Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Kriegshandlungen/ Ander Theil. nem (dörfft wol sagen) einen Pfennig auff einem Finger/ ohneSchaden treffen solt/ bekömpt mit dieser seiner Geschickligkeit den Gülden/ Doch aber vorm Feindt so verzagt vnd erschrocken/ daß er nicht weiß für Zittern sein Rohr abzuschiessen/ oder wi- der fertig zu machen. Ein ander der dieses zu thun nicht weiß/ doch aber das Pulver riechen mag/ dem Feindt vnder Augen kommen/ vnnd jhm das Rohr auff die Haut setzen darff/ trägt deß Hacken gülden kleinsten Theil/ oder wol gar nichts darvon/ vnd ist also an beyden vnbedacht vnd obel gefahren. XXIV. Von Monatlicher Bezahlung. EJn hoch vnd weytberuhmbter Christlicher Herr/ Harnisch/ L
Kriegshandlungen/ Ander Theil. nem (doͤrfft wol ſagen) einen Pfennig auff einem Finger/ ohneSchaden treffen ſolt/ bekoͤmpt mit dieſer ſeiner Geſchickligkeit den Guͤlden/ Doch aber vorm Feindt ſo verzagt vnd erſchrocken/ daß er nicht weiß fuͤr Zittern ſein Rohr abzuſchieſſen/ oder wi- der fertig zu machen. Ein ander der dieſes zu thun nicht weiß/ doch aber das Pulver riechen mag/ dem Feindt vnder Augen kommen/ vnnd jhm das Rohr auff die Haut ſetzen darff/ traͤgt deß Hacken guͤlden kleinſten Theil/ oder wol gar nichts darvon/ vnd iſt alſo an beyden vnbedacht vnd obel gefahren. XXIV. Von Monatlicher Bezahlung. EJn hoch vnd weytberůhmbter Chriſtlicher Herꝛ/ Harniſch/ L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0089" n="81"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kriegshandlungen/ Ander Theil.</hi></fw><lb/> nem (doͤrfft wol ſagen) einen Pfennig auff einem Finger/ ohne<lb/> Schaden treffen ſolt/ bekoͤmpt mit dieſer ſeiner Geſchickligkeit<lb/> den Guͤlden/ Doch aber vorm Feindt ſo verzagt vnd erſchrocken/<lb/> daß er nicht weiß fuͤr Zittern ſein Rohr abzuſchieſſen/ oder wi-<lb/> der fertig zu machen. Ein ander der dieſes zu thun nicht weiß/<lb/> doch aber das Pulver riechen mag/ dem Feindt vnder Augen<lb/> kommen/ vnnd jhm das Rohr auff die Haut ſetzen darff/ traͤgt<lb/> deß Hacken guͤlden kleinſten Theil/ oder wol gar nichts darvon/<lb/> vnd iſt alſo an beyden vnbedacht vnd obel gefahren.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XXIV.</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#b">Von Monatlicher Bezahlung.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Jn hoch vnd weytberůhmbter Chriſtlicher Herꝛ/<lb/> vnd Teutſcher Kriegsfuͤrſt/ pflegte zu ſagen/ wie auß ſei-<lb/> ner F. G. Mundt ich Anno 46. gehoͤret: Man koͤndte die<lb/> Kriegkleut nicht beſſer/ dann in dieſen dreyen Dingen betriegen:<lb/> Dañ ſo jnen erſtlich geben wuͤrde/ was jhnen nach Verheiſſung<lb/> gebuͤhret. Fuͤrs ander/ ſcharpff Regiment gehalten. Vnd zum<lb/> dritten/ ſo ſie alle Tag weydlich vmb die Haut vnd vorn Feindt<lb/> getrieben wuͤrden. Durch das erſte behelt man ſie willig/ durch<lb/> das ander gehorſam/ vnd durch das dritte Stuͤck geſchickt vnd<lb/> hurtig/ in denen Dingen/ darzu ſie angenommen/ vnd beſtellet<lb/> ſeynd. So weißlich diß geredt/ ſo wahr iſt es auch: Dann was<lb/> jmmer wehrendt Geldt leyhen auff die Rotten/ dardurch den<lb/> Knechten jhre Beſoldung verzippelt vnd verlappert wirdt/ oder<lb/> gar nicht/ oder ja langſam zahlen/ fuͤr vnſaͤglichen Vnraht ge-<lb/> bieret/ lehret vns die taͤgliche Erfahrung: Nemlich/ einen ver-<lb/> ſchmachteten/ nackenden/ vbelbekleydeten/ außgehungerten/<lb/> matten/ krancken/ vnbewehrten/ vnwilligen vnnd verdroſſenen<lb/> Hauffen. Dann wer wolte dahin/ da kein Geldt oder Bezah-<lb/> lung gehoͤrt wirdt/ Brodt/ Wein/ Bier/ ꝛc. Tuch/ Schuch/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L</fw><fw place="bottom" type="catch">Harniſch/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0089]
Kriegshandlungen/ Ander Theil.
