auch die Langzeile mit sechs Hebungen (den p1b_384.029 alten Nibelungenvers) zu den Knüttelversen. Aber er vergißt, daß gerade dem p1b_384.030 Nibelungenvers ein sehr bestimmtes, festes Kunstgesetz zu Grunde liegt, also p1b_384.031 bei ihm von jener Regellosigkeit, welche im freien Volksverse waltet, nicht p1b_384.032 gesprochen werden darf. p1b_384.033 Als Muster veredelter freier Volksverse beachte man die Zeilen Schillers p1b_384.034 mit vier Hebungen und fortlaufenden glatten Reimen in der Kapuzinerpredigt; p1b_384.035 einzelne Knüttelverse Wielands; Goethes Hufeisen und sein Gedicht Hans p1b_384.036 Sachsens Sendung; Rückerts Held Davoust, Der Papagei, Die unechten Fahnen p1b_384.037 von der Hanauer Schlacht, wo der Dichter selbst den Bänkelsängerton des p1b_384.038 Knüttelverses traf; ferner L. Eichrodts Jakob und Söhne (in hortus deliciarum); p1b_384.039 Buschs Max und Moritz; Kortums Jobsiade; mehrere Gedichte Scheffels im p1b_384.040 Gaudeamus (z. B. die Teutoburger Schlacht); Hebels Die Mutter am Christabend p1b_384.041 u. s. w. p1b_384.042 Beispiele des herkömmlichen freien Volksverses (Knüttelvers). p1b_384.043 a. Zwischen Jsrael und Jsmael p1b_384.044 Herrschte ein betrübsam Schismael; p1b_384.045 Jenes züchtet Schaf und Rind, p1b_384.046 Dieses Säu, die auch so sind &c. (Eichrodt, Jakob u. Söhne.)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/418
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 384. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/418>, abgerufen am 28.08.2024.