pba_544.001 lieren. Diesen zuvor schon ausgesprochenen Gedanken resümiert er pba_544.002 kurz in den Worten: "zum Schönen gehört Größe und Ordnung" -- pba_544.003 to gar kalon en megethei kai taxei esti. Diese Worte hat man pba_544.004 für eine aristotelische Definition der Schönheit ausgegeben und -- pba_544.005 so ungeheuerlich es ist -- sie als eine solche acceptiert und in Geltung pba_544.006 erhalten! Das Wesen des Schönen also soll in "Größe und Ordnung" pba_544.007 bestehen; da aus dem ersten Teil dieser angeblichen Definition nicht pba_544.008 viel zu folgern war, so verweilte man mit um so größerem Nachdruck pba_544.009 auf dem zweiten: aus dem Princip der "Ordnung" also galt es den pba_544.010 Schönheitsbegriff zu entwickeln. Dazu mußte man sich diese Ordnung pba_544.011 als die höchste denken, gewissermaßen als ein Abbild der großen Weltordnung, pba_544.012 so also, daß sie in allen, auch in ihren kleinsten Äußerungen pba_544.013 jene absolute Zweckmäßigkeit darstellte, die man in der göttlichen pba_544.014 Schöpfung bewunderte.
pba_544.015 Dieser Vorstellungsweise schloß sich Schiller an und machte also pba_544.016 den Fehlschluß mit, daß, weil dasjenige, was mit Recht Vergnügen bereitet, pba_544.017 nicht anders beschaffen sein kann, als daß es sowohl dem ihm pba_544.018 selbst innewohnenden Zweck entspreche als dem Zwecke des Menschen, pba_544.019 wie man sich denselben auch denke, konform sei, eben diese Zweckmäßigkeit pba_544.020 nun auch der Grund des Vergnügens sein müsse. Diese Zweckmäßigkeit pba_544.021 kann zwar an und für sich auch ein Gegenstand des Gefallens sein, pba_544.022 aber nur indem sie erkannt wird: dieselbe aber zu erkennen ist einzig pba_544.023 und allein das Werk des kritischen Verstandes. Statt dessen macht pba_544.024 Schiller gerade die "Erkenntnis" der Zweckmäßigkeit zur Vorbedingung pba_544.025 des ästhetischen Genusses; obenein soll dieselbe durch die "Vorstellungskräfte" pba_544.026 erfolgen, denen dazu gar nicht das Vermögen beiwohnt.
pba_544.027 Wie es nicht anders geschehen kann, führt dieses falsche Princip pba_544.028 sofort zu arger Verwirrung. Die Kunst erzeugt ein freies Vergnügen; pba_544.029 alles freie Vergnügen beruht auf Zweckmäßigkeitsvorstellung; daher pba_544.030 sind alle Zweckmäßigkeitsvorstellungen Gegenstände der Kunst! Sie erschöpfen pba_544.031 sich nach Schiller "in folgende Klassen: Gut, Wahr, Vollkommen, pba_544.032 Schön, Rührend, Erhaben". Es ist klar, daß nach dem Vorangehenden pba_544.033 nun jede dieser "Klassen" für fähig erklärt werden müßte, Gegenstand pba_544.034 der Kunst zu sein. Wäre diese Konsequenz von Schiller mit Entschiedenheit pba_544.035 gezogen, so hätte ihm der Fehler seines Systems an diesem pba_544.036 Widersinn sich entdecken müssen. Denn die Darstellung des Guten oder pba_544.037 des Wahren für sich allein hätte er wohl nicht als Gegenstand der pba_544.038 Kunst gelten lassen. Aber er verschleiert sich diese unbequeme Folgerung pba_544.039 vor sich selbst durch die stilistische Wendung, daß "in derselben pba_544.040 Kunstklasse mehrere, ja oft alle Arten des Vergnügens zusammenfließen
pba_544.001 lieren. Diesen zuvor schon ausgesprochenen Gedanken resümiert er pba_544.002 kurz in den Worten: „zum Schönen gehört Größe und Ordnung“ — pba_544.003 τὸ γὰρ καλὸν ἐν μεγέθει καὶ τάξει ἐστί. Diese Worte hat man pba_544.004 für eine aristotelische Definition der Schönheit ausgegeben und — pba_544.005 so ungeheuerlich es ist — sie als eine solche acceptiert und in Geltung pba_544.006 erhalten! Das Wesen des Schönen also soll in „Größe und Ordnung“ pba_544.007 bestehen; da aus dem ersten Teil dieser angeblichen Definition nicht pba_544.008 viel zu folgern war, so verweilte man mit um so größerem Nachdruck pba_544.009 auf dem zweiten: aus dem Princip der „Ordnung“ also galt es den pba_544.010 Schönheitsbegriff zu entwickeln. Dazu mußte man sich diese Ordnung pba_544.011 als die höchste denken, gewissermaßen als ein Abbild der großen Weltordnung, pba_544.012 so also, daß sie in allen, auch in ihren kleinsten Äußerungen pba_544.013 jene absolute Zweckmäßigkeit darstellte, die man in der göttlichen pba_544.014 Schöpfung bewunderte.
