Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895.

Bild:
<< vorherige Seite

Luppenschmiede.
wie auch in Böheim, Mähren, Österreich und Steiermark, und geschmolzen
wie oben."

Die leichtschmelzigen Raseneisensteine Niederschlesiens wurden
demnach in höchst primitiven Gruben, ähnlich wie sie Biringuccio
beschreibt, geschmolzen.

Betrachten wir den Rennwerksbetrieb im allgemeinen, so lassen
sich einige allgemeine Erfahrungssätze, die zum Teil schon aus dem
früher Mitgeteilten hervorgehen, feststellen. Die Grösse des Herdes,
sowohl die Weite als die Tiefe, sind bedingt durch die Art der Erze
und der Kohlen, sowie durch die Stärke des Windes. Bei leicht-
flüssigen Erzen, schweren Kohlen und kräftigem Winde wird man
diese Dimensionen grösser wählen, als im umgekehrten Falle. Der
Abstand der Form vom Boden schwankte bei den deutschen Luppen-
feuern von 30 bis 50 cm. Die Form lag in der Regel ganz horizontal,
wie bei den Hochöfen. Der Herd war auf Lehmgrund oder auf Mauer-
werk mit Gestübbe ausgeschlagen. Derselbe wurde zum Beginne des
Schmelzprozesses erst "ausgebrannt", d. h. es wurde erst eine Kruste
von Erz eingeschmolzen, welche den festen Boden für die Luppe und
die flüssige Schlacke bildete. Das Erz wurde schaufelweise auf die
aufgehäuften Kohlen aufgetragen und wurde die folgende erst auf-
geworfen, nachdem die vorhergehende durchgeschmolzen, "durchge-
trieben", war. Je schneller das Erz durchtrieb, je roher wurde die
Luppe, indem bei der höheren Temperatur das reduzierte Eisen
Kohlenstoff aufnahm; je langsamer das Durchtreiben geschah, je garer
wurde die Luppe, je geschmeidiger, schmiedbarer das Eisen, aber je
geringer war auch das Ausbringen, indem ein grosser Teil des Erzes
unreduziert in die Schlacke ging. Den vorteilhaftesten Mittelweg zu
finden war die Kunst des Renners. Auch hatte er es dadurch in der
Hand, ein weicheres oder härteres Eisen zu erzeugen.

Hierauf gründeten sich auch die beiden hauptsächlichen Methoden
der deutschen Luppenfrischarbeit, die wir nach den Ländern, wo sie
hauptsächlich in Anwendung waren und sich am längsten erhalten
haben, die schlesische und die pfälzische Rennarbeit nennen
können. Bei ersterer wurde das Erz unmittelbar auf gares Eisen
verschmolzen, bei letzterer wurde erst eine rohe oder halbgare Luppe
erblasen, welche dann in einem zweiten Feuer zu Gareisen umge-
schmolzen wurde.

Das günstigere Ausbringen bei dem ersten Einschmelzen im pfäl-
zischen Luppenherde wurde wieder ausgeglichen durch den starken
Abbrand beim Umschmelzen, der oft bis zu 30 Prozent betrug. Im

Luppenschmiede.
wie auch in Böheim, Mähren, Österreich und Steiermark, und geschmolzen
wie oben.“

Die leichtschmelzigen Raseneisensteine Niederschlesiens wurden
demnach in höchst primitiven Gruben, ähnlich wie sie Biringuccio
beschreibt, geschmolzen.

