Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
Das andere Werk mit Kokshochofenbetrieb, welches Jars im Jahre 1765 besuchte, war die berühmte Hütte zu Carron in Schott- land, welche ebenfalls für die Geschichte der Eisenindustrie von England von besonderer Bedeutung ist. Es war damals noch eine ganz neue Anlage, denn es war erst im Jahre 1760 von Dr. Roebuck, dem grossen Unternehmer, der nachmals zuerst James Watts Erfindung der Dampfmaschine zu würdigen verstand, sich mit ihm verband und ihm, so lange er konnte, voranhalf, gegründet worden. Roebuck wurde einer der grössten Wohlthäter Schottlands durch die Einführung des Kokshochofenbetriebs, starb aber arm, da ihm seine Unter- nehmungen über den Kopf wuchsen. Der erste Hochofen war 1760 zu Carron von ihm erbaut worden. In den folgenden Jahren wurde das Unternehmen ausserordentlich erweitert. Das Gesellschaftskapital sollte nach dem Gründungsvertrag 12000 £ nicht übersteigen, aber 1771 betrug es schon 130000 £ und wurde bald darauf auf 150000 £ erhöht. In wenigen Jahren wurde dieses Werk durch seine Leistungen eines der berühmtesten in Europa. Aus der Schilderung, welche Jars von den Carron-Werken gemacht hat, entnehmen wir Folgendes.
Auf jeder der beiden grossen Steinkohlenbergwerke, welche der Gesellschaft gehörten, stand eine Feuermaschine, welche die Wasser- haltung besorgte. Die Erze kamen von fünf verschiedenen Orten. Es war ein Thoneisenstein, der höchstens 30 Prozent enthielt; um ein grösseres Ausbringen zu erzielen, verschmolz man ihn mit rotem Glaskopf (Hämatit) von Cumberland. Die Thoneisensteine hatten eine schwarzgraue Farbe und sehr dichtes Korn. Sie glichen keinem der Eisenerze, welche Jars bekannt waren.
Sie wurden in grossen Haufen mit Steinkohlen geröstet (siehe S. 319). Das Cumberländer Erz (iron-ore) wurde ungeröstet auf- gegeben. Die Steinkohlen wurden in Meilern zu Koks gebrannt. Das Verschmelzen geschah in zwei nebeneinander stehenden Hochöfen. Dieselben waren 30 Fuss (9,15 m) hoch, von runder Form und hatten 8 Fuss Durchmesser im Bauch. Es waren also ausser dem neuen Ofen von Laurwig die grössten Öfen, von denen wir bis dahin Kenntnis haben. Vor jedem Ofen lagen zwei sehr grosse, einfache Blasebälge, welche durch ein sehr grosses Wasserrad getrieben wurden, an dessen Welle zu jedem Blasebalg vier Wellfüsse befindlich waren. Alle zwölf Stunden wurde abgestochen und jeder Abstich wog ungefähr 40 Ctr., in 24 Stunden also 4500 kg per Ofen, wohl die grösste Produktion, die bis dahin erreicht war.
"Es ist sonderbar," fährt Jars fort, "dass dieses bei Steinkohlen
Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
Das andere Werk mit Kokshochofenbetrieb, welches Jars im Jahre 1765 besuchte, war die berühmte Hütte zu Carron in Schott- land, welche ebenfalls für die Geschichte der Eisenindustrie von England von besonderer Bedeutung ist. Es war damals noch eine ganz neue Anlage, denn es war erst im Jahre 1760 von Dr. Roebuck, dem groſsen Unternehmer, der nachmals zuerst James Watts Erfindung der Dampfmaschine zu würdigen verstand, sich mit ihm verband und ihm, so lange er konnte, voranhalf, gegründet worden. Roebuck wurde einer der gröſsten Wohlthäter Schottlands durch die Einführung des Kokshochofenbetriebs, starb aber arm, da ihm seine Unter- nehmungen über den Kopf wuchsen. Der erste Hochofen war 1760 zu Carron von ihm erbaut worden. In den folgenden Jahren wurde das Unternehmen auſserordentlich erweitert. Das Gesellschaftskapital sollte nach dem Gründungsvertrag 12000 £ nicht übersteigen, aber 1771 betrug es schon 130000 £ und wurde bald darauf auf 150000 £ erhöht. In wenigen Jahren wurde dieses Werk durch seine Leistungen eines der berühmtesten in Europa. Aus der Schilderung, welche Jars von den Carron-Werken gemacht hat, entnehmen wir Folgendes.
