65 bis 80 kg schwere Roheisenganz eingeschmolzen. Die bereits ab- geschmolzenen Partieen wurden mit der Brechstange nach der Mitte und vom Boden vor die Form geschafft. Hierdurch und durch Ein- tragen garer Zuschläge auf der Windseite wurde das Garen unter- stützt, auch wurde schon in dieser Periode wiederholt Schlacke ab- gestochen, um das Frischen durch den Wind zu beschleunigen. Je roher der Gang sich zeigte, desto häufiger wurde mit der Brech- stange schnell hintereinander durch das flüssige Eisen gefahren. Das an der Stange hängen bleibende Eisen, die "Spiessvögel", wurde abgeschlagen und wieder oben auf das Feuer gelegt. Durch dieses Arbeiten mit der Stange wurde ein Kochen im Eisen veranlasst und dadurch das Garen beschleunigt. Bei leichtgarendem Eisen war es möglich, dass schon nach vollendetem Einschmelzen eine solche Gare im Eisen erreicht wurde, dass sogleich zum Garaufbrechen geschritten werden konnte, in der Regel ging aber diesem ein ein- oder mehr- maliges Rohaufbrechen voraus. Das Aufbrechen, wie das Luppen- machen geschah ähnlich wie bei der schwäbischen Schmiede, nur wurde dabei mit mehr Wind gearbeitet, wodurch die Masse flüssiger blieb und musste der Frischer mehr mit der Brechstange arbeiten, wobei fortwährend die Spiessvögel, nach deren Beschaffenheit der Fortschritt der Arbeit beurteilt wurde, wieder aufgegeben wurden. Das Eisen der Comteschmiede war von guter Qualität. Die Chargendauer betrug 11/2 bis 21/4 Stunden. Die wöchentliche Produktion eines Feuers mit sechs Mann belief sich auf 3500 bis 4500 kg Grobeisen, der Kalo 20 bis 25 Prozent und der Kohlenverbrauch auf 100 kg Stabeisen betrug 34 bis 40 Kubikfuss (120 bis 140 kg).
Wieder eine andere Entwickelung nahm der Frischprozess am linken Ufer des Niederrheins in den für die Eisenindustrie so wich- tigen Gebieten der Eifel, von Lüttich, Namur und dem Hennegau. Das dort heimische Frischverfahren heisst seit Jahrhunderten die "Wallonschmiede", hauptsächlich aus dem Grunde, weil Wallonen diesen Prozess in Europa verbreitet haben. So wurde dasselbe namentlich nach Schweden in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts durch Wallonen eingeführt und verdrängte vielfach die ältere deutsche Schmiede. Ob den Wallonen aber das Verdienst der ersten Erfindung dieses Verfahrens allein zusteht, erscheint zweifelhaft, viel- mehr ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Eifel und zwar ins- besondere das Schleidener Thal die Heimat dieses Prozesses gewesen ist. Jedenfalls hat sich hier das Verfahren in seiner altertümlichen, eigenartigen Weise am längsten erhalten. Es ist deshalb auch die
Beck, Geschichte des Eisens. 16
Schmiedeisenbereitung in Frischfeuern.
65 bis 80 kg schwere Roheisenganz eingeschmolzen. Die bereits ab- geschmolzenen Partieen wurden mit der Brechstange nach der Mitte und vom Boden vor die Form geschafft. Hierdurch und durch Ein- tragen garer Zuschläge auf der Windseite wurde das Garen unter- stützt, auch wurde schon in dieser Periode wiederholt Schlacke ab- gestochen, um das Frischen durch den Wind zu beschleunigen. Je roher der Gang sich zeigte, desto häufiger wurde mit der Brech- stange schnell hintereinander durch das flüssige Eisen gefahren. Das an der Stange hängen bleibende Eisen, die „Spieſsvögel“, wurde abgeschlagen und wieder oben auf das Feuer gelegt. Durch dieses Arbeiten mit der Stange wurde ein Kochen im Eisen veranlaſst und dadurch das Garen beschleunigt. Bei leichtgarendem Eisen war es möglich, daſs schon nach vollendetem Einschmelzen eine solche Gare im Eisen erreicht wurde, daſs sogleich zum Garaufbrechen geschritten werden konnte, in der Regel ging aber diesem ein ein- oder mehr- maliges Rohaufbrechen voraus. Das Aufbrechen, wie das Luppen- machen geschah ähnlich wie bei der schwäbischen Schmiede, nur wurde dabei mit mehr Wind gearbeitet, wodurch die Masse flüssiger blieb und muſste der Frischer mehr mit der Brechstange arbeiten, wobei fortwährend die Spieſsvögel, nach deren Beschaffenheit der Fortschritt der Arbeit beurteilt wurde, wieder aufgegeben wurden. Das Eisen der Comtéschmiede war von guter Qualität. Die Chargendauer betrug 1½ bis 2¼ Stunden. Die wöchentliche Produktion eines Feuers mit sechs Mann belief sich auf 3500 bis 4500 kg Grobeisen, der Kalo 20 bis 25 Prozent und der Kohlenverbrauch auf 100 kg Stabeisen betrug 34 bis 40 Kubikfuſs (120 bis 140 kg).
