Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen Weißheit. riren den Außsatz/ die Wassersucht/ das Zipper-lein und andere Kranckheiten/ daß selbst die Na- tur bestürtzt gewesen. Uber solche Medicinen speculiren nun die gelehrteste und gescheideste Me- dici und Philosophi, und wissen doch nichts dar- von/ dann das End ihres Suchens ist Geld und Ehrgeitz/ darum seyn sie auch verblendt und haben keinen Segen in ihren Curen/ sondern sind sicht- lich mit Blindheit gestrafft/ daß sie ihre alteran- tia, zuvor ausser dem Gebrauch/ mit allerhand solventibus, reagiren lassen/ daß sie hernacher im menschlichen Leib keinen Effect mehr thun können/ sondern todt seyn/ und das sind ihre Mei- sterstück/ oder Magisteria. Ein ander Proceß ist/ wann man die Cörper gebrauchen will zur Augmentation/ zur Vegetation/ ein anderer zur Fermentation/ zur Alteration/ zur Reaction/ aber wir wollen die Kranckheiten auß Büchern mit blosen Terminis und Worten curiren/ und die Hand nicht gern in die Kohlen stecken/ oder greif- fen die Sachen zu subtil an/ und gehen von den Simplicibus ad Composita, und präpariren die Cörper also/ daß sie ihre natürliche Crasin und Effect verliehren/ zum Exempel: Was thut das Magistenum Corallorum vor einen Effect? kei- nen/ dann die Corallen haben sich mit den acidis abgefressen/ und dardurch ihre reagirende Krafft/ in die acida verlohren/ darumb können sie in dem K iij
Seelen Weißheit. riren den Außſatz/ die Waſſerſucht/ das Zipper-lein und andere Kranckheiten/ daß ſelbſt die Na- tur beſtuͤrtzt geweſen. Uber ſolche Medicinen ſpeculiren nun die gelehrteſte und geſcheideſte Me- dici und Philoſophi, und wiſſen doch nichts dar- von/ dann das End ihres Suchens iſt Geld und Ehrgeitz/ darum ſeyn ſie auch verblendt und haben keinen Segen in ihren Curen/ ſondern ſind ſicht- lich mit Blindheit geſtrafft/ daß ſie ihre alteran- tia, zuvor auſſer dem Gebrauch/ mit allerhand ſolventibus, reagiren laſſen/ daß ſie hernacher im menſchlichen Leib keinen Effect mehr thun koͤnnen/ ſondern todt ſeyn/ und das ſind ihre Mei- ſterſtuͤck/ oder Magiſteria. Ein ander Proceß iſt/ wann man die Coͤrper gebrauchen will zur Augmentation/ zur Vegetation/ ein anderer zur Fermentation/ zur Alteration/ zur Reaction/ aber wir wollen die Kranckheiten auß Buͤchern mit bloſen Terminis und Worten curiren/ und die Hand nicht gern in die Kohlen ſtecken/ oder greif- fen die Sachen zu ſubtil an/ und gehen von den Simplicibus ad Compoſita, und praͤpariren die Coͤrper alſo/ daß ſie ihre natuͤrliche Craſin und Effect verliehren/ zum Exempel: Was thut das Magiſtenum Corallorum vor einen Effect? kei- nen/ dann die Corallen haben ſich mit den acidis abgefreſſen/ und dardurch ihre reagirende Krafft/ in die acida verlohren/ darumb koͤnnen ſie in dem K iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0279" n="221"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen Weißheit.