Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.ner das Vornembste: Armach aber ligt in Vltonien / vnd ist die Hauptstatt in gantz Irrlandt/ vnd der Ertzbischoffe Sitze. Die Graffschafften deß Landts Lageniae, sindt Vnexferd, Caterlous, Kilkenny, die Dublinenser / Kildarienser/ deß Königs Graffschafft/ der Königin/ die Graffschafft Longford, die Graffschafften in Mamonia sind die Kerryenser/ Limiricenser/ Corgagienser / Tripparienser/ Waterfordienser/ Desmonienser/ vnnd zum H. Creutz. In Connachien sindt die Graffschafften Clariae, Letrimme, Gulluueiae, Rosecomin, Maio, vnd Sligo. In Hultonien Louuth, Douum, Atrimme, Monalion, Tiroen, Armach, Colrane, Donergall, Fermanagh, vnd Canon. Wunderbarer see. Bey der Statt Armach hat es einen kleinen See/ in welchem wenn man einen Spieß hinein stösset/ vnd etliche Monat darinnen lässet/ wirdt alles das jenige so in der Erden gewesen/ in Eysen verwandelt/ das andere Theil oberhalb deß Erdrichs/ so im Wasser geblieben/ in einen harten Stein/ das Theil aber so ausserhalb deß Wassers/ bleibet Holtz wie es zuvor gewesen. Was die Rechtfertigung bey jhnen anlaget/ werden (merentheils) wegen der Rauberey/ vnd Nächtlicher Diebstal zu gewisser Zeit vnnd Orten gewisse Gerichtstagen angestellet/ in welchen gemeiniglich die Beklagten die That zu verneinen pflegen/ wann sie aber vberwiesen/ wirdt die Sachen den Schiedtsleuten/ welche sie Brehonios nennen / vndergeben/ diese sindt auß einem alten vornehmen Geschlecht erboren/ vnd ob sie gleich der Rechten keine Wissenschafft/ werden sie doch wegen jhrer Erfahrung/ vnd gleichsam angebornen Weißheit/ vor Heylige vnnd Gottseltge Leuthe gehalten. Inwohner Kley[unleserliches Material]ung. Die Inwohner dieser Insul brauchen schwartze Wüllene Kleyder/ sind aber gantz vnförmlich gemacht: Tragen auch kleine Kappen / welche jhnen biß an die Elenbogen reychen. Im Reiten brauchen sie keine Sättel/ Stiffel vnd Sporen/ haben allem eine Ruthen/ damit treiben sie die Pferdte zum lauffen/ jhre Zäume können sie zugleich an statt der Helfftern gebrauchen/ vnnd sindt der gestalt zugericht/ daß die Pferde dardurch am weiden mit verhindert werden: Brauchen im Kriege lange Spieß/ Wurffpfeil/ vnnd Beyhel/ ist ein Bäwrisches Volck/ dessen gröster lust ist müssiggang vnnd Freyheit achten sie für grosses Reichthumb/ vnnd haben sonderlichen grossen Lusten zu Musicalischen Instrumenten. ner das Vornembste: Armach aber ligt in Vltonien / vnd ist die Hauptstatt in gantz Irrlandt/ vnd der Ertzbischoffe Sitze. Die Graffschafften deß Landts Lageniae, sindt Vnexferd, Caterlous, Kilkenny, die Dublinenser / Kildarienser/ deß Königs Graffschafft/ der Königin/ die Graffschafft Longford, die Graffschafften in Mamonia sind die Kerryenser/ Limiricenser/ Corgagienser / Tripparienser/ Waterfordienser/ Desmonienser/ vnnd zum H. Creutz. In Connachien sindt die Graffschafften Clariae, Letrimme, Gulluueiae, Rosecomin, Maio, vnd Sligo. In Hultonien Louuth, Douum, Atrimme, Monalion, Tiroen, Armach, Colrane, Donergall, Fermanagh, vnd Canon. Wũderbarer see. Bey der Statt Armach hat es einen kleinen See/ in welchem wenn man einen Spieß hinein stösset/ vnd etliche Monat darinnen lässet/ wirdt alles das jenige so in der Erden gewesen/ in Eysen verwandelt/ das andere Theil oberhalb deß Erdrichs/ so im Wasser geblieben/ in einen harten Stein/ das Theil aber so ausserhalb deß Wassers/ bleibet Holtz wie es zuvor gewesen. Was die Rechtfertigung bey jhnen anlaget/ werden (merentheils) wegen der Rauberey/ vnd Nächtlicher Diebstal zu gewisser Zeit vnnd Orten gewisse Gerichtstagen angestellet/ in welchen gemeiniglich die Beklagten die That zu verneinen pflegen/ wann sie aber vberwiesen/ wirdt die Sachen den Schiedtsleuten/ welche sie Brehonios nennen / vndergeben/ diese sindt auß einem alten vornehmen Geschlecht erboren/ vñ ob sie gleich der Rechten keine Wissenschafft/ werden sie doch wegen jhrer Erfahrung/ vnd gleichsam angebornen Weißheit/ vor Heylige vnnd Gottseltge Leuthe gehalten. Inwohner Kley[unleserliches Material]ung. Die Inwohner dieser Insul brauchen schwartze Wüllene Kleyder/ sind aber gantz vnförmlich gemacht: Tragen auch kleine Kappen / welche jhnen biß an die Elenbogen reychen. Im Reiten brauchen sie keine Sättel/ Stiffel vnd Sporen/ haben allem eine Ruthen/ damit treiben sie die Pferdte zum lauffen/ jhre Zäume können sie zugleich an statt der Helfftern gebrauchen/ vnnd sindt der gestalt zugericht/ daß die Pferde dardurch am weiden mit verhindert werden: Brauchen im Kriege lange Spieß/ Wurffpfeil/ vnnd Beyhel/ ist ein Bäwrisches Volck/ dessen gröster lust ist müssiggang vnnd Freyheit achten sie für grosses Reichthumb/ vnnd haben sonderlichen grossen Lusten zu Musicalischen Instrumenten. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0034" n="14"/> ner das Vornembste: Armach aber ligt in Vltonien / vnd ist die Hauptstatt in gantz Irrlandt/ vnd der Ertzbischoffe Sitze. Die Graffschafften deß Landts Lageniae, sindt Vnexferd, Caterlous, Kilkenny, die Dublinenser / Kildarienser/ deß Königs Graffschafft/ der Königin/ die Graffschafft Longford, die Graffschafften in Mamonia sind die Kerryenser/ Limiricenser/ Corgagienser / Tripparienser/ Waterfordienser/ Desmonienser/ vnnd zum H. Creutz. In Connachien sindt die Graffschafften Clariae, Letrimme, Gulluueiae, Rosecomin, Maio, vnd Sligo. In Hultonien Louuth, Douum, Atrimme, Monalion, Tiroen, Armach, Colrane, Donergall, Fermanagh, vnd Canon.</p> <p><note place="left">Wũderbarer see.</note> Bey der Statt Armach hat es einen kleinen See/ in welchem wenn man einen Spieß hinein stösset/ vnd etliche Monat darinnen lässet/ wirdt alles das jenige so in der Erden gewesen/ in Eysen verwandelt/ das andere Theil oberhalb deß Erdrichs/ so im Wasser geblieben/ in einen harten Stein/ das Theil aber so ausserhalb deß Wassers/ bleibet Holtz wie es zuvor gewesen.</p> <p>Was die Rechtfertigung bey jhnen anlaget/ werden (merentheils) wegen der Rauberey/ vnd Nächtlicher Diebstal zu gewisser Zeit vnnd Orten gewisse Gerichtstagen angestellet/ in welchen gemeiniglich die Beklagten die That zu verneinen pflegen/ wann sie aber vberwiesen/ wirdt die Sachen den Schiedtsleuten/ welche sie Brehonios nennen / vndergeben/ diese sindt auß einem alten vornehmen Geschlecht erboren/ vñ ob sie gleich der Rechten keine Wissenschafft/ werden sie doch wegen jhrer Erfahrung/ vnd gleichsam angebornen Weißheit/ vor Heylige vnnd Gottseltge Leuthe gehalten.