Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Vorrede. jhnen als einen kurtzen Wegweiser/ oder Soldaten-Spiegel belieben/ vnnd gefallen zu lassen/ sintemal nicht alles secundum leges artis hierinnen begrif- fen/ sondern nur Historischer vnnd Erzehlungs weise angezogen ist. GOTT der Allmächtig verley- he allen frommen ehrlichen Soldaten/ ein standthaff- tig/ vnerschrocken Hertz vnnd Gemüth wider all jhre Feinde/ auch den gewünschten Sieg vnd Victoriam, durch den vnvberwindlichen Kriegsfürsten/ vnsern Herrn Jesum Christum/ Amen. Bertholdt von der Beke/ Kön. May. in Dennenmarckt bestellter Kriegs- Rath vnd Obrister. Voꝛrede. jhnen als einen kurtzen Wegweiſer/ oder Soldaten-Spiegel belieben/ vnnd gefallen zu laſſen/ ſintemal nicht alles ſecundum leges artis hierinnen begrif- fen/ ſondern nur Hiſtoriſcher vnnd Erzehlungs weiſe angezogen iſt. GOTT der Allmaͤchtig verley- he allen frommen ehrlichen Soldaten/ ein ſtandthaff- tig/ vnerſchrocken Hertz vnnd Gemuͤth wider all jhre Feinde/ auch den gewuͤnſchten Sieg vnd Victoriam, durch den vnvberwindlichen Kriegsfuͤrſten/ vnſern Herrn Jeſum Chriſtum/ Amen. Bertholdt von der Beke/ Koͤn. May. in Dennenmarckt beſtellter Kriegs- Rath vnd Obriſter. <TEI> <text> <front> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0008"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Voꝛrede.</hi></fw><lb/> jhnen als einen kurtzen Wegweiſer/ oder Soldaten-<lb/> Spiegel belieben/ vnnd gefallen zu laſſen/ ſintemal<lb/> nicht alles <hi rendition="#aq">ſecundum leges artis</hi> hierinnen begrif-<lb/> fen/ ſondern nur Hiſtoriſcher vnnd Erzehlungs weiſe<lb/> angezogen iſt. <hi rendition="#g">GOTT</hi> der Allmaͤchtig verley-<lb/> he allen frommen ehrlichen Soldaten/ ein ſtandthaff-<lb/> tig/ vnerſchrocken Hertz vnnd Gemuͤth wider all jhre<lb/> Feinde/ auch den gewuͤnſchten Sieg vnd <hi rendition="#aq">Victoriam,</hi><lb/> durch den vnvberwindlichen Kriegsfuͤrſten/ vnſern<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> Jeſum Chriſtum/ Amen.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Bertholdt von der Beke/ Koͤn. May. in<lb/> Dennenmarckt beſtellter Kriegs-<lb/> Rath vnd Obriſter.</hi> </salute> </closer> </div> </front> <body><lb/> </body> </text> </TEI> [0008]
Voꝛrede.
jhnen als einen kurtzen Wegweiſer/ oder Soldaten-
Spiegel belieben/ vnnd gefallen zu laſſen/ ſintemal
nicht alles ſecundum leges artis hierinnen begrif-
fen/ ſondern nur Hiſtoriſcher vnnd Erzehlungs weiſe
angezogen iſt. GOTT der Allmaͤchtig verley-
he allen frommen ehrlichen Soldaten/ ein ſtandthaff-
tig/ vnerſchrocken Hertz vnnd Gemuͤth wider all jhre
Feinde/ auch den gewuͤnſchten Sieg vnd Victoriam,
durch den vnvberwindlichen Kriegsfuͤrſten/ vnſern
Herrn Jeſum Chriſtum/ Amen.
Bertholdt von der Beke/ Koͤn. May. in
Dennenmarckt beſtellter Kriegs-
Rath vnd Obriſter.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/8 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/8>, abgerufen am 16.02.2025. |