Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668.Dedicatio. Lobs und guten Namen bringen wird/als alle Ehrendieb/ Lugner und leichtfer- tige Vögel/ sie seyen auch wer sie wollen/ samt ihrem Anhang dem Teuffel/ seiner Mutter und Großmutter/ mit aller ihrer Gewalt und Macht heimlich und öffent- lich/ schrift- und mündlich/ mir werden Schaden bringen können; nam paucis possum esse beatus, nimirum pauca in terris Deus quaelibet optima gignit: Hos reverenter adi, & merces his exere no- stras, quas si laudarint, satis est, quid caetera dicat turba, parum cura & vulgi convitia ride. Stulta placent stultis, ob- sonia quisque palato, digna suo quaerit, non omnibus una voluptas. Ob ich nun zwar Vrsach gnug gehabt hätte/ sol- che Ehren-abschneiderische Menschen/ so Geist-als Weltliche/ so zu Wien als zu München/ welche mich nicht wenig ver- folget/ und diesen Ländern/ darinnen sie selbst seynd und wohnen/ nicht geringen Schaden dardurch gethan/ so hab ich doch/ wofern sie nicht inhalten/ solches in meine Praxin uber gegenwärtigen Tractat verschoben/ welcher mit nechsten in Druck kom-
Dedicatio. Lobs und guten Namen bringen wird/als alle Ehrendieb/ Lůgner und leichtfer- tige Voͤgel/ ſie ſeyen auch wer ſie wollen/ ſamt ihrem Anhang dem Teuffel/ ſeiner Mutter und Großmutter/ mit aller ihrer Gewalt und Macht heimlich und oͤffent- lich/ ſchrift- und muͤndlich/ mir werden Schaden bringen koͤnnen; nam paucis poſſum eſſe beatus, nimirum pauca in terris Deus quælibet optima gignit: Hos reverenter adi, & merces his exere no- ſtras, quas ſi laudârint, ſatis eſt, quid cætera dicat turba, parùm cura & vulgi convitia ride. Stulta placent ſtultis, ob- ſonia quisque palato, digna ſuo quærit, non omnibus una voluptas. Ob ich nun zwar Vrſach gnug gehabt haͤtte/ ſol- che Ehren-abſchneideriſche Menſchen/ ſo Geiſt-als Weltliche/ ſo zu Wien als zu München/ welche mich nicht wenig ver- folget/ und dieſen Laͤndern/ darinnen ſie ſelbſt ſeynd und wohnen/ nicht geringen Schaden dardurch gethan/ ſo hab ich doch/ wofern ſie nicht inhalten/ ſolches in meine Praxin ůber gegenwaͤrtigen Tractat verſchoben/ welcher mit nechſten in Druck kom-
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0017"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Dedicatio.</hi></fw><lb/> Lobs und guten Namen bringen wird/<lb/> als alle Ehrendieb/ Lůgner und leichtfer-<lb/> tige Voͤgel/ ſie ſeyen auch wer ſie wollen/<lb/> ſamt ihrem Anhang dem Teuffel/ ſeiner<lb/> Mutter und Großmutter/ mit aller ihrer<lb/> Gewalt und Macht heimlich und oͤffent-<lb/> lich/ ſchrift- und muͤndlich/ mir werden<lb/> Schaden bringen koͤnnen; <hi rendition="#aq">nam paucis<lb/> poſſum eſſe beatus, nimirum pauca in<lb/> terris Deus quælibet optima gignit: Hos<lb/> reverenter adi, & merces his exere no-<lb/> ſtras, quas ſi laudârint, ſatis eſt, quid<lb/> cætera dicat turba, parùm cura & vulgi<lb/> convitia ride. Stulta placent ſtultis, ob-<lb/> ſonia quisque palato, digna ſuo quærit,<lb/> non omnibus una voluptas.</hi> Ob ich<lb/> nun zwar Vrſach gnug gehabt haͤtte/ ſol-<lb/> che Ehren-abſchneideriſche Menſchen/ ſo<lb/> Geiſt-als Weltliche/ ſo zu Wien als zu<lb/> München/ welche mich nicht wenig ver-<lb/> folget/ und dieſen Laͤndern/ darinnen ſie<lb/> ſelbſt ſeynd und wohnen/ nicht geringen<lb/> Schaden dardurch gethan/ ſo hab ich<lb/> doch/ wofern ſie nicht inhalten/ ſolches in<lb/> meine <hi rendition="#aq">Praxin</hi> ůber gegenwaͤrtigen <hi rendition="#aq">Tractat</hi><lb/> verſchoben/ welcher mit nechſten in Druck<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kom-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0017]
Dedicatio.
Lobs und guten Namen bringen wird/
als alle Ehrendieb/ Lůgner und leichtfer-
tige Voͤgel/ ſie ſeyen auch wer ſie wollen/
ſamt ihrem Anhang dem Teuffel/ ſeiner
Mutter und Großmutter/ mit aller ihrer
Gewalt und Macht heimlich und oͤffent-
lich/ ſchrift- und muͤndlich/ mir werden
Schaden bringen koͤnnen; nam paucis
poſſum eſſe beatus, nimirum pauca in
terris Deus quælibet optima gignit: Hos
reverenter adi, & merces his exere no-
ſtras, quas ſi laudârint, ſatis eſt, quid
cætera dicat turba, parùm cura & vulgi
convitia ride. Stulta placent ſtultis, ob-
ſonia quisque palato, digna ſuo quærit,
non omnibus una voluptas. Ob ich
nun zwar Vrſach gnug gehabt haͤtte/ ſol-
che Ehren-abſchneideriſche Menſchen/ ſo
Geiſt-als Weltliche/ ſo zu Wien als zu
München/ welche mich nicht wenig ver-
folget/ und dieſen Laͤndern/ darinnen ſie
ſelbſt ſeynd und wohnen/ nicht geringen
Schaden dardurch gethan/ ſo hab ich
doch/ wofern ſie nicht inhalten/ ſolches in
meine Praxin ůber gegenwaͤrtigen Tractat
verſchoben/ welcher mit nechſten in Druck
kom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/17 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/17>, abgerufen am 16.02.2025. |