Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. Es ist/ sagt er/ Straßburg eine" gen L 6
Europæer. Es iſt/ ſagt er/ Straßburg eine„ gen L 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0255" n="233"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi> </fw><lb/> <p>Es iſt/ ſagt er/ Straßburg eine„<lb/> Stadt/ welche nicht allein wegen der„<lb/> ſchoͤnen Gebaͤuder/ ſondern auch groſ-„<lb/> ſen Reichthum der Einwohner in„<lb/> gantz Europa beruͤhmt. Es iſt allhier„<lb/> eine ſtatliche <hi rendition="#aq">Univerſi</hi>taͤt/ und man-„<lb/> gelt mit nichten an gelehrten Leuten/„<lb/> welche mit ihrer <hi rendition="#aq">Information</hi> der„<lb/> ſtudierenden Jugend an die Hand ge-„<lb/> hen koͤnnen/ wenn ſie es thun wollen.„<lb/> Der Rath iſt mit ſolchen Perſonen„<lb/> durchgehends beſetzet/ als an keinem„<lb/> Qrte in Teutſchland/ abſonderlich iſt„<lb/> darinnen ein Ammeiſter/ deſſen Ge-„<lb/> lehrſamkeit in gantz Europa bekandt/„<lb/> welcher aber noch bey dem groſſen„<lb/> Reichthum/ den er hat/ ſo <hi rendition="#aq">human</hi> iſt/„<lb/> daß auch die geringſten Buͤrger vor„<lb/> ihn kommen/ und ihre Noth anbrin-„<lb/> gen duͤrffen. Was er ſaget/ dem koͤm̃t„<lb/> iederman willig und gerne nach/ weill„<lb/> er ſich der Stadt Wohlfart ſo angele-„<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 6</fw><fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [233/0255]
Europæer.
Es iſt/ ſagt er/ Straßburg eine„
Stadt/ welche nicht allein wegen der„
ſchoͤnen Gebaͤuder/ ſondern auch groſ-„
ſen Reichthum der Einwohner in„
gantz Europa beruͤhmt. Es iſt allhier„
eine ſtatliche Univerſitaͤt/ und man-„
gelt mit nichten an gelehrten Leuten/„
welche mit ihrer Information der„
ſtudierenden Jugend an die Hand ge-„
hen koͤnnen/ wenn ſie es thun wollen.„
Der Rath iſt mit ſolchen Perſonen„
durchgehends beſetzet/ als an keinem„
Qrte in Teutſchland/ abſonderlich iſt„
darinnen ein Ammeiſter/ deſſen Ge-„
lehrſamkeit in gantz Europa bekandt/„
welcher aber noch bey dem groſſen„
Reichthum/ den er hat/ ſo human iſt/„
daß auch die geringſten Buͤrger vor„
ihn kommen/ und ihre Noth anbrin-„
gen duͤrffen. Was er ſaget/ dem koͤm̃t„
iederman willig und gerne nach/ weill„
er ſich der Stadt Wohlfart ſo angele-„
gen
L 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/255 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 233. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/255>, abgerufen am 16.02.2025. |