Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Der verliebte ob er nicht morgendes Tages bey dervon ihm/ seinen fremden Gästen zur Zeit-Vertreibung/ angestelleten Fuchs- und Hasen-Jagt/ seine Person eben- falls praesentiren wolle. Der Herr Pastor antwortete: Er habe seine Flin- te bey dem Büchsenmacher/ und ohne Gewehr bey einer Jagt zu seyn wolle sich auch nicht wohl schicken. Mons de Cloy versprach ihm eine gute Büchse zu leihen/ worfür er sich dienstlich be- danckte mit Versprechen/ sich zu rech- ter Zeit schon einzustellen. Unterdessen bestellete de Cloy bey seinen Schü- tzen/ daß er die Büchse/ so der Pfarr des folgenden Tages bekommen solte/ über die Helffte voll Gänse-Federn laden muste/ welches er auch ins Werck rich- tete. Des kommenden Tages wurden nebst
Der verliebte ob er nicht morgendes Tages bey dervon ihm/ ſeinen fremden Gaͤſten zur Zeit-Vertreibung/ angeſtelleten Fuchs- und Haſen-Jagt/ ſeine Perſon eben- falls præſentiren wolle. Der Herr Paſtor antwortete: Er habe ſeine Flin- te bey dem Buͤchſenmacher/ und ohne Gewehr bey einer Jagt zu ſeyn wolle ſich auch nicht wohl ſchicken. Mons de Cloy verſprach ihm eine gute Buͤchſe zu leihen/ worfuͤr er ſich dienſtlich be- danckte mit Verſprechen/ ſich zu rech- ter Zeit ſchon einzuſtellen. Unterdeſſen beſtellete de Cloy bey ſeinen Schuͤ- tzen/ daß er die Buͤchſe/ ſo der Pfarr des folgenden Tages bekommen ſolte/ uͤber die Helffte voll Gaͤnſe-Federn laden muſte/ welches er auch ins Werck rich- tete. Des kommenden Tages wurden nebſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0128" n="106"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der verliebte</hi></fw><lb/> ob er nicht morgendes Tages bey der<lb/> von ihm/ ſeinen fremden Gaͤſten zur<lb/> Zeit-Vertreibung/ angeſtelleten Fuchs-<lb/> und Haſen-Jagt/ ſeine Perſon eben-<lb/> falls <hi rendition="#aq">præſenti</hi>ren wolle. Der Herr<lb/><hi rendition="#aq">Paſtor</hi> antwortete: Er habe ſeine Flin-<lb/> te bey dem Buͤchſenmacher/ und ohne<lb/> Gewehr bey einer Jagt zu ſeyn wolle<lb/> ſich auch nicht wohl ſchicken. <hi rendition="#aq">Mons de<lb/> Cloy</hi> verſprach ihm eine gute Buͤchſe<lb/> zu leihen/ worfuͤr er ſich dienſtlich be-<lb/> danckte mit Verſprechen/ ſich zu rech-<lb/> ter Zeit ſchon einzuſtellen. Unterdeſſen<lb/> beſtellete <hi rendition="#aq">de Cloy</hi> bey ſeinen Schuͤ-<lb/> tzen/ daß er die Buͤchſe/ ſo der Pfarr des<lb/> folgenden Tages bekommen ſolte/ uͤber<lb/> die Helffte voll Gaͤnſe-Federn laden<lb/> muſte/ welches er auch ins Werck rich-<lb/> tete.</p><lb/> <p>Des kommenden Tages wurden<lb/> die Netze zur Jagt hinaus in Wald ge-<lb/> fuͤhret/ und ritte <hi rendition="#aq">Mons. de Cloy,</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">nebſt</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [106/0128]
Der verliebte
ob er nicht morgendes Tages bey der
von ihm/ ſeinen fremden Gaͤſten zur
Zeit-Vertreibung/ angeſtelleten Fuchs-
und Haſen-Jagt/ ſeine Perſon eben-
falls præſentiren wolle. Der Herr
Paſtor antwortete: Er habe ſeine Flin-
te bey dem Buͤchſenmacher/ und ohne
Gewehr bey einer Jagt zu ſeyn wolle
ſich auch nicht wohl ſchicken. Mons de
Cloy verſprach ihm eine gute Buͤchſe
zu leihen/ worfuͤr er ſich dienſtlich be-
danckte mit Verſprechen/ ſich zu rech-
ter Zeit ſchon einzuſtellen. Unterdeſſen
beſtellete de Cloy bey ſeinen Schuͤ-
tzen/ daß er die Buͤchſe/ ſo der Pfarr des
folgenden Tages bekommen ſolte/ uͤber
die Helffte voll Gaͤnſe-Federn laden
muſte/ welches er auch ins Werck rich-
tete.
Des kommenden Tages wurden
die Netze zur Jagt hinaus in Wald ge-
fuͤhret/ und ritte Mons. de Cloy,
nebſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/128 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/128>, abgerufen am 16.02.2025. |