führte. Vor dem Kanal war eine geschlossene Feuerung angebracht, durch welche ein Luftstrom mit einem Ventilator getrieben wurde, der dann in den Luftkanal im Meiler führte. Sauvage erhielt mit seinen acht Versuchsmeilern nur gedarrtes Holz und keine Rotkohle, weil er die Temperatur niedrig halten musste, damit sich nicht die brennbaren Gase im Innern entzündeten und ein Anbrennen des Holzes verursachten.
Lagoutte de la Croix hatte 1839 in Belgien und 1843 in Österreich ein Patent auf die Verkohlung von Holz, Torf und Stein- kohlen mit erhitztem Wasserdampf erhalten, und Scheerer hielt dies für den besten Weg zur Herstellung der Rotkohle.
Die Holzkohle war auf dem europäischen Kontinente immer noch das wichtigste Brennmaterial für die Eisenindustrie. Über den chemischen Vorgang bei der Meilerverkohlung haben Ebelmans1) Untersuchungen der während des Prozesses entweichenden Gase Auf- klärung verschafft. Scheerer hat den pyrometrischen Wärmeeffekt verschiedener Holzkohlensorten folgendermassen berechnet:
Völlig trockene Schwarzkohle 2450° C.
Schwarzkohle mit 12 Proz. Feuchtigkeit 2365° "
Völlig trockene Rotkohle 2260° "
Rotkohle mit 10 Proz. Feuchtigkeit 2190° "
Die verbreitetste Art der Holzkohlenbereitung war die Meiler- verkohlung. Man hat in dieser Periode zahlreiche Versuche gemacht, die Meilerverkohlung zu verbessern, ohne indes eine wesentliche Anderung durchzuführen. Zu Hiflau in Steiermark 2) erbaute man mit Vorteil sehr grosse Meiler von 15000 bis 16000 Kbfss. Inhalt auf einer gemauerten Sohle. Der Hauptunterschied im Betriebe bestand darin, dass man das Decken des Meilers von unten begann. Man bewarf denselben, ohne den gewöhnlichen ringförmigen Fussraum offen zu lassen, mit einer 2 Fuss dicken, möglichst festgeschlagenen Löscheschicht. Nach oben zu machte man die Decke schwächer und bedeckte die Haube nur mit einer 9 Zoll dicken, möglichst lockeren Löschelage. Die Entzündung geschah durch den Quandelschacht von der Mitte aus. Ein Meiler von 46 Fuss Durchmesser brauchte 4 bis 6 Wochen bis zur Gare. Die Haupteigentümlichkeit des Prozesses bestand in der vollständigen und möglichst dichten Bedeckung des Meilerfusses während der Schwitzperiode. Man erzielte zu Hiflau ein sehr hohes
1) Comptes rendus vom April 1843.
2) Siehe Annales des mines, 3. Serie, VII, 3.
Brennstoff und Hochofen 1831 bis 1850.
führte. Vor dem Kanal war eine geschlossene Feuerung angebracht, durch welche ein Luftstrom mit einem Ventilator getrieben wurde, der dann in den Luftkanal im Meiler führte. Sauvage erhielt mit seinen acht Versuchsmeilern nur gedarrtes Holz und keine Rotkohle, weil er die Temperatur niedrig halten muſste, damit sich nicht die brennbaren Gase im Innern entzündeten und ein Anbrennen des Holzes verursachten.
Lagoutte de la Croix hatte 1839 in Belgien und 1843 in Österreich ein Patent auf die Verkohlung von Holz, Torf und Stein- kohlen mit erhitztem Wasserdampf erhalten, und Scheerer hielt dies für den besten Weg zur Herstellung der Rotkohle.
Die Holzkohle war auf dem europäischen Kontinente immer noch das wichtigste Brennmaterial für die Eisenindustrie. Über den chemischen Vorgang bei der Meilerverkohlung haben Ebelmans1) Untersuchungen der während des Prozesses entweichenden Gase Auf- klärung verschafft. Scheerer hat den pyrometrischen Wärmeeffekt verschiedener Holzkohlensorten folgendermaſsen berechnet:
Völlig trockene Schwarzkohle 2450° C.
