Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668.Dedicatio. auch durch diesen Angel der Nahrung meh-rere Vnterthanen in besagte Käyserl. Erb- landen gezohen/ und also dieselbe Volck- und Geld-reich gemacht würden. Nach deme nun Jhre Käyserl. Majestät auch Aller- gnädigst durch ein Käyserl. Decret meine wenige Person zu besagtem Collegio ge- nommen/ und mir darinnen die commissi- on über einige manufacturen zu introdu- ciren gegeben war/ worüber auch Jhre Käyserl. Majestät allergnädigst privilegia ertheilt/ solches aber unter dem Kaufleuten bekant worden/ ist nicht zu glauben noch zu beschreiben/ wiewol besagte manufacturen den Kaufleuten im geringsten nichts schäd- lich noch hinderlich/ sondern vielmehr be- förderlich gewesen weren/ wie gleichwol ei- nige besagter Kaufleut/ so inn als ausser den Käyserl. Erblanden/ sich erstlich wi- der das gesämtliche Collegium, hernach in specie wider mich/ als den sie vor den Vr- heber dessen hielten/ gesetzet haben/ wie sie alle Mittel und Weg gebraucht heimlich und offentlich/ mit gutem und bösen solches zuverhindern/ mit Worten/ mit Schrei- ben/ mit Gewalt und gutem/ mit Gift und Ga- a iij
Dedicatio. auch durch dieſen Angel der Nahrung meh-rere Vnterthanen in beſagte Kaͤyſerl. Erb- landen gezohen/ und alſo dieſelbe Volck- und Geld-reich gemacht wuͤrden. Nach deme nun Jhre Kaͤyſerl. Majeſtaͤt auch Aller- gnaͤdigſt durch ein Kaͤyſerl. Decret meine wenige Perſon zu beſagtem Collegio ge- nommen/ und mir darinnen die commiſſi- on uͤber einige manufacturen zu introdu- ciren gegeben war/ woruͤber auch Jhre Kaͤyſerl. Majeſtaͤt allergnaͤdigſt privilegia ertheilt/ ſolches aber unter dem Kaufleuten bekant worden/ iſt nicht zu glauben noch zu beſchreiben/ wiewol beſagte manufacturen den Kaufleuten im geringſten nichts ſchaͤd- lich noch hinderlich/ ſondern vielmehr be- foͤrderlich geweſen weren/ wie gleichwol ei- nige beſagter Kaufleut/ ſo inn als auſſer den Kaͤyſerl. Erblanden/ ſich erſtlich wi- der das geſaͤmtliche Collegium, hernach in ſpecie wider mich/ als den ſie vor den Vr- heber deſſen hielten/ geſetzet haben/ wie ſie alle Mittel und Weg gebraucht heimlich und offentlich/ mit gutem und boͤſen ſolches zuverhindern/ mit Worten/ mit Schrei- ben/ mit Gewalt und gutem/ mit Gift und Ga- a iij
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0009"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Dedicatio.</hi></fw><lb/> auch durch dieſen Angel der Nahrung meh-<lb/> rere Vnterthanen in beſagte Kaͤyſerl. Erb-<lb/> landen gezohen/ und alſo dieſelbe Volck- und<lb/> Geld-reich gemacht wuͤrden. Nach deme<lb/> nun Jhre Kaͤyſerl. Majeſtaͤt auch Aller-<lb/> gnaͤdigſt durch ein Kaͤyſerl. <hi rendition="#aq">Decret</hi> meine<lb/> wenige Perſon zu beſagtem <hi rendition="#aq">Collegio</hi> ge-<lb/> nommen/ und mir darinnen die <hi rendition="#aq">commiſſi-<lb/> on</hi> uͤber einige <hi rendition="#aq">manufactu</hi>ren zu <hi rendition="#aq">introdu-<lb/> ci</hi>ren gegeben war/ woruͤber auch Jhre<lb/> Kaͤyſerl. Majeſtaͤt allergnaͤdigſt <hi rendition="#aq">privilegia</hi><lb/> ertheilt/ ſolches aber unter dem Kaufleuten<lb/> bekant worden/ iſt nicht zu glauben noch zu<lb/> beſchreiben/ wiewol beſagte <hi rendition="#aq">manufactu</hi>ren<lb/> den Kaufleuten im geringſten nichts ſchaͤd-<lb/> lich noch hinderlich/ ſondern vielmehr be-<lb/> foͤrderlich geweſen weren/ wie gleichwol ei-<lb/> nige beſagter Kaufleut/ ſo inn als auſſer<lb/> den Kaͤyſerl. Erblanden/ ſich erſtlich wi-<lb/> der das geſaͤmtliche <hi rendition="#aq">Collegium,</hi> hernach <hi rendition="#aq">in<lb/> ſpecie</hi> wider mich/ als den ſie vor den Vr-<lb/> heber deſſen hielten/ geſetzet haben/ wie ſie<lb/> alle Mittel und Weg gebraucht heimlich<lb/> und offentlich/ mit gutem und boͤſen ſolches<lb/> zuverhindern/ mit Worten/ mit Schrei-<lb/> ben/ mit Gewalt und gutem/ mit Gift und<lb/> <fw place="bottom" type="sig">a iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Ga-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
Dedicatio.
auch durch dieſen Angel der Nahrung meh-
rere Vnterthanen in beſagte Kaͤyſerl. Erb-
landen gezohen/ und alſo dieſelbe Volck- und
Geld-reich gemacht wuͤrden. Nach deme
nun Jhre Kaͤyſerl. Majeſtaͤt auch Aller-
gnaͤdigſt durch ein Kaͤyſerl. Decret meine
wenige Perſon zu beſagtem Collegio ge-
nommen/ und mir darinnen die commiſſi-
on uͤber einige manufacturen zu introdu-
ciren gegeben war/ woruͤber auch Jhre
Kaͤyſerl. Majeſtaͤt allergnaͤdigſt privilegia
ertheilt/ ſolches aber unter dem Kaufleuten
bekant worden/ iſt nicht zu glauben noch zu
beſchreiben/ wiewol beſagte manufacturen
den Kaufleuten im geringſten nichts ſchaͤd-
lich noch hinderlich/ ſondern vielmehr be-
foͤrderlich geweſen weren/ wie gleichwol ei-
nige beſagter Kaufleut/ ſo inn als auſſer
den Kaͤyſerl. Erblanden/ ſich erſtlich wi-
der das geſaͤmtliche Collegium, hernach in
ſpecie wider mich/ als den ſie vor den Vr-
heber deſſen hielten/ geſetzet haben/ wie ſie
alle Mittel und Weg gebraucht heimlich
und offentlich/ mit gutem und boͤſen ſolches
zuverhindern/ mit Worten/ mit Schrei-
ben/ mit Gewalt und gutem/ mit Gift und
Ga-
a iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/9 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/9>, abgerufen am 16.02.2025. |