Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Beschreibung Furstlicher Mercurium, so/ wie bewust/ der Götter ordinariCorriero ist/ in höchster Eyl/ dahin spediert vnnd abgefertiget/ dieselbe vnsertwegen zu ersuchen/ daß sie vns hierunder deren hiebevor vns erwiesenen vielfeltigen Gewagenheit nach/ auch vor dißmal nicht lassen/ sondern in dieser vns hochangelegener Sachen/ gutwillig Assistentz zu leisten/ vnbeschwert seyn wolten. Vnd daß er Corriero gleiche Werbung bey der Tugent/ der Fortunae Gelegenheit/ weil wir nicht zweiffelten/ dieselbe auch allda im Läger anzutreffen seyn würden/ vnserthalben anzubrin- gen: welches dann der Mercurius gutwillig auff sich genommen/ vnd nicht allein bey hocherwehnten dreyen Göttern vor Ofen vnser Suchen anbrach- te/ sondern auch von jhnen einen gewürigen Be- scheidt dahin erlanget/ daß sie sich erbotten/ auff ei- nen bestimpten Tag zu vns zu stossen/ wie auch ebe- ner massen die Virtus, welche er daselbst in voller Mühe vnd Arbeyt antroffen/ sich hierzu gantz wil- lig erkläret. Die Fortunam aber zusampt der Oc- casion vnd Gelegenheit/ hat er daselbst nicht finden mögen/ aber doch im Rückweg zu Raab antroffen/ da sie sich ebener massen auff vnser Begern willfäh- rig/ vnd daß sie sich neben andern stellen wolte/ an- erbietig gemacht. Hierauff nun/ vnd nach solchem erlangten Be- scheidt/
Beſchreibung Fůrſtlicher Mercurium, ſo/ wie bewuſt/ der Goͤtter ordinariCorriero iſt/ in hoͤchſter Eyl/ dahin ſpediert vnnd abgefertiget/ dieſelbe vnſertwegen zu erſuchen/ daß ſie vns hierunder deren hiebevor vns erwieſenen vielfeltigen Gewagenheit nach/ auch vor dißmal nicht laſſen/ ſondern in dieſer vns hochangelegener Sachen/ gutwillig Aſſiſtentz zu leiſtẽ/ vnbeſchwert ſeyn wolten. Vñ daß er Corriero gleiche Werbung bey der Tugent/ der Fortunæ Gelegenheit/ weil wir nicht zweiffelten/ dieſelbe auch allda im Laͤger anzutreffen ſeyn wuͤrden/ vnſerthalben anzubrin- gen: welches dann der Mercurius gutwillig auff ſich genommen/ vnd nicht allein bey hocherwehnten dreyen Goͤttern vor Ofen vnſer Suchen anbrach- te/ ſondern auch von jhnen einen gewuͤrigen Be- ſcheidt dahin erlanget/ daß ſie ſich erbotten/ auff ei- nen beſtimpten Tag zu vns zu ſtoſſen/ wie auch ebe- ner maſſen die Virtus, welche er daſelbſt in voller Muͤhe vnd Arbeyt antroffen/ ſich hierzu gantz wil- lig erklaͤret. Die Fortunam aber zuſampt der Oc- caſion vnd Gelegenheit/ hat er daſelbſt nicht finden moͤgen/ aber doch im Ruͤckweg zu Raab antroffen/ da ſie ſich ebener maſſen auff vnſer Begern willfaͤh- rig/ vnd daß ſie ſich neben andern ſtellen wolte/ an- erbietig gemacht. Hierauff nun/ vnd nach ſolchem erlangten Be- ſcheidt/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0368" n="84"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung Fůrſtlicher</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">Mercurium,</hi> ſo/ wie bewuſt/ der Goͤtter ordinari<lb/><hi rendition="#aq">Corriero</hi> iſt/ in hoͤchſter Eyl/ dahin ſpediert vnnd<lb/> abgefertiget/ dieſelbe vnſertwegen zu erſuchen/ daß<lb/> ſie vns hierunder deren hiebevor vns erwieſenen<lb/> vielfeltigen Gewagenheit nach/ auch vor dißmal<lb/> nicht laſſen/ ſondern in dieſer vns hochangelegener<lb/> Sachen/ gutwillig Aſſiſtentz zu leiſtẽ/ vnbeſchwert<lb/> ſeyn wolten. Vñ daß er <hi rendition="#aq">Corriero</hi> gleiche Werbung<lb/> bey der Tugent/ der <hi rendition="#aq">Fortunæ</hi> Gelegenheit/ weil<lb/> wir nicht zweiffelten/ dieſelbe auch allda im Laͤger<lb/> anzutreffen ſeyn wuͤrden/ vnſerthalben anzubrin-<lb/> gen: welches dann der <hi rendition="#aq">Mercurius</hi> gutwillig auff<lb/> ſich genommen/ vnd nicht allein bey hocherwehnten<lb/> dreyen Goͤttern vor Ofen vnſer Suchen anbrach-<lb/> te/ ſondern auch von jhnen einen gewuͤrigen Be-<lb/> ſcheidt dahin erlanget/ daß ſie ſich erbotten/ auff ei-<lb/> nen beſtimpten Tag zu vns zu ſtoſſen/ wie auch ebe-<lb/> ner maſſen die <hi rendition="#aq">Virtus,</hi> welche er daſelbſt in voller<lb/> Muͤhe vnd Arbeyt antroffen/ ſich hierzu gantz wil-<lb/> lig erklaͤret. Die <hi rendition="#aq">Fortunam</hi> aber zuſampt der Oc-<lb/> caſion vnd Gelegenheit/ hat er daſelbſt nicht finden<lb/> moͤgen/ aber doch im Ruͤckweg zu Raab antroffen/<lb/> da ſie ſich ebener maſſen auff vnſer Begern willfaͤh-<lb/> rig/ vnd daß ſie ſich neben andern ſtellen wolte/ an-<lb/> erbietig gemacht.</p><lb/> <p>Hierauff nun/ vnd nach ſolchem erlangten Be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſcheidt/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [84/0368]
Beſchreibung Fůrſtlicher
Mercurium, ſo/ wie bewuſt/ der Goͤtter ordinari
Corriero iſt/ in hoͤchſter Eyl/ dahin ſpediert vnnd
abgefertiget/ dieſelbe vnſertwegen zu erſuchen/ daß
ſie vns hierunder deren hiebevor vns erwieſenen
vielfeltigen Gewagenheit nach/ auch vor dißmal
nicht laſſen/ ſondern in dieſer vns hochangelegener
Sachen/ gutwillig Aſſiſtentz zu leiſtẽ/ vnbeſchwert
ſeyn wolten. Vñ daß er Corriero gleiche Werbung
bey der Tugent/ der Fortunæ Gelegenheit/ weil
wir nicht zweiffelten/ dieſelbe auch allda im Laͤger
anzutreffen ſeyn wuͤrden/ vnſerthalben anzubrin-
gen: welches dann der Mercurius gutwillig auff
ſich genommen/ vnd nicht allein bey hocherwehnten
dreyen Goͤttern vor Ofen vnſer Suchen anbrach-
te/ ſondern auch von jhnen einen gewuͤrigen Be-
ſcheidt dahin erlanget/ daß ſie ſich erbotten/ auff ei-
nen beſtimpten Tag zu vns zu ſtoſſen/ wie auch ebe-
ner maſſen die Virtus, welche er daſelbſt in voller
Muͤhe vnd Arbeyt antroffen/ ſich hierzu gantz wil-
lig erklaͤret. Die Fortunam aber zuſampt der Oc-
caſion vnd Gelegenheit/ hat er daſelbſt nicht finden
moͤgen/ aber doch im Ruͤckweg zu Raab antroffen/
da ſie ſich ebener maſſen auff vnſer Begern willfaͤh-
rig/ vnd daß ſie ſich neben andern ſtellen wolte/ an-
erbietig gemacht.
Hierauff nun/ vnd nach ſolchem erlangten Be-
ſcheidt/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/368 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/368>, abgerufen am 16.02.2025. |