</p> <p><note place="right">Inwohner Kley<gap reason="illegible"/>ung.</note> Die Inwohner dieser Insul brauchen schwartze Wüllene Kleyder/ sind aber gantz vnförmlich gemacht: Tragen auch kleine Kappen / welche jhnen biß an die Elenbogen reychen. Im Reiten brauchen sie keine Sättel/ Stiffel vnd Sporen/ haben allem eine Ruthen/ damit treiben sie die Pferdte zum lauffen/ jhre Zäume können sie zugleich an statt der Helfftern gebrauchen/ vnnd sindt der gestalt zugericht/ daß die Pferde dardurch am weiden mit verhindert werden: Brauchen im Kriege lange Spieß/ Wurffpfeil/ vnnd Beyhel/ ist ein Bäwrisches Volck/ dessen gröster lust ist müssiggang vnnd Freyheit achten sie für grosses Reichthumb/ vnnd haben sonderlichen grossen Lusten zu Musicalischen Instrumenten.</p> </div> </body> </text> </TEI> [14/0034]
ner das Vornembste: Armach aber ligt in Vltonien / vnd ist die Hauptstatt in gantz Irrlandt/ vnd der Ertzbischoffe Sitze. Die Graffschafften deß Landts Lageniae, sindt Vnexferd, Caterlous, Kilkenny, die Dublinenser / Kildarienser/ deß Königs Graffschafft/ der Königin/ die Graffschafft Longford, die Graffschafften in Mamonia sind die Kerryenser/ Limiricenser/ Corgagienser / Tripparienser/ Waterfordienser/ Desmonienser/ vnnd zum H. Creutz. In Connachien sindt die Graffschafften Clariae, Letrimme, Gulluueiae, Rosecomin, Maio, vnd Sligo. In Hultonien Louuth, Douum, Atrimme, Monalion, Tiroen, Armach, Colrane, Donergall, Fermanagh, vnd Canon.
Bey der Statt Armach hat es einen kleinen See/ in welchem wenn man einen Spieß hinein stösset/ vnd etliche Monat darinnen lässet/ wirdt alles das jenige so in der Erden gewesen/ in Eysen verwandelt/ das andere Theil oberhalb deß Erdrichs/ so im Wasser geblieben/ in einen harten Stein/ das Theil aber so ausserhalb deß Wassers/ bleibet Holtz wie es zuvor gewesen.
Wũderbarer see. Was die Rechtfertigung bey jhnen anlaget/ werden (merentheils) wegen der Rauberey/ vnd Nächtlicher Diebstal zu gewisser Zeit vnnd Orten gewisse Gerichtstagen angestellet/ in welchen gemeiniglich die Beklagten die That zu verneinen pflegen/ wann sie aber vberwiesen/ wirdt die Sachen den Schiedtsleuten/ welche sie Brehonios nennen / vndergeben/ diese sindt auß einem alten vornehmen Geschlecht erboren/ vñ ob sie gleich der Rechten keine Wissenschafft/ werden sie doch wegen jhrer Erfahrung/ vnd gleichsam angebornen Weißheit/ vor Heylige vnnd Gottseltge Leuthe gehalten.
Die Inwohner dieser Insul brauchen schwartze Wüllene Kleyder/ sind aber gantz vnförmlich gemacht: Tragen auch kleine Kappen / welche jhnen biß an die Elenbogen reychen. Im Reiten brauchen sie keine Sättel/ Stiffel vnd Sporen/ haben allem eine Ruthen/ damit treiben sie die Pferdte zum lauffen/ jhre Zäume können sie zugleich an statt der Helfftern gebrauchen/ vnnd sindt der gestalt zugericht/ daß die Pferde dardurch am weiden mit verhindert werden: Brauchen im Kriege lange Spieß/ Wurffpfeil/ vnnd Beyhel/ ist ein Bäwrisches Volck/ dessen gröster lust ist müssiggang vnnd Freyheit achten sie für grosses Reichthumb/ vnnd haben sonderlichen grossen Lusten zu Musicalischen Instrumenten.
Inwohner Kley_ ung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/34 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/34>, abgerufen am 16.02.2025. |