Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. pfen lassen/ sondern grieff den HerrnPfarr dergestalt ins Gesichte/ daß ihm das Geblüte alsbald aus Maul und Nase heraus sprang. Da gieng es nun an eine trefflich stattliche Hand-Colla- tion/ und hieß wohl recht porti pom- parti, Geld oder Ohrfeigen. Endlich mischte sich der Herr Collator zwi- schen die streitenden Parteyen/ verglie- che dieselben wiederum mit einander/ und legte ihnen folgende Straffe auff: Der Verwalter solte (weil er in sei-" nes Herrn Gegenwart ausgeschla-" gen) eines Viertel Jahrs Besol-" dung verlustiget seyn/ hingegen der" Pfarrer ins Künfftige seinen Edel-" mann nicht mehr alle Sonntage von" der Cantzel werffen/ und ein gantz Jahr" ihn/ wenn er communicirete/ ohne" Beicht-Geld absolviren. Dieser" Contract wurde schrifftlich auffgese-" tzet/ von denen Interessenten unter-" schrie- F 4
Europæer. pfen laſſen/ ſondern grieff den HerrnPfarr dergeſtalt ins Geſichte/ daß ihm das Gebluͤte alsbald aus Maul und Naſe heraus ſprang. Da gieng es nun an eine trefflich ſtattliche Hand-Colla- tion/ und hieß wohl recht porti pom- parti, Geld oder Ohrfeigen. Endlich miſchte ſich der Herr Collator zwi- ſchen die ſtreitenden Parteyen/ verglie- che dieſelben wiederum mit einander/ und legte ihnen folgende Straffe auff: Der Verwalter ſolte (weil er in ſei-„ nes Herrn Gegenwart ausgeſchla-„ gen) eines Viertel Jahrs Beſol-„ dung verluſtiget ſeyn/ hingegen der„ Pfarrer ins Kuͤnfftige ſeinen Edel-„ mann nicht mehr alle Sonntage von„ der Cantzel werffen/ und ein gantz Jahr„ ihn/ wenn er communicirete/ ohne„ Beicht-Geld abſolviren. Dieſer„ Contract wurde ſchrifftlich auffgeſe-„ tzet/ von denen Intereſſenten unter-„ ſchrie- F 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0131" n="109"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi></fw><lb/> pfen laſſen/ ſondern grieff den Herrn<lb/> Pfarr dergeſtalt ins Geſichte/ daß ihm<lb/> das Gebluͤte alsbald aus Maul und<lb/> Naſe heraus ſprang. Da gieng es nun<lb/> an eine trefflich ſtattliche Hand-Colla-<lb/> tion/ und hieß wohl recht <hi rendition="#aq">porti pom-<lb/> parti,</hi> Geld oder Ohrfeigen. Endlich<lb/> miſchte ſich der Herr <hi rendition="#aq">Collator</hi> zwi-<lb/> ſchen die ſtreitenden Parteyen/ verglie-<lb/> che dieſelben wiederum mit einander/<lb/> und legte ihnen folgende Straffe auff:<lb/> Der Verwalter ſolte (weil er in ſei-„<lb/> nes Herrn Gegenwart ausgeſchla-„<lb/> gen) eines Viertel Jahrs Beſol-„<lb/> dung verluſtiget ſeyn/ hingegen der„<lb/> Pfarrer ins Kuͤnfftige ſeinen Edel-„<lb/> mann nicht mehr alle Sonntage von„<lb/> der Cantzel werffen/ und ein gantz Jahr„<lb/> ihn/ wenn er <hi rendition="#aq">communici</hi>rete/ ohne„<lb/> Beicht-Geld <hi rendition="#aq">abſolvi</hi>ren. Dieſer„<lb/><hi rendition="#aq">Contract</hi> wurde ſchrifftlich auffgeſe-„<lb/> tzet/ von denen <hi rendition="#aq">Intereſſen</hi>ten unter-„<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ſchrie-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [109/0131]
Europæer.
pfen laſſen/ ſondern grieff den Herrn
Pfarr dergeſtalt ins Geſichte/ daß ihm
das Gebluͤte alsbald aus Maul und
Naſe heraus ſprang. Da gieng es nun
an eine trefflich ſtattliche Hand-Colla-
tion/ und hieß wohl recht porti pom-
parti, Geld oder Ohrfeigen. Endlich
miſchte ſich der Herr Collator zwi-
ſchen die ſtreitenden Parteyen/ verglie-
che dieſelben wiederum mit einander/
und legte ihnen folgende Straffe auff:
Der Verwalter ſolte (weil er in ſei-„
nes Herrn Gegenwart ausgeſchla-„
gen) eines Viertel Jahrs Beſol-„
dung verluſtiget ſeyn/ hingegen der„
Pfarrer ins Kuͤnfftige ſeinen Edel-„
mann nicht mehr alle Sonntage von„
der Cantzel werffen/ und ein gantz Jahr„
ihn/ wenn er communicirete/ ohne„
Beicht-Geld abſolviren. Dieſer„
Contract wurde ſchrifftlich auffgeſe-„
tzet/ von denen Intereſſenten unter-„
ſchrie-
F 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/131 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/131>, abgerufen am 16.02.2025. |