Wieder eine andere Entwickelung nahm der Frischprozeſs am linken Ufer des Niederrheins in den für die Eisenindustrie so wich- tigen Gebieten der Eifel, von Lüttich, Namur und dem Hennegau. Das dort heimische Frischverfahren heiſst seit Jahrhunderten die „Wallonschmiede“, hauptsächlich aus dem Grunde, weil Wallonen diesen Prozeſs in Europa verbreitet haben. So wurde dasselbe namentlich nach Schweden in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts durch Wallonen eingeführt und verdrängte vielfach die ältere deutsche Schmiede. Ob den Wallonen aber das Verdienst der ersten Erfindung dieses Verfahrens allein zusteht, erscheint zweifelhaft, viel- mehr ist es nicht unwahrscheinlich, daſs die Eifel und zwar ins- besondere das Schleidener Thal die Heimat dieses Prozesses gewesen ist. Jedenfalls hat sich hier das Verfahren in seiner altertümlichen, eigenartigen Weise am längsten erhalten. Es ist deshalb auch die
Beck, Geschichte des Eisens. 16
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0261"n="241"/><fwplace="top"type="header">Schmiedeisenbereitung in Frischfeuern.</fw><lb/>
65 bis 80 kg schwere Roheisenganz eingeschmolzen. Die bereits ab-<lb/>
geschmolzenen Partieen wurden mit der Brechstange nach der Mitte<lb/>
und vom Boden vor die Form geschafft. Hierdurch und durch Ein-<lb/>
tragen garer Zuschläge auf der Windseite wurde das Garen unter-<lb/>
stützt, auch wurde schon in dieser Periode wiederholt Schlacke ab-<lb/>
gestochen, um das Frischen durch den Wind zu beschleunigen. Je<lb/>
roher der Gang sich zeigte, desto häufiger wurde mit der Brech-<lb/>
stange schnell hintereinander durch das flüssige Eisen gefahren. Das<lb/>
an der Stange hängen bleibende Eisen, die „Spieſsvögel“, wurde<lb/>
abgeschlagen und wieder oben auf das Feuer gelegt. Durch dieses<lb/>
Arbeiten mit der Stange wurde ein Kochen im Eisen veranlaſst und<lb/>
dadurch das Garen beschleunigt. Bei leichtgarendem Eisen war es<lb/>
möglich, daſs schon nach vollendetem Einschmelzen eine solche Gare<lb/>
im Eisen erreicht wurde, daſs sogleich zum Garaufbrechen geschritten<lb/>
werden konnte, in der Regel ging aber diesem ein ein- oder mehr-<lb/>
maliges Rohaufbrechen voraus. Das Aufbrechen, wie das Luppen-<lb/>
machen geschah ähnlich wie bei der schwäbischen Schmiede, nur wurde<lb/>
dabei mit mehr Wind gearbeitet, wodurch die Masse flüssiger blieb<lb/>
und muſste der Frischer mehr mit der Brechstange arbeiten, wobei<lb/>
fortwährend die Spieſsvögel, nach deren Beschaffenheit der Fortschritt<lb/>
der Arbeit beurteilt wurde, wieder aufgegeben wurden. Das Eisen<lb/>
der Comtéschmiede war von guter Qualität. Die Chargendauer betrug<lb/>
1½ bis 2¼ Stunden. Die wöchentliche Produktion eines Feuers mit<lb/>
sechs Mann belief sich auf 3500 bis 4500 kg Grobeisen, der Kalo<lb/>
20 bis 25 Prozent und der Kohlenverbrauch auf 100 kg Stabeisen<lb/>
betrug 34 bis 40 Kubikfuſs (120 bis 140 kg).</p><lb/><p>Wieder eine andere Entwickelung nahm der Frischprozeſs am<lb/>
linken Ufer des Niederrheins in den für die Eisenindustrie so wich-<lb/>
tigen Gebieten der Eifel, von Lüttich, Namur und dem Hennegau.<lb/>
Das dort heimische Frischverfahren heiſst seit Jahrhunderten die<lb/>„<hirendition="#g">Wallonschmiede</hi>“, hauptsächlich aus dem Grunde, weil Wallonen<lb/>
diesen Prozeſs in Europa verbreitet haben. So wurde dasselbe<lb/>
namentlich nach Schweden in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts<lb/>
durch Wallonen eingeführt und verdrängte vielfach die ältere<lb/>
deutsche Schmiede. Ob den Wallonen aber das Verdienst der ersten<lb/>
Erfindung dieses Verfahrens allein zusteht, erscheint zweifelhaft, viel-<lb/>
mehr ist es nicht unwahrscheinlich, daſs die Eifel und zwar ins-<lb/>
besondere das Schleidener Thal die Heimat dieses Prozesses gewesen<lb/>
ist. Jedenfalls hat sich hier das Verfahren in seiner altertümlichen,<lb/>
eigenartigen Weise am längsten erhalten. Es ist deshalb auch die<lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#g">Beck</hi>, Geschichte des Eisens. 16</fw><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[241/0261]
Schmiedeisenbereitung in Frischfeuern.