Auf jeder der beiden groſsen Steinkohlenbergwerke, welche der Gesellschaft gehörten, stand eine Feuermaschine, welche die Wasser- haltung besorgte. Die Erze kamen von fünf verschiedenen Orten. Es war ein Thoneisenstein, der höchstens 30 Prozent enthielt; um ein gröſseres Ausbringen zu erzielen, verschmolz man ihn mit rotem Glaskopf (Hämatit) von Cumberland. Die Thoneisensteine hatten eine schwarzgraue Farbe und sehr dichtes Korn. Sie glichen keinem der Eisenerze, welche Jars bekannt waren.
Sie wurden in groſsen Haufen mit Steinkohlen geröstet (siehe S. 319). Das Cumberländer Erz (iron-ore) wurde ungeröstet auf- gegeben. Die Steinkohlen wurden in Meilern zu Koks gebrannt. Das Verschmelzen geschah in zwei nebeneinander stehenden Hochöfen. Dieselben waren 30 Fuſs (9,15 m) hoch, von runder Form und hatten 8 Fuſs Durchmesser im Bauch. Es waren also auſser dem neuen Ofen von Laurwig die gröſsten Öfen, von denen wir bis dahin Kenntnis haben. Vor jedem Ofen lagen zwei sehr groſse, einfache Blasebälge, welche durch ein sehr groſses Wasserrad getrieben wurden, an dessen Welle zu jedem Blasebalg vier Wellfüſse befindlich waren. Alle zwölf Stunden wurde abgestochen und jeder Abstich wog ungefähr 40 Ctr., in 24 Stunden also 4500 kg per Ofen, wohl die gröſste Produktion, die bis dahin erreicht war.
„Es ist sonderbar,“ fährt Jars fort, „daſs dieses bei Steinkohlen
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><pbfacs="#f0378"n="364"/><fwplace="top"type="header">Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.</fw><lb/><p>Das andere Werk mit Kokshochofenbetrieb, welches <hirendition="#g">Jars</hi> im<lb/>
Jahre 1765 besuchte, war die berühmte Hütte zu <hirendition="#g">Carron</hi> in <hirendition="#g">Schott-<lb/>
land</hi>, welche ebenfalls für die Geschichte der Eisenindustrie von<lb/>
England von besonderer Bedeutung ist. Es war damals noch eine<lb/>
ganz neue Anlage, denn es war erst im Jahre 1760 von Dr. <hirendition="#g">Roebuck</hi>,<lb/>
dem groſsen Unternehmer, der nachmals zuerst <hirendition="#g">James Watts</hi> Erfindung<lb/>
der Dampfmaschine zu würdigen verstand, sich mit ihm verband und<lb/>
ihm, so lange er konnte, voranhalf, gegründet worden. <hirendition="#g">Roebuck</hi><lb/>
wurde einer der gröſsten Wohlthäter Schottlands durch die Einführung<lb/>
des Kokshochofenbetriebs, starb aber arm, da ihm seine Unter-<lb/>
nehmungen über den Kopf wuchsen. Der erste Hochofen war 1760<lb/>
zu Carron von ihm erbaut worden. In den folgenden Jahren wurde<lb/>
das Unternehmen auſserordentlich erweitert. Das Gesellschaftskapital<lb/>
sollte nach dem Gründungsvertrag 12000 £ nicht übersteigen, aber<lb/>
1771 betrug es schon 130000 £ und wurde bald darauf auf 150000 £<lb/>
erhöht. In wenigen Jahren wurde dieses Werk durch seine Leistungen<lb/>
eines der berühmtesten in Europa. Aus der Schilderung, welche <hirendition="#g">Jars</hi><lb/>
von den Carron-Werken gemacht hat, entnehmen wir Folgendes.</p><lb/><p>Auf jeder der beiden groſsen Steinkohlenbergwerke, welche der<lb/>
Gesellschaft gehörten, stand eine Feuermaschine, welche die Wasser-<lb/>
haltung besorgte. Die Erze kamen von fünf verschiedenen Orten.<lb/>
Es war ein Thoneisenstein, der höchstens 30 Prozent enthielt; um ein<lb/>
gröſseres Ausbringen zu erzielen, verschmolz man ihn mit rotem<lb/>
Glaskopf (Hämatit) von Cumberland. Die Thoneisensteine hatten eine<lb/>
schwarzgraue Farbe und sehr dichtes Korn. Sie glichen keinem der<lb/>
Eisenerze, welche <hirendition="#g">Jars</hi> bekannt waren.</p><lb/><p>Sie wurden in groſsen Haufen mit Steinkohlen geröstet (siehe<lb/>
S. 319). Das Cumberländer Erz (iron-ore) wurde ungeröstet auf-<lb/>