</hi></fw><lb/> riren den Außſatz/ die Waſſerſucht/ das Zipper-<lb/> lein und andere Kranckheiten/ daß ſelbſt die Na-<lb/> tur beſtuͤrtzt geweſen. <hi rendition="#fr">U</hi>ber ſolche Medicinen<lb/> ſpeculiren nun die gelehrteſte und geſcheideſte <hi rendition="#aq">Me-<lb/> dici</hi> und <hi rendition="#aq">Philoſophi,</hi> und wiſſen doch nichts dar-<lb/> von/ dann das End ihres Suchens iſt Geld und<lb/> Ehrgeitz/ darum ſeyn ſie auch verblendt und haben<lb/> keinen Segen in ihren Curen/ ſondern ſind ſicht-<lb/> lich mit Blindheit geſtrafft/ daß ſie ihre <hi rendition="#aq">alteran-<lb/> tia,</hi> zuvor auſſer dem Gebrauch/ mit allerhand<lb/><hi rendition="#aq">ſolventibus,</hi> reagiren laſſen/ daß ſie hernacher<lb/> im menſchlichen Leib keinen Effect mehr thun<lb/> koͤnnen/ ſondern todt ſeyn/ und das ſind ihre Mei-<lb/> ſterſtuͤck/ oder <hi rendition="#aq">Magiſteria.</hi> Ein ander Proceß<lb/> iſt/ wann man die Coͤrper gebrauchen will zur<lb/> Augmentation/ zur Vegetation/ ein anderer zur<lb/> Fermentation/ zur Alteration/ zur Reaction/ aber<lb/> wir wollen die Kranckheiten auß Buͤchern mit<lb/> bloſen <hi rendition="#aq">Terminis</hi> und Worten curiren/ und die<lb/> Hand nicht gern in die Kohlen ſtecken/ oder greif-<lb/> fen die Sachen zu ſubtil an/ und gehen von den<lb/><hi rendition="#aq">Simplicibus ad Compoſita,</hi> und praͤpariren die<lb/> Coͤrper alſo/ daß ſie ihre natuͤrliche Craſin und<lb/> Effect verliehren/ zum Exempel: Was thut das<lb/><hi rendition="#aq">Magiſtenum Corallorum</hi> vor einen Effect? kei-<lb/> nen/ dann die Corallen haben ſich mit den <hi rendition="#aq">acidis</hi><lb/> abgefreſſen/ und dardurch ihre reagirende Krafft/<lb/> in die <hi rendition="#aq">acida</hi> verlohren/ darumb koͤnnen ſie in<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K iij</fw><fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [221/0279]
Seelen Weißheit.
riren den Außſatz/ die Waſſerſucht/ das Zipper-
lein und andere Kranckheiten/ daß ſelbſt die Na-
tur beſtuͤrtzt geweſen. Uber ſolche Medicinen
ſpeculiren nun die gelehrteſte und geſcheideſte Me-
dici und Philoſophi, und wiſſen doch nichts dar-
von/ dann das End ihres Suchens iſt Geld und
Ehrgeitz/ darum ſeyn ſie auch verblendt und haben
keinen Segen in ihren Curen/ ſondern ſind ſicht-
lich mit Blindheit geſtrafft/ daß ſie ihre alteran-
tia, zuvor auſſer dem Gebrauch/ mit allerhand
ſolventibus, reagiren laſſen/ daß ſie hernacher
im menſchlichen Leib keinen Effect mehr thun
koͤnnen/ ſondern todt ſeyn/ und das ſind ihre Mei-
ſterſtuͤck/ oder Magiſteria. Ein ander Proceß
iſt/ wann man die Coͤrper gebrauchen will zur
Augmentation/ zur Vegetation/ ein anderer zur
Fermentation/ zur Alteration/ zur Reaction/ aber
wir wollen die Kranckheiten auß Buͤchern mit
bloſen Terminis und Worten curiren/ und die
Hand nicht gern in die Kohlen ſtecken/ oder greif-
fen die Sachen zu ſubtil an/ und gehen von den
Simplicibus ad Compoſita, und praͤpariren die
Coͤrper alſo/ daß ſie ihre natuͤrliche Craſin und
Effect verliehren/ zum Exempel: Was thut das
Magiſtenum Corallorum vor einen Effect? kei-
nen/ dann die Corallen haben ſich mit den acidis
abgefreſſen/ und dardurch ihre reagirende Krafft/
in die acida verlohren/ darumb koͤnnen ſie in
dem
K iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/279 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/279>, abgerufen am 16.02.2025. |