pba_544.015 Dieser Vorstellungsweise schloß sich Schiller an und machte also pba_544.016 den Fehlschluß mit, daß, weil dasjenige, was mit Recht Vergnügen bereitet, pba_544.017 nicht anders beschaffen sein kann, als daß es sowohl dem ihm pba_544.018 selbst innewohnenden Zweck entspreche als dem Zwecke des Menschen, pba_544.019 wie man sich denselben auch denke, konform sei, eben diese Zweckmäßigkeit pba_544.020 nun auch der Grund des Vergnügens sein müsse. Diese Zweckmäßigkeit pba_544.021 kann zwar an und für sich auch ein Gegenstand des Gefallens sein, pba_544.022 aber nur indem sie erkannt wird: dieselbe aber zu erkennen ist einzig pba_544.023 und allein das Werk des kritischen Verstandes. Statt dessen macht pba_544.024 Schiller gerade die „Erkenntnis“ der Zweckmäßigkeit zur Vorbedingung pba_544.025 des ästhetischen Genusses; obenein soll dieselbe durch die „Vorstellungskräfte“ pba_544.026 erfolgen, denen dazu gar nicht das Vermögen beiwohnt.
pba_544.027 Wie es nicht anders geschehen kann, führt dieses falsche Princip pba_544.028 sofort zu arger Verwirrung. Die Kunst erzeugt ein freies Vergnügen; pba_544.029 alles freie Vergnügen beruht auf Zweckmäßigkeitsvorstellung; daher pba_544.030 sind alle Zweckmäßigkeitsvorstellungen Gegenstände der Kunst! Sie erschöpfen pba_544.031 sich nach Schiller „in folgende Klassen: Gut, Wahr, Vollkommen, pba_544.032 Schön, Rührend, Erhaben“. Es ist klar, daß nach dem Vorangehenden pba_544.033 nun jede dieser „Klassen“ für fähig erklärt werden müßte, Gegenstand pba_544.034 der Kunst zu sein. Wäre diese Konsequenz von Schiller mit Entschiedenheit pba_544.035 gezogen, so hätte ihm der Fehler seines Systems an diesem pba_544.036 Widersinn sich entdecken müssen. Denn die Darstellung des Guten oder pba_544.037 des Wahren für sich allein hätte er wohl nicht als Gegenstand der pba_544.038 Kunst gelten lassen. Aber er verschleiert sich diese unbequeme Folgerung pba_544.039 vor sich selbst durch die stilistische Wendung, daß „in derselben pba_544.040 Kunstklasse mehrere, ja oft alle Arten des Vergnügens zusammenfließen
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0562"n="544"/><lbn="pba_544.001"/>
lieren. Diesen <hirendition="#g">zuvor schon ausgesprochenen</hi> Gedanken resümiert er <lbn="pba_544.002"/>
kurz in den Worten: „zum Schönen gehört <hirendition="#g">Größe</hi> und Ordnung“—<lbn="pba_544.003"/><foreignxml:lang="grc">τὸγὰρκαλὸνἐνμεγέθεικαὶτάξειἐστί</foreign>. Diese Worte hat man <lbn="pba_544.004"/>
für <hirendition="#g">eine aristotelische Definition der Schönheit</hi> ausgegeben und —<lbn="pba_544.005"/>
so ungeheuerlich es ist — sie als eine solche acceptiert und in Geltung <lbn="pba_544.006"/>
erhalten! Das Wesen des Schönen also soll in „Größe und Ordnung“<lbn="pba_544.007"/>
bestehen; da aus dem ersten Teil dieser angeblichen Definition nicht <lbn="pba_544.008"/>
viel zu folgern war, so verweilte man mit um so größerem Nachdruck <lbn="pba_544.009"/>
auf dem zweiten: aus dem Princip der „<hirendition="#g">Ordnung</hi>“ also galt es den <lbn="pba_544.010"/>