Betrachten wir den Rennwerksbetrieb im allgemeinen, so lassen
sich einige allgemeine Erfahrungssätze, die zum Teil schon aus dem
früher Mitgeteilten hervorgehen, feststellen. Die Gröſse des Herdes,
sowohl die Weite als die Tiefe, sind bedingt durch die Art der Erze
und der Kohlen, sowie durch die Stärke des Windes. Bei leicht-
flüssigen Erzen, schweren Kohlen und kräftigem Winde wird man
diese Dimensionen gröſser wählen, als im umgekehrten Falle. Der
Abstand der Form vom Boden schwankte bei den deutschen Luppen-
feuern von 30 bis 50 cm. Die Form lag in der Regel ganz horizontal,
wie bei den Hochöfen. Der Herd war auf Lehmgrund oder auf Mauer-
werk mit Gestübbe ausgeschlagen. Derselbe wurde zum Beginne des
Schmelzprozesses erst „ausgebrannt“, d. h. es wurde erst eine Kruste
von Erz eingeschmolzen, welche den festen Boden für die Luppe und
die flüssige Schlacke bildete. Das Erz wurde schaufelweise auf die
aufgehäuften Kohlen aufgetragen und wurde die folgende erst auf-
geworfen, nachdem die vorhergehende durchgeschmolzen, „durchge-
trieben“, war. Je schneller das Erz durchtrieb, je roher wurde die
Luppe, indem bei der höheren Temperatur das reduzierte Eisen
Kohlenstoff aufnahm; je langsamer das Durchtreiben geschah, je garer
wurde die Luppe, je geschmeidiger, schmiedbarer das Eisen, aber je
geringer war auch das Ausbringen, indem ein groſser Teil des Erzes
unreduziert in die Schlacke ging. Den vorteilhaftesten Mittelweg zu
finden war die Kunst des Renners. Auch hatte er es dadurch in der
Hand, ein weicheres oder härteres Eisen zu erzeugen.

Hierauf gründeten sich auch die beiden hauptsächlichen Methoden
der deutschen Luppenfrischarbeit, die wir nach den Ländern, wo sie
hauptsächlich in Anwendung waren und sich am längsten erhalten
haben, die schlesische und die pfälzische Rennarbeit nennen
können. Bei ersterer wurde das Erz unmittelbar auf gares Eisen
verschmolzen, bei letzterer wurde erst eine rohe oder halbgare Luppe
erblasen, welche dann in einem zweiten Feuer zu Gareisen umge-
schmolzen wurde.

Das günstigere Ausbringen bei dem ersten Einschmelzen im pfäl-
zischen Luppenherde wurde wieder ausgeglichen durch den starken
Abbrand beim Umschmelzen, der oft bis zu 30 Prozent betrug. Im

