Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. alle Cörper/ Complexionen und Kranckheitensich richtet/ und so wol praeservative, als cura- tive zu gebrauchen wäre/ als eben diese Pi- lulen. Wer diese Pilulen gebrauchen wil/ der nehme Die
Seelen-Weißheit. alle Coͤrper/ Complexionen und Kranckheitenſich richtet/ und ſo wol præſervativè, als cura- tivè zu gebrauchen waͤre/ als eben dieſe Pi- lulen. Wer dieſe Pilulen gebrauchen wil/ der nehme Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0297" n="239"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi></fw><lb/> alle Coͤrper/ Complexionen und Kranckheiten<lb/> ſich richtet/ und ſo wol <hi rendition="#aq">præſervativè,</hi> als <hi rendition="#aq">cura-<lb/> tivè</hi> zu gebrauchen waͤre/ als eben dieſe Pi-<lb/> lulen.</p><lb/> <p>Wer dieſe Pilulen gebrauchen wil/ der nehme<lb/> ſie morgens fruͤh ein/ truckenoder woriun ihm<lb/> beliebt/ er mag auch ſonſten des Tages uͤber eſſen<lb/> und trincken was er wil/ wiewohl die Maͤſſigkeit<lb/> zu allen Sachen gut iſt/ gegen Abend/ ſo werden<lb/> ohne allen Beſchwer etwan zwey/ oder drey<lb/> Stulgaͤnge folgen/ und daß doch nicht bald an-<lb/> fangs/ ſondern nach etlicher Tagen Gebrauch/<lb/> und nachdem die Materi in dem Leib diſponirt<lb/> iſt/ alſo faͤhret man mit taͤglicher Einnehmung<lb/> 12. Pilulen/ 12. Tag lang fort/ und das wird<lb/> eine halbe Cur genañt/ wer aber eine gantze Cur<lb/> thun wil/ der kan 24. Tage fortfahren/ ohn alle<lb/> Beſchwerdẽ/ ſeine Geſchaͤfften darbey verꝛichten/<lb/> reiſen und außgehen. Wann nun nach vollende-<lb/> ter Zeit die Pilulen nicht ſonderlich mehr purgi-<lb/> ren/ ſondern der <hi rendition="#fr">U</hi>rin/ das Gebluͤth/ der Schweiß/<lb/> ja auch der Athem des Menſchen/ balſamiſch<lb/> riechen/ ſo iſts ein Zeichen/ daß die Cur ihre<lb/> Wuͤrckung gethan/ alßdann kan man auffhoͤren<lb/> oder fortſahren/ auch in waͤhrender Cur außſe-<lb/> tzen/ wann man wil/ denn ſie koͤñen keinen Scha-<lb/> den bringen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [239/0297]
Seelen-Weißheit.
alle Coͤrper/ Complexionen und Kranckheiten
ſich richtet/ und ſo wol præſervativè, als cura-
tivè zu gebrauchen waͤre/ als eben dieſe Pi-
lulen.
Wer dieſe Pilulen gebrauchen wil/ der nehme
ſie morgens fruͤh ein/ truckenoder woriun ihm
beliebt/ er mag auch ſonſten des Tages uͤber eſſen
und trincken was er wil/ wiewohl die Maͤſſigkeit
zu allen Sachen gut iſt/ gegen Abend/ ſo werden
ohne allen Beſchwer etwan zwey/ oder drey
Stulgaͤnge folgen/ und daß doch nicht bald an-
fangs/ ſondern nach etlicher Tagen Gebrauch/
und nachdem die Materi in dem Leib diſponirt
iſt/ alſo faͤhret man mit taͤglicher Einnehmung
12. Pilulen/ 12. Tag lang fort/ und das wird
eine halbe Cur genañt/ wer aber eine gantze Cur
thun wil/ der kan 24. Tage fortfahren/ ohn alle
Beſchwerdẽ/ ſeine Geſchaͤfften darbey verꝛichten/
reiſen und außgehen. Wann nun nach vollende-
ter Zeit die Pilulen nicht ſonderlich mehr purgi-
ren/ ſondern der Urin/ das Gebluͤth/ der Schweiß/
ja auch der Athem des Menſchen/ balſamiſch
riechen/ ſo iſts ein Zeichen/ daß die Cur ihre
Wuͤrckung gethan/ alßdann kan man auffhoͤren
oder fortſahren/ auch in waͤhrender Cur außſe-
tzen/ wann man wil/ denn ſie koͤñen keinen Scha-
den bringen.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/297 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/297>, abgerufen am 16.02.2025. |