nem (doͤrfft wol ſagen) einen Pfennig auff einem Finger/ ohne
Schaden treffen ſolt/ bekoͤmpt mit dieſer ſeiner Geſchickligkeit
den Guͤlden/ Doch aber vorm Feindt ſo verzagt vnd erſchrocken/
daß er nicht weiß fuͤr Zittern ſein Rohr abzuſchieſſen/ oder wi-
der fertig zu machen. Ein ander der dieſes zu thun nicht weiß/
doch aber das Pulver riechen mag/ dem Feindt vnder Augen
kommen/ vnnd jhm das Rohr auff die Haut ſetzen darff/ traͤgt
deß Hacken guͤlden kleinſten Theil/ oder wol gar nichts darvon/
vnd iſt alſo an beyden vnbedacht vnd obel gefahren.
XXIV.
Von Monatlicher Bezahlung.
EJn hoch vnd weytberůhmbter Chriſtlicher Herꝛ/
vnd Teutſcher Kriegsfuͤrſt/ pflegte zu ſagen/ wie auß ſei-
ner F. G. Mundt ich Anno 46. gehoͤret: Man koͤndte die
Kriegkleut nicht beſſer/ dann in dieſen dreyen Dingen betriegen:
Dañ ſo jnen erſtlich geben wuͤrde/ was jhnen nach Verheiſſung
gebuͤhret. Fuͤrs ander/ ſcharpff Regiment gehalten. Vnd zum
dritten/ ſo ſie alle Tag weydlich vmb die Haut vnd vorn Feindt
getrieben wuͤrden. Durch das erſte behelt man ſie willig/ durch
das ander gehorſam/ vnd durch das dritte Stuͤck geſchickt vnd
hurtig/ in denen Dingen/ darzu ſie angenommen/ vnd beſtellet
ſeynd. So weißlich diß geredt/ ſo wahr iſt es auch: Dann was
jmmer wehrendt Geldt leyhen auff die Rotten/ dardurch den
Knechten jhre Beſoldung verzippelt vnd verlappert wirdt/ oder
gar nicht/ oder ja langſam zahlen/ fuͤr vnſaͤglichen Vnraht ge-
bieret/ lehret vns die taͤgliche Erfahrung: Nemlich/ einen ver-
ſchmachteten/ nackenden/ vbelbekleydeten/ außgehungerten/
matten/ krancken/ vnbewehrten/ vnwilligen vnnd verdroſſenen
Hauffen. Dann wer wolte dahin/ da kein Geldt oder Bezah-
lung gehoͤrt wirdt/ Brodt/ Wein/ Bier/ ꝛc. Tuch/ Schuch/
Harniſch/
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/89 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/89>, abgerufen am 16.02.2025. |