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0169" n="149"/><fw place="top" type="header">Luppenschmiede.</fw><lb/>
wie auch in Böheim, Mähren, Österreich und Steiermark, und geschmolzen<lb/>
wie oben.&#x201C;</p><lb/>
              <p>Die leichtschmelzigen Raseneisensteine Niederschlesiens wurden<lb/>
demnach in höchst primitiven Gruben, ähnlich wie sie <hi rendition="#g">Biringuccio</hi><lb/>
beschreibt, geschmolzen.</p><lb/>
              <p>Betrachten wir den Rennwerksbetrieb im allgemeinen, so lassen<lb/>
sich einige allgemeine Erfahrungssätze, die zum Teil schon aus dem<lb/>
früher Mitgeteilten hervorgehen, feststellen. Die Grö&#x017F;se des Herdes,<lb/>
sowohl die Weite als die Tiefe, sind bedingt durch die Art der Erze<lb/>
und der Kohlen, sowie durch die Stärke des Windes. Bei leicht-<lb/>
flüssigen Erzen, schweren Kohlen und kräftigem Winde wird man<lb/>
diese Dimensionen grö&#x017F;ser wählen, als im umgekehrten Falle. Der<lb/>
Abstand der Form vom Boden schwankte bei den deutschen Luppen-<lb/>
feuern von 30 bis 50 cm. Die Form lag in der Regel ganz horizontal,<lb/>
wie bei den Hochöfen. Der Herd war auf Lehmgrund oder auf Mauer-<lb/>
werk mit Gestübbe ausgeschlagen. Derselbe wurde zum Beginne des<lb/>
Schmelzprozesses erst &#x201E;ausgebrannt&#x201C;, d. h. es wurde erst eine Kruste<lb/>
von Erz eingeschmolzen, welche den festen Boden für die Luppe und<lb/>
die flüssige Schlacke bildete. Das Erz wurde schaufelweise auf die<lb/>
aufgehäuften Kohlen aufgetragen und wurde die folgende erst auf-<lb/>
geworfen, nachdem die vorhergehende durchgeschmolzen, &#x201E;durchge-<lb/>
trieben&#x201C;, war. Je schneller das Erz durchtrieb, je roher wurde die<lb/>
Luppe, indem bei der höheren Temperatur das reduzierte Eisen<lb/>
Kohlenstoff aufnahm; je langsamer das Durchtreiben geschah, je garer<lb/>
wurde die Luppe, je geschmeidiger, schmiedbarer das Eisen, aber je<lb/>
geringer war auch das Ausbringen, indem ein gro&#x017F;ser Teil des Erzes<lb/>
unreduziert in die Schlacke ging. Den vorteilhaftesten Mittelweg zu<lb/>
finden war die Kunst des Renners. Auch hatte er es dadurch in der<lb/>
Hand, ein weicheres oder härteres Eisen zu erzeugen.</p><lb/>
              <p>Hierauf gründeten sich auch die beiden hauptsächlichen Methoden<lb/>
der deutschen Luppenfrischarbeit, die wir nach den Ländern, wo sie<lb/>
hauptsächlich in Anwendung waren und sich am längsten erhalten<lb/>
haben, die <hi rendition="#g">schlesische</hi> und die <hi rendition="#g">pfälzische</hi> Rennarbeit nennen<lb/>
können. Bei ersterer wurde das Erz unmittelbar auf gares Eisen<lb/>
verschmolzen, bei letzterer wurde erst eine rohe oder halbgare Luppe<lb/>
erblasen, welche dann in einem zweiten Feuer zu Gareisen umge-<lb/>
schmolzen wurde.</p><lb/>
              <p>Das günstigere Ausbringen bei dem ersten Einschmelzen im pfäl-<lb/>
zischen Luppenherde wurde wieder ausgeglichen durch den starken<lb/>
Abbrand beim Umschmelzen, der oft bis zu 30 Prozent betrug. Im<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[149/0169] Luppenschmiede. wie auch in Böheim, Mähren, Österreich und Steiermark, und geschmolzen wie oben.“ Die leichtschmelzigen Raseneisensteine Niederschlesiens wurden demnach in höchst primitiven Gruben, ähnlich wie sie Biringuccio beschreibt, geschmolzen. Betrachten wir den Rennwerksbetrieb im allgemeinen, so lassen sich einige allgemeine Erfahrungssätze, die zum Teil schon aus dem früher Mitgeteilten hervorgehen, feststellen. Die Gröſse des Herdes, sowohl die Weite als die Tiefe, sind bedingt durch die Art der Erze und der Kohlen, sowie durch die Stärke des Windes. Bei leicht- flüssigen Erzen, schweren Kohlen und kräftigem Winde wird man diese Dimensionen gröſser wählen, als im umgekehrten Falle. Der Abstand der Form vom Boden schwankte bei den deutschen Luppen- feuern von 30 bis 50 cm. Die Form lag in der Regel ganz horizontal, wie bei den Hochöfen. Der Herd war auf Lehmgrund oder auf Mauer- werk mit Gestübbe ausgeschlagen. Derselbe wurde zum Beginne des Schmelzprozesses erst „ausgebrannt“, d. h. es wurde erst eine Kruste von Erz eingeschmolzen, welche den festen Boden für die Luppe und die flüssige Schlacke bildete. Das Erz wurde schaufelweise auf die aufgehäuften Kohlen aufgetragen und wurde die folgende erst auf- geworfen, nachdem die vorhergehende durchgeschmolzen, „durchge- trieben“, war. Je schneller das Erz durchtrieb, je roher wurde die Luppe, indem bei der höheren Temperatur das reduzierte Eisen Kohlenstoff aufnahm; je langsamer das Durchtreiben geschah, je garer wurde die Luppe, je geschmeidiger, schmiedbarer das Eisen, aber je geringer war auch das Ausbringen, indem ein groſser Teil des Erzes unreduziert in die Schlacke ging. Den vorteilhaftesten Mittelweg zu finden war die Kunst des Renners. Auch hatte er es dadurch in der Hand, ein weicheres oder härteres Eisen zu erzeugen. Hierauf gründeten sich auch die beiden hauptsächlichen Methoden der deutschen Luppenfrischarbeit, die wir nach den Ländern, wo sie hauptsächlich in Anwendung waren und sich am längsten erhalten haben, die schlesische und die pfälzische Rennarbeit nennen können. Bei ersterer wurde das Erz unmittelbar auf gares Eisen verschmolzen, bei letzterer wurde erst eine rohe oder halbgare Luppe erblasen, welche dann in einem zweiten Feuer zu Gareisen umge- schmolzen wurde. Das günstigere Ausbringen bei dem ersten Einschmelzen im pfäl- zischen Luppenherde wurde wieder ausgeglichen durch den starken Abbrand beim Umschmelzen, der oft bis zu 30 Prozent betrug. Im

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/169
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/169>, abgerufen am 24.11.2024.