Dem eigentlichen Frischen ging eine ganz eigentümliche Vor- bereitungsarbeit voraus, das "Blattelbraten". Das in der Regel graue Roheisen wurde von der Flosshütte in der Form von Scheiben oder Blatteln geliefert. Um diese zu erhalten, leitete man das Roh- eisen bei jedem Abstich in einen trichterförmigen Sumpf, welcher auf der Hüttensohle, nahe bei der Abstichöffnung, in Sand geformt war und hob von der Oberfläche die erstarrten Scheiben, ganz wie beim Kupferhüttenprozess die Garkupferscheiben, ab 1). Zuerst wurden die Schlacken von der Oberfläche des in dem Sumpf befindlichen Roheisens abgezogen, und wenn das Eisen ganz gereinigt war, wurde zum Blattelheben oder -reissen geschritten. Nur graues Eisen war hierzu geeignet und bei diesem fielen die Scheiben um so dünner aus, je leichtflüssiger die Beschickung war, aus welcher das graue Roh- eisen erblasen wurde. Zum Blattelreissen bediente man sich einer leichten Brechstange, um die durch das starke Begiessen mit kaltem Wasser zum Erstarren gebrachte Scheibe auf der Oberfläche des Roh- eisenbades von der darunter befindlichen Eisenmasse etwas zu heben; und einer Ofengabel, um die glühenden Scheiben vollends abzuheben. Die Scheiben wogen 10 bis 15 kg und sollten nicht dicker wie etwa 7 mm sein.
Diese Blatteln wurden alsdann gebraten, d. h. längere Zeit bei mässigem Luftzutritt geglüht. Dadurch wurde eine Oxydation an der Oberfläche des Roheisens bewirkt und der gebildete Glühspan wirkte wieder auf das anliegende Eisen entkohlend ein. Es bildete sich um den grauen Roheisenkern eine lichtgraue, fast weisse Hülle von entkohltem Eisen (Glühfrischen). Je länger das Braten gedauert hatte, desto dicker war der lichtgraue Saum, welcher bei hinläng- licher Dauer des Prozesses den dunkelgrauen Kern zuletzt ganz ver- drängte. Erhitzte man ein Stück von solchem gebratenen Roheisen mit noch grauem Kern vorsichtig in einem gewöhnlichen kleinen Schmiedefeuer, so floss der graue Kern aus, während der lichte Saum völlige Schweisshitze annahm. Der erstere war noch Roheisen, der letztere geschmeidiges, wiewohl noch unreines Frischeisen. Man musste beim Braten zu starke Erhitzung vermeiden, sowohl wegen der unnötig gesteigerten Glühspanbildung, als wegen des Aus- schmelzens. Dickere Scheiben als solche von 7 mm liessen sich nicht mehr mit Erfolg braten. Das Braten geschah auf sehr einfachen Bratherden. Der Bratherd bestand aus einem etwa 10 cm über
1) Siehe Karsten 1841, a. a. O., Bd. IV, S. 151.
Kärnten im 17. Jahrhundert.
Dem eigentlichen Frischen ging eine ganz eigentümliche Vor- bereitungsarbeit voraus, das „Blattelbraten“. Das in der Regel graue Roheisen wurde von der Floſshütte in der Form von Scheiben oder Blatteln geliefert. Um diese zu erhalten, leitete man das Roh- eisen bei jedem Abstich in einen trichterförmigen Sumpf, welcher auf der Hüttensohle, nahe bei der Abstichöffnung, in Sand geformt war und hob von der Oberfläche die erstarrten Scheiben, ganz wie beim Kupferhüttenprozeſs die Garkupferscheiben, ab 1). Zuerst wurden die Schlacken von der Oberfläche des in dem Sumpf befindlichen Roheisens abgezogen, und wenn das Eisen ganz gereinigt war, wurde zum Blattelheben oder -reiſsen geschritten. Nur graues Eisen war hierzu geeignet und bei diesem fielen die Scheiben um so dünner aus, je leichtflüssiger die Beschickung war, aus welcher das graue Roh- eisen erblasen wurde. Zum Blattelreiſsen bediente man sich einer leichten Brechstange, um die durch das starke Begieſsen mit kaltem Wasser zum Erstarren gebrachte Scheibe auf der Oberfläche des Roh- eisenbades von der darunter befindlichen Eisenmasse etwas zu heben; und einer Ofengabel, um die glühenden Scheiben vollends abzuheben. Die Scheiben wogen 10 bis 15 kg und sollten nicht dicker wie etwa 7 mm sein.