65 bis 80 kg schwere Roheisenganz eingeschmolzen. Die bereits ab-
geschmolzenen Partieen wurden mit der Brechstange nach der Mitte
und vom Boden vor die Form geschafft. Hierdurch und durch Ein-
tragen garer Zuschläge auf der Windseite wurde das Garen unter-
stützt, auch wurde schon in dieser Periode wiederholt Schlacke ab-
gestochen, um das Frischen durch den Wind zu beschleunigen. Je
roher der Gang sich zeigte, desto häufiger wurde mit der Brech-
stange schnell hintereinander durch das flüssige Eisen gefahren. Das
an der Stange hängen bleibende Eisen, die „Spieſsvögel“, wurde
abgeschlagen und wieder oben auf das Feuer gelegt. Durch dieses
Arbeiten mit der Stange wurde ein Kochen im Eisen veranlaſst und
dadurch das Garen beschleunigt. Bei leichtgarendem Eisen war es
möglich, daſs schon nach vollendetem Einschmelzen eine solche Gare
im Eisen erreicht wurde, daſs sogleich zum Garaufbrechen geschritten
werden konnte, in der Regel ging aber diesem ein ein- oder mehr-
maliges Rohaufbrechen voraus. Das Aufbrechen, wie das Luppen-
machen geschah ähnlich wie bei der schwäbischen Schmiede, nur wurde
dabei mit mehr Wind gearbeitet, wodurch die Masse flüssiger blieb
und muſste der Frischer mehr mit der Brechstange arbeiten, wobei
fortwährend die Spieſsvögel, nach deren Beschaffenheit der Fortschritt
der Arbeit beurteilt wurde, wieder aufgegeben wurden. Das Eisen
der Comtéschmiede war von guter Qualität. Die Chargendauer betrug
1½ bis 2¼ Stunden. Die wöchentliche Produktion eines Feuers mit
sechs Mann belief sich auf 3500 bis 4500 kg Grobeisen, der Kalo
20 bis 25 Prozent und der Kohlenverbrauch auf 100 kg Stabeisen
betrug 34 bis 40 Kubikfuſs (120 bis 140 kg).
Wieder eine andere Entwickelung nahm der Frischprozeſs am
linken Ufer des Niederrheins in den für die Eisenindustrie so wich-
tigen Gebieten der Eifel, von Lüttich, Namur und dem Hennegau.
Das dort heimische Frischverfahren heiſst seit Jahrhunderten die
„Wallonschmiede“, hauptsächlich aus dem Grunde, weil Wallonen
diesen Prozeſs in Europa verbreitet haben. So wurde dasselbe
namentlich nach Schweden in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
durch Wallonen eingeführt und verdrängte vielfach die ältere
deutsche Schmiede. Ob den Wallonen aber das Verdienst der ersten
Erfindung dieses Verfahrens allein zusteht, erscheint zweifelhaft, viel-
mehr ist es nicht unwahrscheinlich, daſs die Eifel und zwar ins-
besondere das Schleidener Thal die Heimat dieses Prozesses gewesen
ist. Jedenfalls hat sich hier das Verfahren in seiner altertümlichen,
eigenartigen Weise am längsten erhalten. Es ist deshalb auch die
Beck, Geschichte des Eisens. 16
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 241. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/261>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.