Schönheitsbegriff zu entwickeln. Dazu mußte man sich diese Ordnung <lbn="pba_544.011"/>
als die höchste denken, gewissermaßen als ein Abbild der großen Weltordnung, <lbn="pba_544.012"/>
so also, daß sie in allen, auch in ihren kleinsten Äußerungen <lbn="pba_544.013"/>
jene absolute <hirendition="#g">Zweckmäßigkeit</hi> darstellte, die man in der göttlichen <lbn="pba_544.014"/>
Schöpfung bewunderte.</p><p><lbn="pba_544.015"/>
Dieser Vorstellungsweise schloß sich Schiller an und machte also <lbn="pba_544.016"/>
den Fehlschluß mit, daß, weil dasjenige, was mit Recht Vergnügen bereitet, <lbn="pba_544.017"/>
nicht anders beschaffen sein kann, als daß es sowohl dem ihm <lbn="pba_544.018"/>
selbst innewohnenden Zweck entspreche als dem Zwecke des Menschen, <lbn="pba_544.019"/>
wie man sich denselben auch denke, konform sei, eben diese Zweckmäßigkeit <lbn="pba_544.020"/>
nun auch der Grund des Vergnügens sein müsse. Diese Zweckmäßigkeit <lbn="pba_544.021"/>
kann zwar an und für sich auch ein Gegenstand des Gefallens sein, <lbn="pba_544.022"/>
aber <hirendition="#g">nur</hi> indem sie <hirendition="#g">erkannt</hi> wird: dieselbe aber zu erkennen ist einzig <lbn="pba_544.023"/>
und allein das Werk des kritischen Verstandes. Statt dessen macht <lbn="pba_544.024"/>
Schiller gerade die „Erkenntnis“ der Zweckmäßigkeit zur Vorbedingung <lbn="pba_544.025"/>
des ästhetischen Genusses; obenein soll dieselbe durch die „<hirendition="#g">Vorstellungskräfte</hi>“<lbn="pba_544.026"/>
erfolgen, denen dazu gar nicht das Vermögen beiwohnt.</p><p><lbn="pba_544.027"/>
Wie es nicht anders geschehen kann, führt dieses falsche Princip <lbn="pba_544.028"/>
sofort zu arger Verwirrung. Die Kunst erzeugt ein freies Vergnügen; <lbn="pba_544.029"/>
alles freie Vergnügen beruht auf Zweckmäßigkeitsvorstellung; daher <lbn="pba_544.030"/>
sind alle Zweckmäßigkeitsvorstellungen Gegenstände der Kunst! Sie erschöpfen <lbn="pba_544.031"/>
sich nach Schiller „in folgende Klassen: Gut, Wahr, Vollkommen, <lbn="pba_544.032"/>
Schön, Rührend, Erhaben“. Es ist klar, daß nach dem Vorangehenden <lbn="pba_544.033"/>
nun <hirendition="#g">jede</hi> dieser „Klassen“ für fähig erklärt werden müßte, Gegenstand <lbn="pba_544.034"/>
der Kunst zu sein. Wäre diese Konsequenz von Schiller mit Entschiedenheit <lbn="pba_544.035"/>
gezogen, so hätte ihm der Fehler seines Systems an diesem <lbn="pba_544.036"/>
Widersinn sich entdecken müssen. Denn die Darstellung des Guten oder <lbn="pba_544.037"/>
des Wahren <hirendition="#g">für sich allein</hi> hätte er wohl nicht als Gegenstand der <lbn="pba_544.038"/>
Kunst gelten lassen. Aber er <hirendition="#g">verschleiert</hi> sich diese unbequeme Folgerung <lbn="pba_544.039"/>
vor sich selbst durch die stilistische Wendung, daß „in derselben <lbn="pba_544.040"/>
Kunstklasse mehrere, ja oft alle Arten des Vergnügens zusammenfließen
</p></div></body></text></TEI>
[544/0562]
pba_544.001
lieren. Diesen zuvor schon ausgesprochenen Gedanken resümiert er pba_544.002
kurz in den Worten: „zum Schönen gehört Größe und Ordnung“ — pba_544.003
τὸ γὰρ καλὸν ἐν μεγέθει καὶ τάξει ἐστί. Diese Worte hat man pba_544.004
