Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668.Von dem Buchhandel in specie. Materiam abhandeln/ in die Truckerey geben/und verdingen/ also trucken lassen/ Papier darzu schaffen/ den Truck bezahlen/ das ver- fertigte Opus zu sich nehmen/ und andern er- ster Hand wiederumd verhandeln: es hat ein solcher Verläger einen mißlichen Handel vor/ dardurch er bald reich/ bald arm werden kan/ insonderheit muß er etliche Puncten wol in Ob- acht nehmen/ daß er sich nicht zu tief in Ver- lag einlasse/ materien erhandle von bewerten Autoribus, welche current seynd/ bald ab- gehen/ und nicht zu maculatur werden; daß er sein Werck in einer guten Truckerey ver- fertigen lasse/ darinnen es recht/ und correct herauß komme/ daß er leßliche Schrift/ an- genehmen format, und sauber Papier dar- zu nehme/ daß er die Meß nicht versäume/ sondern die erste vor die beste halte/ daß er das Buch nicht zu hoch anschlage/ das Judicium dar- über vernehme/ und als dann es content halte/ oder damit steche/ daß er mit seinem eignen Geld handele/ und nicht mit entlehntem/ oder wann ein Opus fertig ist/ der Verläger selbstk ein Exemplar habe/ nur den Nahmen spendire, und entweder ein Larve von Christlichen oder Hebraeischen Juden seye/ dann darauf folgt der Segen/ den man zu Franckfort am Mäyn gar oft sihet; Absonderlich aber seynd in dem gesamtlichen Bücher-Verlag dreyerley zu no- tiren/ warumb nemblich besagter Ver- lag/
Von dem Buchhandel in ſpecie. Materiam abhandeln/ in die Truckerey geben/und verdingen/ alſo trucken laſſen/ Papier darzu ſchaffen/ den Truck bezahlen/ das ver- fertigte Opus zu ſich nehmen/ und andern er- ſter Hand wiederumd verhandeln: es hat ein ſolcher Verlaͤger einen mißlichen Handel vor/ dardurch er bald reich/ bald arm werden kan/ inſonderheit muß er etliche Puncten wol in Ob- acht nehmen/ daß er ſich nicht zu tief in Ver- lag einlaſſe/ materien erhandle von bewerten Autoribus, welche current ſeynd/ bald ab- gehen/ und nicht zu maculatur werden; daß er ſein Werck in einer guten Truckerey ver- fertigen laſſe/ darinnen es recht/ und correct herauß komme/ daß er leßliche Schrift/ an- genehmen format, und ſauber Papier dar- zu nehme/ daß er die Meß nicht verſaͤume/ ſondern die erſte vor die beſte halte/ daß er das Buch nicht zu hoch anſchlage/ das Judicium dar- uͤber vernehme/ und als dann es content halte/ oder damit ſteche/ daß er mit ſeinem eignen Geld handele/ und nicht mit entlehntem/ oder wann ein Opus fertig iſt/ der Verlaͤger ſelbſtk ein Exemplar habe/ nur den Nahmen ſpendire, und entweder ein Larve von Chriſtlichen oder Hebræiſchen Juden ſeye/ dann darauf folgt der Segen/ den man zu Franckfort am Maͤyn gar oft ſihet; Abſonderlich aber ſeynd in dem geſamtlichen Buͤcher-Verlag dreyerley zu no- tiren/ warumb nemblich beſagter Ver- lag/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0089" n="63"/><fw place="top" type="header">Von dem Buchhandel <hi rendition="#aq">in ſpecie.