gegeben. Die Steinkohlen wurden in Meilern zu Koks gebrannt. Das<lb/>
Verschmelzen geschah in zwei nebeneinander stehenden Hochöfen.<lb/>
Dieselben waren 30 Fuſs (9,15 m) hoch, von runder Form und hatten<lb/>
8 Fuſs Durchmesser im Bauch. Es waren also auſser dem neuen<lb/>
Ofen von Laurwig die gröſsten Öfen, von denen wir bis dahin Kenntnis<lb/>
haben. Vor jedem Ofen lagen zwei sehr groſse, einfache Blasebälge,<lb/>
welche durch ein sehr groſses Wasserrad getrieben wurden, an dessen<lb/>
Welle zu jedem Blasebalg vier Wellfüſse befindlich waren. Alle zwölf<lb/>
Stunden wurde abgestochen und jeder Abstich wog ungefähr 40 Ctr.,<lb/>
in 24 Stunden also 4500 kg per Ofen, wohl die gröſste Produktion, die<lb/>
bis dahin erreicht war.</p><lb/><p>„Es ist sonderbar,“ fährt <hirendition="#g">Jars</hi> fort, „daſs dieses bei Steinkohlen<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[364/0378]
Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
Das andere Werk mit Kokshochofenbetrieb, welches Jars im
Jahre 1765 besuchte, war die berühmte Hütte zu Carron in Schott-
land, welche ebenfalls für die Geschichte der Eisenindustrie von
England von besonderer Bedeutung ist. Es war damals noch eine
ganz neue Anlage, denn es war erst im Jahre 1760 von Dr. Roebuck,
dem groſsen Unternehmer, der nachmals zuerst James Watts Erfindung
der Dampfmaschine zu würdigen verstand, sich mit ihm verband und
ihm, so lange er konnte, voranhalf, gegründet worden. Roebuck
wurde einer der gröſsten Wohlthäter Schottlands durch die Einführung
des Kokshochofenbetriebs, starb aber arm, da ihm seine Unter-
nehmungen über den Kopf wuchsen. Der erste Hochofen war 1760
zu Carron von ihm erbaut worden. In den folgenden Jahren wurde
das Unternehmen auſserordentlich erweitert. Das Gesellschaftskapital
sollte nach dem Gründungsvertrag 12000 £ nicht übersteigen, aber
1771 betrug es schon 130000 £ und wurde bald darauf auf 150000 £
erhöht. In wenigen Jahren wurde dieses Werk durch seine Leistungen
eines der berühmtesten in Europa. Aus der Schilderung, welche Jars
von den Carron-Werken gemacht hat, entnehmen wir Folgendes.
Auf jeder der beiden groſsen Steinkohlenbergwerke, welche der
Gesellschaft gehörten, stand eine Feuermaschine, welche die Wasser-
haltung besorgte. Die Erze kamen von fünf verschiedenen Orten.
Es war ein Thoneisenstein, der höchstens 30 Prozent enthielt; um ein
gröſseres Ausbringen zu erzielen, verschmolz man ihn mit rotem
Glaskopf (Hämatit) von Cumberland. Die Thoneisensteine hatten eine
schwarzgraue Farbe und sehr dichtes Korn. Sie glichen keinem der
Eisenerze, welche Jars bekannt waren.
Sie wurden in groſsen Haufen mit Steinkohlen geröstet (siehe
S. 319). Das Cumberländer Erz (iron-ore) wurde ungeröstet auf-
gegeben. Die Steinkohlen wurden in Meilern zu Koks gebrannt. Das
Verschmelzen geschah in zwei nebeneinander stehenden Hochöfen.
Dieselben waren 30 Fuſs (9,15 m) hoch, von runder Form und hatten
8 Fuſs Durchmesser im Bauch. Es waren also auſser dem neuen
Ofen von Laurwig die gröſsten Öfen, von denen wir bis dahin Kenntnis
haben. Vor jedem Ofen lagen zwei sehr groſse, einfache Blasebälge,
welche durch ein sehr groſses Wasserrad getrieben wurden, an dessen
Welle zu jedem Blasebalg vier Wellfüſse befindlich waren. Alle zwölf
Stunden wurde abgestochen und jeder Abstich wog ungefähr 40 Ctr.,
in 24 Stunden also 4500 kg per Ofen, wohl die gröſste Produktion, die
bis dahin erreicht war.
„Es ist sonderbar,“ fährt Jars fort, „daſs dieses bei Steinkohlen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 364. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/378>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.