Benner, Johann Hermann: Christliches Bedencken von dem vorsetzlichen Meineid. Frankfurt (Main) u. a., 1739.von dem vorsetzlichen Meineid. §. 19. Dieweil es aber noch keine Ver- tung
von dem vorſetzlichen Meineid. §. 19. Dieweil es aber noch keine Ver- tung
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0051" n="47"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von dem vorſetzlichen Meineid.</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head>§. 19.</head><lb/> <p>Dieweil es aber noch keine Ver-<lb/> ſoͤhnung iſt, wo jemand ſein Unrecht<lb/> bey dem Nechſten nur erkennet; ſo<lb/> muß 2) <hi rendition="#fr">auch die Beleidigung<lb/> aufgehoben werden.</hi> Das ge-<lb/> ſchiehet theils dadurch, wo man ſein<lb/> Unrecht bereuet, verabſcheuet, und<lb/> wiederrufet; theils dadurch, wo man<lb/> dem Nechſten ſein gekraͤncktes Recht,<lb/> ſoviel moͤglich, wieder verſchaffet, und<lb/> den zugefuͤgten Schaden erſetzet. Wol-<lb/> te jemand ſeine an dem Nechſten ver-<lb/> uͤbte Bosheit, ihm zwar bekennen,<lb/> aber gleichwol bey dieſer Bekentnis die-<lb/> ſelbe noch immer entſchuldigen, ge-<lb/> nehm halten, ſich damit heimlich ki-<lb/> tzeln, oder ſich ſeiner Suͤnde ruͤhmen;<lb/> der verſoͤhnete ſich nicht. Sondern<lb/> durch dieſe fortgeſetzte Genehmhaltung,<lb/> wiederholete er die begangene Suͤnde<lb/> ſo lange, als lange die Genehmhal-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tung</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [47/0051]
von dem vorſetzlichen Meineid.
§. 19.
Dieweil es aber noch keine Ver-
ſoͤhnung iſt, wo jemand ſein Unrecht
bey dem Nechſten nur erkennet; ſo
muß 2) auch die Beleidigung
aufgehoben werden. Das ge-
ſchiehet theils dadurch, wo man ſein
Unrecht bereuet, verabſcheuet, und
wiederrufet; theils dadurch, wo man
dem Nechſten ſein gekraͤncktes Recht,
ſoviel moͤglich, wieder verſchaffet, und
den zugefuͤgten Schaden erſetzet. Wol-
te jemand ſeine an dem Nechſten ver-
uͤbte Bosheit, ihm zwar bekennen,
aber gleichwol bey dieſer Bekentnis die-
ſelbe noch immer entſchuldigen, ge-
nehm halten, ſich damit heimlich ki-
tzeln, oder ſich ſeiner Suͤnde ruͤhmen;
der verſoͤhnete ſich nicht. Sondern
durch dieſe fortgeſetzte Genehmhaltung,
wiederholete er die begangene Suͤnde
ſo lange, als lange die Genehmhal-
tung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_meineid_1739 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_meineid_1739/51 |
Zitationshilfe: | Benner, Johann Hermann: Christliches Bedencken von dem vorsetzlichen Meineid. Frankfurt (Main) u. a., 1739, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/benner_meineid_1739/51>, abgerufen am 16.02.2025. |