Schwarzkohle mit 12 Proz. Feuchtigkeit 2365° „
Völlig trockene Rotkohle 2260° „
Rotkohle mit 10 Proz. Feuchtigkeit 2190° „
Die verbreitetste Art der Holzkohlenbereitung war die Meiler- verkohlung. Man hat in dieser Periode zahlreiche Versuche gemacht, die Meilerverkohlung zu verbessern, ohne indes eine wesentliche Anderung durchzuführen. Zu Hiflau in Steiermark 2) erbaute man mit Vorteil sehr groſse Meiler von 15000 bis 16000 Kbfſs. Inhalt auf einer gemauerten Sohle. Der Hauptunterschied im Betriebe bestand darin, daſs man das Decken des Meilers von unten begann. Man bewarf denselben, ohne den gewöhnlichen ringförmigen Fuſsraum offen zu lassen, mit einer 2 Fuſs dicken, möglichst festgeschlagenen Löscheschicht. Nach oben zu machte man die Decke schwächer und bedeckte die Haube nur mit einer 9 Zoll dicken, möglichst lockeren Löschelage. Die Entzündung geschah durch den Quandelschacht von der Mitte aus. Ein Meiler von 46 Fuſs Durchmesser brauchte 4 bis 6 Wochen bis zur Gare. Die Haupteigentümlichkeit des Prozesses bestand in der vollständigen und möglichst dichten Bedeckung des Meilerfuſses während der Schwitzperiode. Man erzielte zu Hiflau ein sehr hohes
1) Comptes rendus vom April 1843.
2) Siehe Annales des mines, 3. Serie, VII, 3.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0486"n="470"/><fwplace="top"type="header">Brennstoff und Hochofen 1831 bis 1850.</fw><lb/>
führte. Vor dem Kanal war eine geschlossene Feuerung angebracht,<lb/>
durch welche ein Luftstrom mit einem Ventilator getrieben wurde,<lb/>
der dann in den Luftkanal im Meiler führte. <hirendition="#g">Sauvage</hi> erhielt mit<lb/>
seinen acht Versuchsmeilern nur gedarrtes Holz und keine Rotkohle,<lb/>
weil er die Temperatur niedrig halten muſste, damit sich nicht die<lb/>
brennbaren Gase im Innern entzündeten und ein Anbrennen des Holzes<lb/>
verursachten.</p><lb/><p><hirendition="#g">Lagoutte de la Croix</hi> hatte 1839 in Belgien und 1843 in<lb/>
Österreich ein Patent auf die Verkohlung von Holz, Torf und Stein-<lb/>
kohlen mit erhitztem Wasserdampf erhalten, und <hirendition="#g">Scheerer</hi> hielt dies<lb/>
für den besten Weg zur Herstellung der Rotkohle.</p><lb/><p>Die <hirendition="#g">Holzkohle</hi> war auf dem europäischen Kontinente immer<lb/>
noch das wichtigste Brennmaterial für die Eisenindustrie. Über den<lb/>
chemischen Vorgang bei der Meilerverkohlung haben <hirendition="#g">Ebelmans</hi><noteplace="foot"n="1)">Comptes rendus vom April 1843.</note><lb/>
Untersuchungen der während des Prozesses entweichenden Gase Auf-<lb/>
klärung verschafft. <hirendition="#g">Scheerer</hi> hat den pyrometrischen Wärmeeffekt<lb/>
verschiedener Holzkohlensorten folgendermaſsen berechnet:</p><lb/><list><item>Völlig trockene Schwarzkohle <spacedim="horizontal"/> 2450° C.</item><lb/><item>Schwarzkohle mit 12 Proz. Feuchtigkeit <spacedim="horizontal"/> 2365° „</item><lb/><item>Völlig trockene Rotkohle <spacedim="horizontal"/> 2260° „</item><lb/><item>Rotkohle mit 10 Proz. Feuchtigkeit <spacedim="horizontal"/> 2190° „</item></list><lb/><p>Die verbreitetste Art der Holzkohlenbereitung war die Meiler-<lb/>
verkohlung. Man hat in dieser Periode zahlreiche Versuche gemacht,<lb/>
die <hirendition="#g">Meilerverkohlung</hi> zu verbessern, ohne indes eine wesentliche<lb/>
Anderung durchzuführen. Zu Hiflau in Steiermark <noteplace="foot"n="2)">Siehe Annales des mines, 3. Serie, VII, 3.</note> erbaute man<lb/>
mit Vorteil sehr groſse Meiler von 15000 bis 16000 Kbfſs. Inhalt auf<lb/>
einer gemauerten Sohle. Der Hauptunterschied im Betriebe bestand<lb/>
darin, daſs man das Decken des Meilers von unten begann. Man bewarf<lb/>
denselben, ohne den gewöhnlichen ringförmigen Fuſsraum offen zu<lb/>
lassen, mit einer 2 Fuſs dicken, möglichst festgeschlagenen Löscheschicht.<lb/>
Nach oben zu machte man die Decke schwächer und bedeckte die<lb/>
Haube nur mit einer 9 Zoll dicken, möglichst lockeren Löschelage.<lb/>
Die Entzündung geschah durch den Quandelschacht von der Mitte<lb/>
aus. Ein Meiler von 46 Fuſs Durchmesser brauchte 4 bis 6 Wochen<lb/>
bis zur Gare. Die Haupteigentümlichkeit des Prozesses bestand in<lb/>
der vollständigen und möglichst dichten Bedeckung des Meilerfuſses<lb/>
während der Schwitzperiode. Man erzielte zu Hiflau ein sehr hohes<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[470/0486]
Brennstoff und Hochofen 1831 bis 1850.