Diese Blatteln wurden alsdann gebraten, d. h. längere Zeit bei mäſsigem Luftzutritt geglüht. Dadurch wurde eine Oxydation an der Oberfläche des Roheisens bewirkt und der gebildete Glühspan wirkte wieder auf das anliegende Eisen entkohlend ein. Es bildete sich um den grauen Roheisenkern eine lichtgraue, fast weiſse Hülle von entkohltem Eisen (Glühfrischen). Je länger das Braten gedauert hatte, desto dicker war der lichtgraue Saum, welcher bei hinläng- licher Dauer des Prozesses den dunkelgrauen Kern zuletzt ganz ver- drängte. Erhitzte man ein Stück von solchem gebratenen Roheisen mit noch grauem Kern vorsichtig in einem gewöhnlichen kleinen Schmiedefeuer, so floſs der graue Kern aus, während der lichte Saum völlige Schweiſshitze annahm. Der erstere war noch Roheisen, der letztere geschmeidiges, wiewohl noch unreines Frischeisen. Man muſste beim Braten zu starke Erhitzung vermeiden, sowohl wegen der unnötig gesteigerten Glühspanbildung, als wegen des Aus- schmelzens. Dickere Scheiben als solche von 7 mm lieſsen sich nicht mehr mit Erfolg braten. Das Braten geschah auf sehr einfachen Bratherden. Der Bratherd bestand aus einem etwa 10 cm über
1) Siehe Karsten 1841, a. a. O., Bd. IV, S. 151.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f1075"n="1053"/><fwplace="top"type="header">Kärnten im 17. Jahrhundert.</fw><lb/><p>Dem eigentlichen Frischen ging eine ganz eigentümliche Vor-<lb/>
bereitungsarbeit voraus, das „<hirendition="#g">Blattelbraten</hi>“. Das in der Regel<lb/>
graue Roheisen wurde von der Floſshütte in der Form von Scheiben<lb/>
oder Blatteln geliefert. Um diese zu erhalten, leitete man das Roh-<lb/>
eisen bei jedem Abstich in einen trichterförmigen Sumpf, welcher<lb/>
auf der Hüttensohle, nahe bei der Abstichöffnung, in Sand geformt<lb/>
war und hob von der Oberfläche die erstarrten Scheiben, ganz wie<lb/>
beim Kupferhüttenprozeſs die Garkupferscheiben, ab <noteplace="foot"n="1)">Siehe <hirendition="#g">Karsten</hi> 1841, a. a. O., Bd. IV, S. 151.</note>. Zuerst wurden<lb/>
die Schlacken von der Oberfläche des in dem Sumpf befindlichen<lb/>
Roheisens abgezogen, und wenn das Eisen ganz gereinigt war, wurde<lb/>
zum Blattelheben oder -reiſsen geschritten. Nur graues Eisen war<lb/>
hierzu geeignet und bei diesem fielen die Scheiben um so dünner aus,<lb/>
je leichtflüssiger die Beschickung war, aus welcher das graue Roh-<lb/>
eisen erblasen wurde. Zum Blattelreiſsen bediente man sich einer<lb/>
leichten Brechstange, um die durch das starke Begieſsen mit kaltem<lb/>
Wasser zum Erstarren gebrachte Scheibe auf der Oberfläche des Roh-<lb/>
eisenbades von der darunter befindlichen Eisenmasse etwas zu heben;<lb/>
und einer Ofengabel, um die glühenden Scheiben vollends abzuheben.<lb/>
Die Scheiben wogen 10 bis 15 kg und sollten nicht dicker wie etwa<lb/>
7 mm sein.</p><lb/><p>Diese Blatteln wurden alsdann <hirendition="#g">gebraten</hi>, d. h. längere Zeit<lb/>
bei mäſsigem Luftzutritt geglüht. Dadurch wurde eine Oxydation an<lb/>
der Oberfläche des Roheisens bewirkt und der gebildete Glühspan<lb/>
wirkte wieder auf das anliegende Eisen entkohlend ein. Es bildete<lb/>
sich um den grauen Roheisenkern eine lichtgraue, fast weiſse Hülle<lb/>
von entkohltem Eisen (Glühfrischen). Je länger das Braten gedauert<lb/>
hatte, desto dicker war der lichtgraue Saum, welcher bei hinläng-<lb/>
licher Dauer des Prozesses den dunkelgrauen Kern zuletzt ganz ver-<lb/>
drängte. Erhitzte man ein Stück von solchem gebratenen Roheisen<lb/>
mit noch grauem Kern vorsichtig in einem gewöhnlichen kleinen<lb/>
Schmiedefeuer, so floſs der graue Kern aus, während der lichte Saum<lb/>
völlige Schweiſshitze annahm. Der erstere war noch Roheisen, der<lb/>
letztere geschmeidiges, wiewohl noch unreines Frischeisen. Man<lb/>
muſste beim Braten zu starke Erhitzung vermeiden, sowohl wegen<lb/>
der unnötig gesteigerten Glühspanbildung, als wegen des Aus-<lb/>
schmelzens. Dickere Scheiben als solche von 7 mm lieſsen sich nicht<lb/>
mehr mit Erfolg braten. Das Braten geschah auf sehr einfachen<lb/>
Bratherden. Der <hirendition="#g">Bratherd</hi> bestand aus einem etwa 10 cm über<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[1053/1075]
Kärnten im 17. Jahrhundert.