für eine aristotelische Definition der Schönheit ausgegeben und — pba_544.005
so ungeheuerlich es ist — sie als eine solche acceptiert und in Geltung pba_544.006
erhalten! Das Wesen des Schönen also soll in „Größe und Ordnung“ pba_544.007
bestehen; da aus dem ersten Teil dieser angeblichen Definition nicht pba_544.008
viel zu folgern war, so verweilte man mit um so größerem Nachdruck pba_544.009
auf dem zweiten: aus dem Princip der „Ordnung“ also galt es den pba_544.010
Schönheitsbegriff zu entwickeln. Dazu mußte man sich diese Ordnung pba_544.011
als die höchste denken, gewissermaßen als ein Abbild der großen Weltordnung, pba_544.012
so also, daß sie in allen, auch in ihren kleinsten Äußerungen pba_544.013
jene absolute Zweckmäßigkeit darstellte, die man in der göttlichen pba_544.014
Schöpfung bewunderte.
pba_544.015
Dieser Vorstellungsweise schloß sich Schiller an und machte also pba_544.016
den Fehlschluß mit, daß, weil dasjenige, was mit Recht Vergnügen bereitet, pba_544.017
nicht anders beschaffen sein kann, als daß es sowohl dem ihm pba_544.018
selbst innewohnenden Zweck entspreche als dem Zwecke des Menschen, pba_544.019
wie man sich denselben auch denke, konform sei, eben diese Zweckmäßigkeit pba_544.020
nun auch der Grund des Vergnügens sein müsse. Diese Zweckmäßigkeit pba_544.021
kann zwar an und für sich auch ein Gegenstand des Gefallens sein, pba_544.022
aber nur indem sie erkannt wird: dieselbe aber zu erkennen ist einzig pba_544.023
und allein das Werk des kritischen Verstandes. Statt dessen macht pba_544.024
Schiller gerade die „Erkenntnis“ der Zweckmäßigkeit zur Vorbedingung pba_544.025
des ästhetischen Genusses; obenein soll dieselbe durch die „Vorstellungskräfte“ pba_544.026
erfolgen, denen dazu gar nicht das Vermögen beiwohnt.
pba_544.027
Wie es nicht anders geschehen kann, führt dieses falsche Princip pba_544.028
sofort zu arger Verwirrung. Die Kunst erzeugt ein freies Vergnügen; pba_544.029
alles freie Vergnügen beruht auf Zweckmäßigkeitsvorstellung; daher pba_544.030
sind alle Zweckmäßigkeitsvorstellungen Gegenstände der Kunst! Sie erschöpfen pba_544.031
sich nach Schiller „in folgende Klassen: Gut, Wahr, Vollkommen, pba_544.032
Schön, Rührend, Erhaben“. Es ist klar, daß nach dem Vorangehenden pba_544.033
nun jede dieser „Klassen“ für fähig erklärt werden müßte, Gegenstand pba_544.034
der Kunst zu sein. Wäre diese Konsequenz von Schiller mit Entschiedenheit pba_544.035
gezogen, so hätte ihm der Fehler seines Systems an diesem pba_544.036
Widersinn sich entdecken müssen. Denn die Darstellung des Guten oder pba_544.037
des Wahren für sich allein hätte er wohl nicht als Gegenstand der pba_544.038
Kunst gelten lassen. Aber er verschleiert sich diese unbequeme Folgerung pba_544.039
vor sich selbst durch die stilistische Wendung, daß „in derselben pba_544.040
Kunstklasse mehrere, ja oft alle Arten des Vergnügens zusammenfließen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887, S. 544. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/562>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.