führte. Vor dem Kanal war eine geschlossene Feuerung angebracht,
durch welche ein Luftstrom mit einem Ventilator getrieben wurde,
der dann in den Luftkanal im Meiler führte. Sauvage erhielt mit
seinen acht Versuchsmeilern nur gedarrtes Holz und keine Rotkohle,
weil er die Temperatur niedrig halten muſste, damit sich nicht die
brennbaren Gase im Innern entzündeten und ein Anbrennen des Holzes
verursachten.
Lagoutte de la Croix hatte 1839 in Belgien und 1843 in
Österreich ein Patent auf die Verkohlung von Holz, Torf und Stein-
kohlen mit erhitztem Wasserdampf erhalten, und Scheerer hielt dies
für den besten Weg zur Herstellung der Rotkohle.
Die Holzkohle war auf dem europäischen Kontinente immer
noch das wichtigste Brennmaterial für die Eisenindustrie. Über den
chemischen Vorgang bei der Meilerverkohlung haben Ebelmans 1)
Untersuchungen der während des Prozesses entweichenden Gase Auf-
klärung verschafft. Scheerer hat den pyrometrischen Wärmeeffekt
verschiedener Holzkohlensorten folgendermaſsen berechnet:
Völlig trockene Schwarzkohle 2450° C.
Schwarzkohle mit 12 Proz. Feuchtigkeit 2365° „
Völlig trockene Rotkohle 2260° „
Rotkohle mit 10 Proz. Feuchtigkeit 2190° „
Die verbreitetste Art der Holzkohlenbereitung war die Meiler-
verkohlung. Man hat in dieser Periode zahlreiche Versuche gemacht,
die Meilerverkohlung zu verbessern, ohne indes eine wesentliche
Anderung durchzuführen. Zu Hiflau in Steiermark 2) erbaute man
mit Vorteil sehr groſse Meiler von 15000 bis 16000 Kbfſs. Inhalt auf
einer gemauerten Sohle. Der Hauptunterschied im Betriebe bestand
darin, daſs man das Decken des Meilers von unten begann. Man bewarf
denselben, ohne den gewöhnlichen ringförmigen Fuſsraum offen zu
lassen, mit einer 2 Fuſs dicken, möglichst festgeschlagenen Löscheschicht.
Nach oben zu machte man die Decke schwächer und bedeckte die
Haube nur mit einer 9 Zoll dicken, möglichst lockeren Löschelage.
Die Entzündung geschah durch den Quandelschacht von der Mitte
aus. Ein Meiler von 46 Fuſs Durchmesser brauchte 4 bis 6 Wochen
bis zur Gare. Die Haupteigentümlichkeit des Prozesses bestand in
der vollständigen und möglichst dichten Bedeckung des Meilerfuſses
während der Schwitzperiode. Man erzielte zu Hiflau ein sehr hohes
1) Comptes rendus vom April 1843.
2) Siehe Annales des mines, 3. Serie, VII, 3.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 4: Das XIX. Jahrhundert von 1801 bis 1860. Braunschweig, 1899, S. 470. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen04_1899/486>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.