Dem eigentlichen Frischen ging eine ganz eigentümliche Vor-
bereitungsarbeit voraus, das „Blattelbraten“. Das in der Regel
graue Roheisen wurde von der Floſshütte in der Form von Scheiben
oder Blatteln geliefert. Um diese zu erhalten, leitete man das Roh-
eisen bei jedem Abstich in einen trichterförmigen Sumpf, welcher
auf der Hüttensohle, nahe bei der Abstichöffnung, in Sand geformt
war und hob von der Oberfläche die erstarrten Scheiben, ganz wie
beim Kupferhüttenprozeſs die Garkupferscheiben, ab 1). Zuerst wurden
die Schlacken von der Oberfläche des in dem Sumpf befindlichen
Roheisens abgezogen, und wenn das Eisen ganz gereinigt war, wurde
zum Blattelheben oder -reiſsen geschritten. Nur graues Eisen war
hierzu geeignet und bei diesem fielen die Scheiben um so dünner aus,
je leichtflüssiger die Beschickung war, aus welcher das graue Roh-
eisen erblasen wurde. Zum Blattelreiſsen bediente man sich einer
leichten Brechstange, um die durch das starke Begieſsen mit kaltem
Wasser zum Erstarren gebrachte Scheibe auf der Oberfläche des Roh-
eisenbades von der darunter befindlichen Eisenmasse etwas zu heben;
und einer Ofengabel, um die glühenden Scheiben vollends abzuheben.
Die Scheiben wogen 10 bis 15 kg und sollten nicht dicker wie etwa
7 mm sein.
Diese Blatteln wurden alsdann gebraten, d. h. längere Zeit
bei mäſsigem Luftzutritt geglüht. Dadurch wurde eine Oxydation an
der Oberfläche des Roheisens bewirkt und der gebildete Glühspan
wirkte wieder auf das anliegende Eisen entkohlend ein. Es bildete
sich um den grauen Roheisenkern eine lichtgraue, fast weiſse Hülle
von entkohltem Eisen (Glühfrischen). Je länger das Braten gedauert
hatte, desto dicker war der lichtgraue Saum, welcher bei hinläng-
licher Dauer des Prozesses den dunkelgrauen Kern zuletzt ganz ver-
drängte. Erhitzte man ein Stück von solchem gebratenen Roheisen
mit noch grauem Kern vorsichtig in einem gewöhnlichen kleinen
Schmiedefeuer, so floſs der graue Kern aus, während der lichte Saum
völlige Schweiſshitze annahm. Der erstere war noch Roheisen, der
letztere geschmeidiges, wiewohl noch unreines Frischeisen. Man
muſste beim Braten zu starke Erhitzung vermeiden, sowohl wegen
der unnötig gesteigerten Glühspanbildung, als wegen des Aus-
schmelzens. Dickere Scheiben als solche von 7 mm lieſsen sich nicht
mehr mit Erfolg braten. Das Braten geschah auf sehr einfachen
Bratherden. Der Bratherd bestand aus einem etwa 10 cm über
1) Siehe Karsten 1841, a. a. O., Bd. IV, S. 151.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 1053. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/1075>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.