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">Materiam</hi> abhandeln/ in die Truckerey geben/<lb/> und verdingen/ alſo trucken laſſen/ Papier<lb/> darzu ſchaffen/ den Truck bezahlen/ das ver-<lb/> fertigte <hi rendition="#aq">Opus</hi> zu ſich nehmen/ und andern er-<lb/> ſter Hand wiederumd verhandeln: es hat ein<lb/> ſolcher Verlaͤger einen mißlichen Handel vor/<lb/> dardurch er bald reich/ bald arm werden kan/<lb/> inſonderheit muß er etliche Puncten wol in Ob-<lb/> acht nehmen/ daß er ſich nicht zu tief in Ver-<lb/> lag einlaſſe/ <hi rendition="#aq">materi</hi>en erhandle von bewerten<lb/><hi rendition="#aq">Autoribus,</hi> welche <hi rendition="#aq">current</hi> ſeynd/ bald ab-<lb/> gehen/ und nicht zu <hi rendition="#aq">maculatur</hi> werden; daß<lb/> er ſein Werck in einer guten Truckerey ver-<lb/> fertigen laſſe/ darinnen es recht/ und <hi rendition="#aq">correct</hi><lb/> herauß komme/ daß er leßliche Schrift/ an-<lb/> genehmen <hi rendition="#aq">format,</hi> und ſauber Papier dar-<lb/> zu nehme/ daß er die Meß nicht verſaͤume/<lb/> ſondern die erſte vor die beſte halte/ daß er das<lb/> Buch nicht zu hoch anſchlage/ das <hi rendition="#aq">Judicium</hi> dar-<lb/> uͤber vernehme/ und als dann es <hi rendition="#aq">content</hi> halte/<lb/> oder damit ſteche/ daß er mit ſeinem eignen Geld<lb/> handele/ und nicht mit entlehntem/ oder wann<lb/> ein <hi rendition="#aq">Opus</hi> fertig iſt/ der Verlaͤger ſelbſtk ein<lb/><hi rendition="#aq">Exemplar</hi> habe/ nur den Nahmen <hi rendition="#aq">ſpendire,</hi><lb/> und entweder ein Larve von Chriſtlichen oder<lb/><hi rendition="#aq">Hebræi</hi>ſchen Juden ſeye/ dann darauf folgt<lb/> der Segen/ den man zu Franckfort am Maͤyn<lb/> gar oft ſihet; Abſonderlich aber ſeynd in dem<lb/> geſamtlichen Buͤcher-Verlag dreyerley zu <hi rendition="#aq">no-<lb/> ti</hi>ren/ warumb nemblich beſagter Ver-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lag/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [63/0089]
Von dem Buchhandel in ſpecie.
Materiam abhandeln/ in die Truckerey geben/
und verdingen/ alſo trucken laſſen/ Papier
darzu ſchaffen/ den Truck bezahlen/ das ver-
fertigte Opus zu ſich nehmen/ und andern er-
ſter Hand wiederumd verhandeln: es hat ein
ſolcher Verlaͤger einen mißlichen Handel vor/
dardurch er bald reich/ bald arm werden kan/
inſonderheit muß er etliche Puncten wol in Ob-
acht nehmen/ daß er ſich nicht zu tief in Ver-
lag einlaſſe/ materien erhandle von bewerten
Autoribus, welche current ſeynd/ bald ab-
gehen/ und nicht zu maculatur werden; daß
er ſein Werck in einer guten Truckerey ver-
fertigen laſſe/ darinnen es recht/ und correct
herauß komme/ daß er leßliche Schrift/ an-
genehmen format, und ſauber Papier dar-
zu nehme/ daß er die Meß nicht verſaͤume/
ſondern die erſte vor die beſte halte/ daß er das
Buch nicht zu hoch anſchlage/ das Judicium dar-
uͤber vernehme/ und als dann es content halte/
oder damit ſteche/ daß er mit ſeinem eignen Geld
handele/ und nicht mit entlehntem/ oder wann
ein Opus fertig iſt/ der Verlaͤger ſelbſtk ein
Exemplar habe/ nur den Nahmen ſpendire,
und entweder ein Larve von Chriſtlichen oder
Hebræiſchen Juden ſeye/ dann darauf folgt
der Segen/ den man zu Franckfort am Maͤyn
gar oft ſihet; Abſonderlich aber ſeynd in dem
geſamtlichen Buͤcher-Verlag dreyerley zu no-
tiren/ warumb nemblich beſagter Ver-
lag/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/89 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/89>, abgerufen am 16.02.2025. |