Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. 3. Weil die Essentiale metallische quecksil- 4. Aus vorhergehenden Schlüssen ist klar/ stantz/
Pſychoſophia. 3. Weil die Eſſentiale metalliſche queckſil- 4. Aus vorhergehenden Schluͤſſen iſt klar/ ſtantz/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0218" n="160"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi> </fw><lb/> <p>3. Weil die <hi rendition="#aq">Eſſentiale</hi> metalliſche queckſil-<lb/> berichte Subſtantz/ wie aus vorhergehendem<lb/> erwieſen/ dadurch nicht kan verbeſſet werden/ als<lb/> durch eine gezeitigte/ fixe/ queckſilberichte Sub-<lb/> ſtantz: So irren wiederum die jenigen groͤblich/<lb/> welche ſolche <hi rendition="#aq">agentia maturantia</hi> darzu gebrau-<lb/> chen/ die nur <hi rendition="#aq">agentia externa</hi> ſeyn/ und entwe-<lb/> der ſich mit dem Queckſilber der Metallen nicht<lb/> vereinigen/ noch aus Mangel einer contraren<lb/> Qualitaͤt/ das rohe/ ungekochte Queckſilber der<lb/> Metallen nicht <hi rendition="#aq">alteriren</hi> koͤnnen. Solche <hi rendition="#aq">agentia<lb/> externa</hi> aber ſeyn zweyerley/ entweder ein Mercu-<lb/> rius/ welcher ohne Feur und <hi rendition="#aq">anima</hi> iſt/ dañ ſolcher<lb/> den rohen <hi rendition="#aq">Mercurium</hi> der Metallen ſo wenig/ als<lb/> ein ſaurer Wein einen ſauren Wein/ verbeſſern<lb/> kan/ oder ſie nehmen ein <hi rendition="#aq">metalli</hi>ſches ſulphuri-<lb/> ſches Feuer/ gleich da ſeyn alle Gradir-Waſſer/<lb/> und Cementen/ welche/ weil ſie nicht in einen<lb/> Mercurium/ ſondern in ſubtile ſcharffe ſaltzigte<lb/> Waſſer eingeſuͤhret ſeyn/ ſo haben ſie keinen rech-<lb/> ten <hi rendition="#aq">eſſentiale Ingreß</hi> in die rohe queckſilber ich-<lb/> te Subſtantz der Metallen/ und darum/ ob ſie<lb/> gleich eine Muͤglichkeit auch mit Nutzen thun/ ſo<lb/> iſt doch ihr Effect nichts zu rechnen gegen dem<lb/> rechten <hi rendition="#aq">Agente Philoſophico interno.</hi></p><lb/> <p>4. Aus vorhergehenden Schluͤſſen iſt klar/<lb/> daß die gantze Kunſt der Alchymie in Subtilii-<lb/> rung einer fixen gekochten Queckſilbers Sub-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtantz/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [160/0218]
Pſychoſophia.
3. Weil die Eſſentiale metalliſche queckſil-
berichte Subſtantz/ wie aus vorhergehendem
erwieſen/ dadurch nicht kan verbeſſet werden/ als
durch eine gezeitigte/ fixe/ queckſilberichte Sub-
ſtantz: So irren wiederum die jenigen groͤblich/
welche ſolche agentia maturantia darzu gebrau-
chen/ die nur agentia externa ſeyn/ und entwe-
der ſich mit dem Queckſilber der Metallen nicht
vereinigen/ noch aus Mangel einer contraren
Qualitaͤt/ das rohe/ ungekochte Queckſilber der
Metallen nicht alteriren koͤnnen. Solche agentia
externa aber ſeyn zweyerley/ entweder ein Mercu-
rius/ welcher ohne Feur und anima iſt/ dañ ſolcher
den rohen Mercurium der Metallen ſo wenig/ als
ein ſaurer Wein einen ſauren Wein/ verbeſſern
kan/ oder ſie nehmen ein metalliſches ſulphuri-
ſches Feuer/ gleich da ſeyn alle Gradir-Waſſer/
und Cementen/ welche/ weil ſie nicht in einen
Mercurium/ ſondern in ſubtile ſcharffe ſaltzigte
Waſſer eingeſuͤhret ſeyn/ ſo haben ſie keinen rech-
ten eſſentiale Ingreß in die rohe queckſilber ich-
te Subſtantz der Metallen/ und darum/ ob ſie
gleich eine Muͤglichkeit auch mit Nutzen thun/ ſo
iſt doch ihr Effect nichts zu rechnen gegen dem
rechten Agente Philoſophico interno.
4. Aus vorhergehenden Schluͤſſen iſt klar/
daß die gantze Kunſt der Alchymie in Subtilii-
rung einer fixen gekochten Queckſilbers Sub-
ſtantz/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/218 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/218>, abgerufen am 16.02.2025. |