Beer, Johann: Nero. Weißenfels, 1685.Und aller Orthen eingeschlichen. Jn des Eneas Kindern Zu recht glückseelgen Stunden Begierig und bereit gefunden/ Sich meiner zu bedienen/ Die Tugend zuerwehlen/ Den Laster-Brauch zu hindern. Zumahl hab ich mich sehr ergezt/ Als die berühmtsten Häuser Der Römischen Geschlechter Den Nero zum Verfechter Der Monarchie, und ihrem höchsten Keyser Erwehlt und eingesetzt. Er lebte Tugendhafft Jm Anfang seines Thrones/ Drum hab' ich seiner mich/ als meines lieben Sohnes/ Getreulich angenommen/ Daß er durch meine Krafft Und Beystand meiner Schwester Der Göttlichen Fortun So hoch ist kommen. Ach aber leyder! nun Will er sich gantz verkehren/ Und wiedersetzt sich meinen Lehren/ Verübet Tyranney/ Lebt stets in Völlerey/ Jn Unzucht und in Schande/ Der Noth des Reiches unbekümmert/ Kein Recht ist mehr im Lande/ Was muß die Unschuld leyden? Jch gelte nichts nicht mehr/ Und habe beym Tyrannen kein Gehöhr/ Drum C 2
Und aller Orthen eingeſchlichen. Jn des Enéas Kindern Zu recht gluͤckſeelgen Stunden Begierig und bereit gefunden/ Sich meiner zu bedienen/ Die Tugend zuerwehlen/ Den Laſter-Brauch zu hindern. Zumahl hab ich mich ſehr ergezt/ Als die beruͤhmtſten Haͤuſer Der Roͤmiſchen Geſchlechter Den Nero zum Verfechter Der Monarchie, und ihrem hoͤchſten Keyſer Erwehlt und eingeſetzt. Er lebte Tugendhafft Jm Anfang ſeines Thrones/ Drum hab’ ich ſeiner mich/ als meines lieben Sohnes/ Getreulich angenommen/ Daß er durch meine Krafft Und Beyſtand meiner Schweſteꝛ Der Goͤttlichen Fortun So hoch iſt kommen. Ach aber leyder! nun Will er ſich gantz verkehren/ Und wiederſetzt ſich meinen Lehren/ Veruͤbet Tyranney/ Lebt ſtets in Voͤllerey/ Jn Unzucht und in Schande/ Der Noth des Reiches unbekuͤm̃ert/ Kein Recht iſt mehr im Lande/ Was muß die Unſchuld leyden? Jch gelte nichts nicht mehr/ Und habe beym Tyrannen kein Gehoͤhr/ Drum C 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#TUG"> <lg> <pb facs="#f0023"/> <l>Und aller Orthen eingeſchlichen.</l><lb/> <l>So bin ich Himmel-an</l><lb/> <l>Vom Erden-Kreyß entwichen/</l><lb/> <l>Und iezuweilen nur/</l><lb/> <l>Mir eine neue Bahn</l><lb/> <l>Der wohlgemeinten Cur/</l><lb/> <l>Zuwieder Schand nnd Laſtern/</l><lb/> <l>Zu brechen und zu pflaſtern/</l><lb/> <l>Den Sterblichen erſchienen.</l> </lg><lb/> <p>So hab’ ich auch noch ein’ge gute Seelen<lb/> Jn des <hi rendition="#aq">Enéas</hi> Kindern<lb/> Zu recht gluͤckſeelgen Stunden<lb/> Begierig und bereit gefunden/<lb/> Sich meiner zu bedienen/<lb/> Die Tugend zuerwehlen/<lb/> Den Laſter-Brauch zu hindern.</p><lb/> <p>Zumahl hab ich mich ſehr ergezt/<lb/> Als die beruͤhmtſten Haͤuſer<lb/> Der Roͤmiſchen Geſchlechter<lb/> Den <hi rendition="#aq">Nero</hi> zum Verfechter<lb/> Der <hi rendition="#aq">Monarchie,</hi> und ihrem hoͤchſten Keyſer<lb/> Erwehlt und eingeſetzt.<lb/> Er lebte Tugendhafft<lb/> Jm Anfang ſeines Thrones/<lb/> Drum hab’ ich ſeiner mich/ als meines lieben Sohnes/<lb/> Getreulich angenommen/<lb/> Daß er durch meine Krafft<lb/> Und Beyſtand meiner Schweſteꝛ<lb/> Der Goͤttlichen <hi rendition="#aq">Fortun</hi><lb/> So hoch iſt kommen.</p><lb/> <p>Ach aber leyder! nun<lb/> Will er ſich gantz verkehren/<lb/> Und wiederſetzt ſich meinen Lehren/<lb/> Veruͤbet Tyranney/<lb/> Lebt ſtets in Voͤllerey/<lb/> Jn Unzucht und in Schande/<lb/> Der Noth des Reiches unbekuͤm̃ert/<lb/> Kein Recht iſt mehr im Lande/<lb/> Was muß die Unſchuld leyden?<lb/> Jch gelte nichts nicht mehr/<lb/> Und habe beym Tyrannen kein Gehoͤhr/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Drum</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
Und aller Orthen eingeſchlichen.
So bin ich Himmel-an
Vom Erden-Kreyß entwichen/
Und iezuweilen nur/
Mir eine neue Bahn
Der wohlgemeinten Cur/
Zuwieder Schand nnd Laſtern/
Zu brechen und zu pflaſtern/
Den Sterblichen erſchienen.
So hab’ ich auch noch ein’ge gute Seelen
Jn des Enéas Kindern
Zu recht gluͤckſeelgen Stunden
Begierig und bereit gefunden/
Sich meiner zu bedienen/
Die Tugend zuerwehlen/
Den Laſter-Brauch zu hindern.
Zumahl hab ich mich ſehr ergezt/
Als die beruͤhmtſten Haͤuſer
Der Roͤmiſchen Geſchlechter
Den Nero zum Verfechter
Der Monarchie, und ihrem hoͤchſten Keyſer
Erwehlt und eingeſetzt.
Er lebte Tugendhafft
Jm Anfang ſeines Thrones/
Drum hab’ ich ſeiner mich/ als meines lieben Sohnes/
Getreulich angenommen/
Daß er durch meine Krafft
Und Beyſtand meiner Schweſteꝛ
Der Goͤttlichen Fortun
So hoch iſt kommen.
Ach aber leyder! nun
Will er ſich gantz verkehren/
Und wiederſetzt ſich meinen Lehren/
Veruͤbet Tyranney/
Lebt ſtets in Voͤllerey/
Jn Unzucht und in Schande/
Der Noth des Reiches unbekuͤm̃ert/
Kein Recht iſt mehr im Lande/
Was muß die Unſchuld leyden?
Jch gelte nichts nicht mehr/
Und habe beym Tyrannen kein Gehoͤhr/
Drum
C 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_nero_1685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_nero_1685/23 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Nero. Weißenfels, 1685, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_nero_1685/23>, abgerufen am 16.02.2025. |