Beier, Adrian: Kurtzer Bericht/ von Der Nützlichen und Fürtrefflichen Buch-Handlung/ und Deroselben Privilegien. Jena, 1690.I. N. C. I. §. 1. WJe wol die von der Feder mit II. Denn/ wie nicht zuläugnen/ die von andern sie A 2
I. N. C. I. §. 1. WJe wol die von der Feder mit II. Denn/ wie nicht zulaͤugnen/ die von andern ſie A 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0007" n="[3]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">I. N. C. I.</hi> </hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">§. 1.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#fr">Je wol die von der Feder mit</hi><lb/> Leuten von allerhand <hi rendition="#aq">Profesſio-</hi><lb/> nen umbzugehen haben/ und zu-<lb/> mahl der Kauff- und Handels-<lb/> Leut nicht wohl entrathen moͤgen/<lb/> ſo wird von allen doch keines un-<lb/> ter der Sonnen wohl zu befinden ſeyn/ das ſich naͤher<lb/> zu Jhnen thue/ oͤffters mit Jhnen <hi rendition="#aq">converſi</hi>re/ Jhrer<lb/> auch weniger entrathen koͤnne/ als der <hi rendition="#fr">Buch-Han-<lb/> del.</hi> Jndem alle andere ſich zu ihres Gleichen hal-<lb/> ten/ wenig nach denen Gelehrten fragen/ als die/ wenn<lb/> ſie jener beduͤrffen/ ihnen nachgehen/ und das Ver-<lb/> langte aufnehmen muͤſſen/ und in ſolcher Maße naͤher<lb/> unter einander nicht zu ſam̃en treten/ als daß der Ge-<lb/> lehrte immer Kaͤuffer bleibet/ und ſeinem Stande nach<lb/> nichts hat/ wormit er jenes Handlung wieder befoͤr-<lb/> dere.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">II.</hi> Denn/ wie nicht zulaͤugnen/ die von andern<lb/><hi rendition="#aq">Profesſio</hi>nen auch gern geſtehen/ daß ſie der Gelehr-<lb/> ten in allen <hi rendition="#aq">Facultä</hi>ten/ entweder zur Unterricht ihres<lb/> Glaubens/ Erhaltung ihres Rechten/ Bewahrung<lb/> der Geſundheit und Bericht vieler andern Wiſſen-<lb/> ſchafften/ unentbehrlich beduͤrffen. So haben doch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ſie</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0007]
I. N. C. I.
§. 1.
WJe wol die von der Feder mit
Leuten von allerhand Profesſio-
nen umbzugehen haben/ und zu-
mahl der Kauff- und Handels-
Leut nicht wohl entrathen moͤgen/
ſo wird von allen doch keines un-
ter der Sonnen wohl zu befinden ſeyn/ das ſich naͤher
zu Jhnen thue/ oͤffters mit Jhnen converſire/ Jhrer
auch weniger entrathen koͤnne/ als der Buch-Han-
del. Jndem alle andere ſich zu ihres Gleichen hal-
ten/ wenig nach denen Gelehrten fragen/ als die/ wenn
ſie jener beduͤrffen/ ihnen nachgehen/ und das Ver-
langte aufnehmen muͤſſen/ und in ſolcher Maße naͤher
unter einander nicht zu ſam̃en treten/ als daß der Ge-
lehrte immer Kaͤuffer bleibet/ und ſeinem Stande nach
nichts hat/ wormit er jenes Handlung wieder befoͤr-
dere.
II. Denn/ wie nicht zulaͤugnen/ die von andern
Profesſionen auch gern geſtehen/ daß ſie der Gelehr-
ten in allen Facultäten/ entweder zur Unterricht ihres
Glaubens/ Erhaltung ihres Rechten/ Bewahrung
der Geſundheit und Bericht vieler andern Wiſſen-
ſchafften/ unentbehrlich beduͤrffen. So haben doch
ſie
A 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690/7 |
Zitationshilfe: | Beier, Adrian: Kurtzer Bericht/ von Der Nützlichen und Fürtrefflichen Buch-Handlung/ und Deroselben Privilegien. Jena, 1690, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690/7>, abgerufen am 16.02.2025. |