Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. ist die dreyfache Materie/ woraus der warhafftepolitische Lapis bereitet werden kan. 125. Phil. Dieser Lapis oder Politisches Universal Psych. Wann man die gantze Welt/ so weit sie nöthen H
Seelen-Weißheit. iſt die dreyfache Materie/ woraus der warhafftepolitiſche Lapis bereitet werden kan. 125. Phil. Dieſer Lapis oder Politiſches Univerſal Pſych. Wann man die gantze Welt/ ſo weit ſie noͤthen H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0227" n="169"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi></fw><lb/> iſt die dreyfache Materie/ woraus der warhaffte<lb/> politiſche <hi rendition="#aq">Lapis</hi> bereitet werden kan.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>125. <hi rendition="#aq">Phil.</hi></head> <p><hi rendition="#b">Dieſer</hi><hi rendition="#aq">Lapis</hi><hi rendition="#b">oder</hi> Politiſches Univerſal<lb/> kom̃t mir noch ſchwehrer als das vorige Philoſophi-<lb/> ſche vor; dann jenes kan noch durch Menſchen Ver-<lb/> ſtand und Fleiß/ dieſes aber nur durch Gottes des<lb/> Heiligen Geiſtes Krafft (welche der <hi rendition="#aq">Regent</hi>en<lb/> Hertzen erleuchten/ und mit dem Geiſt des Raths<lb/> und Verſtandes gleichſam mit Gewalt durchdringen<lb/> moͤge) zu wege gebracht werden; dann boͤſe Regen-<lb/> ten ſind eben nicht allemal boͤſe vor ſich/ ſondern dar-<lb/> um boͤſe/ daß GOtt die Unterthanen dadurch ſtraf-<lb/> fen wil/ denn ein boͤſer Regent iſt ein groſſe Strafe<lb/> vor ein Land/ aber das ſeynd <hi rendition="#aq">publica;</hi> Sage du mir<lb/> zum Beſchluß/ dieſer Abtheilung/ wie koͤnte ein Menſch<lb/> ohne vorige zwey <hi rendition="#aq">Lapides</hi> eine ehrliche<lb/> Nahrung haben und zu Mitteln<lb/> kommen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych.</hi> Wann man die gantze Welt/ ſo weit ſie<lb/> fruchtbar iſt/ unter alle Menſchen ſo darinnen<lb/> leben/ gleich ſolte außtheilen/ wuͤrde man befinden/<lb/> daß noch zehenmal ſo viel Menſchen darvon leben<lb/> koͤnten/ als nun/ und niemand Noth leiden<lb/> doͤrffte: Jch hielte derhalben dieſes vor das aller-<lb/> gluͤckſeligſte und vergnuͤglichſte Leben/ wann ein<lb/> jeder Menſch ſelbſten ſo viel Land haͤtte und bane-<lb/> te/ ſo viel Vieh ziehlete/ als zur Nahrung ihm<lb/> vonnoͤthen/ ſo viel im Handwerck verſtuͤnde/ als<lb/> ſich zu bedienen erfordert/ ſo wuͤrde er niemands/<lb/> auch keines Geldes/ und gar wenig Arbeit von-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw><fw place="bottom" type="catch">noͤthen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0227]
Seelen-Weißheit.
iſt die dreyfache Materie/ woraus der warhaffte
politiſche Lapis bereitet werden kan.
125. Phil. Dieſer Lapis oder Politiſches Univerſal
kom̃t mir noch ſchwehrer als das vorige Philoſophi-
ſche vor; dann jenes kan noch durch Menſchen Ver-
ſtand und Fleiß/ dieſes aber nur durch Gottes des
Heiligen Geiſtes Krafft (welche der Regenten
Hertzen erleuchten/ und mit dem Geiſt des Raths
und Verſtandes gleichſam mit Gewalt durchdringen
moͤge) zu wege gebracht werden; dann boͤſe Regen-
ten ſind eben nicht allemal boͤſe vor ſich/ ſondern dar-
um boͤſe/ daß GOtt die Unterthanen dadurch ſtraf-
fen wil/ denn ein boͤſer Regent iſt ein groſſe Strafe
vor ein Land/ aber das ſeynd publica; Sage du mir
zum Beſchluß/ dieſer Abtheilung/ wie koͤnte ein Menſch
ohne vorige zwey Lapides eine ehrliche
Nahrung haben und zu Mitteln
kommen.
Pſych. Wann man die gantze Welt/ ſo weit ſie
fruchtbar iſt/ unter alle Menſchen ſo darinnen
leben/ gleich ſolte außtheilen/ wuͤrde man befinden/
daß noch zehenmal ſo viel Menſchen darvon leben
koͤnten/ als nun/ und niemand Noth leiden
doͤrffte: Jch hielte derhalben dieſes vor das aller-
gluͤckſeligſte und vergnuͤglichſte Leben/ wann ein
jeder Menſch ſelbſten ſo viel Land haͤtte und bane-
te/ ſo viel Vieh ziehlete/ als zur Nahrung ihm
vonnoͤthen/ ſo viel im Handwerck verſtuͤnde/ als
ſich zu bedienen erfordert/ ſo wuͤrde er niemands/
auch keines Geldes/ und gar wenig Arbeit von-
noͤthen
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/227 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/227>, abgerufen am 16.02.2025. |