Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648.Aber wenns vmb vnnd vmb kömpt / so werden seine böse Stücklein wider die Güte meines Schwerts wenig außrichten. GOtt schaffe es / sprach Santscho / wie es seiner Göttlichen Allmacht gefällig: vnnd halff seinem Herrn von der Erden auff / vnd jhm wider auff sein Pferd / welches vom Fall zimlich zerschellert vnd verletzt war. Vnd also wanderten sie beyde fort / vnd besprachten sich mitleidentlich vntereinander von der vergangenen Abendthewer vnnd ritten strackes Weges nach dem Meerport Lapice zu: Denn daselbst / sagte Don Kichote, könte es nicht ermangeln / daß sie nicht viel vnd mancherley Abendthewer antreffen solten / weil es ein solcher Ort were / von welchem auß die Strasse nicht ledig stünde. Nur betrübte jhn / daß Er seiner Lantzen mangelte / dessen / als jhn der Waffenträger erjnnerte / sprach er zu jhm: Es fällt mir ein / daß ich einsten gelesen habe / daß ein Spanischer Ritter / mit Nahmen Titz Pertz von Varsch als jhme im Kampff das Schwert gesprungen war / ein starcken schweren Ast von einem Baum gehawen / vnnd damit selbigen Tag so gewaltige Thaten gethan / vnnd so viel Mohren vnnd Heyden zerschmettert / daß er dannenhero den Zunahmen Schmetterer bekommen / vnnd also nachmahls mit all seinen Nachkommen / Erben / Erbnehmen / vnnd gantzem Geschlecht zugleich Mischmasch vnnd Schmetterer genennet worden. Vnd diß sag ich dir darumb / denn von der Ersten Eichen oder Buchen / so mir in Wurff kommen wird / ich entschlossen / einen nicht weniger harten vnd starcken Stammen Ast abzureissen / als ich mir jenen oberzehlten gewesen zu seyn einbilden kan: Vnd damit gedenck ich solche Thaten zuthun / daß du den jenigen vor glückselig preisen wirst / der würdig seyn wird / Aber wenns vmb vnnd vmb kömpt / so werden seine böse Stücklein wider die Güte meines Schwerts wenig außrichten. GOtt schaffe es / sprach Santscho / wie es seiner Göttlichen Allmacht gefällig: vnnd halff seinem Herrn von der Erden auff / vnd jhm wider auff sein Pferd / welches vom Fall zimlich zerschellert vnd verletzt war. Vnd also wanderten sie beyde fort / vnd besprachten sich mitleidentlich vntereinander von der vergangenen Abendthewer vnnd ritten strackes Weges nach dem Meerport Lapice zu: Denn daselbst / sagte Don Kichote, könte es nicht ermangeln / daß sie nicht viel vnd mancherley Abendthewer antreffen solten / weil es ein solcher Ort were / von welchem auß die Strasse nicht ledig stünde. Nur betrübte jhn / daß Er seiner Lantzen mangelte / dessen / als jhn der Waffenträger erjnnerte / sprach er zu jhm: Es fällt mir ein / daß ich einsten gelesen habe / daß ein Spanischer Ritter / mit Nahmen Titz Pertz von Varsch als jhme im Kampff das Schwert gesprungen war / ein starcken schweren Ast von einem Baum gehawen / vnnd damit selbigen Tag so gewaltige Thaten gethan / vnnd so viel Mohren vnnd Heyden zerschmettert / daß er dannenhero den Zunahmen Schmetterer bekommen / vnnd also nachmahls mit all seinen Nachkommen / Erben / Erbnehmen / vnnd gantzem Geschlecht zugleich Mischmasch vnnd Schmetterer genennet worden. Vnd diß sag ich dir darumb / denn von der Ersten Eichen oder Buchen / so mir in Wurff kommen wird / ich entschlossen / einen nicht weniger harten vnd starcken Stammen Ast abzureissen / als ich mir jenen oberzehlten gewesen zu seyn einbilden kan: Vnd damit gedenck ich solche Thaten zuthun / daß du den jenigen vor glückselig preisen wirst / der würdig seyn wird / <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0090" n="90"/> Aber wenns vmb vnnd vmb kömpt / so werden seine böse Stücklein wider die Güte meines Schwerts wenig außrichten. GOtt schaffe es / sprach Santscho / wie es seiner Göttlichen Allmacht gefällig: vnnd halff seinem Herrn von der Erden auff / vnd jhm wider auff sein Pferd / welches vom Fall zimlich zerschellert vnd verletzt war.</p> <p>Vnd also wanderten sie beyde fort / vnd besprachten sich mitleidentlich vntereinander von der vergangenen Abendthewer vnnd ritten strackes Weges nach dem Meerport <hi rendition="#aq">Lapice</hi> zu: Denn daselbst / sagte <hi rendition="#aq">Don Kichote,</hi> könte es nicht ermangeln / daß sie nicht viel vnd mancherley Abendthewer antreffen solten / weil es ein solcher Ort were / von welchem auß die Strasse nicht ledig stünde. Nur betrübte jhn / daß Er seiner Lantzen mangelte / dessen / als jhn der Waffenträger erjnnerte / sprach er zu jhm: Es fällt mir ein / daß ich einsten gelesen habe / daß ein Spanischer Ritter / mit Nahmen Titz Pertz von Varsch als jhme im Kampff das Schwert gesprungen war / ein starcken schweren Ast von einem Baum gehawen / vnnd damit selbigen Tag so gewaltige Thaten gethan / vnnd so viel Mohren vnnd Heyden zerschmettert / daß er dannenhero den Zunahmen Schmetterer bekommen / vnnd also nachmahls mit all seinen Nachkommen / Erben / Erbnehmen / vnnd gantzem Geschlecht zugleich Mischmasch vnnd Schmetterer genennet worden. Vnd diß sag ich dir darumb / denn von der Ersten Eichen oder Buchen / so mir in Wurff kommen wird / ich entschlossen / einen nicht weniger harten vnd starcken Stammen Ast abzureissen / als ich mir jenen oberzehlten gewesen zu seyn einbilden kan: Vnd damit gedenck ich solche Thaten zuthun / daß du den jenigen vor glückselig preisen wirst / der würdig seyn wird / </p> </div> </body> </text> </TEI> [90/0090]
Aber wenns vmb vnnd vmb kömpt / so werden seine böse Stücklein wider die Güte meines Schwerts wenig außrichten. GOtt schaffe es / sprach Santscho / wie es seiner Göttlichen Allmacht gefällig: vnnd halff seinem Herrn von der Erden auff / vnd jhm wider auff sein Pferd / welches vom Fall zimlich zerschellert vnd verletzt war.
Vnd also wanderten sie beyde fort / vnd besprachten sich mitleidentlich vntereinander von der vergangenen Abendthewer vnnd ritten strackes Weges nach dem Meerport Lapice zu: Denn daselbst / sagte Don Kichote, könte es nicht ermangeln / daß sie nicht viel vnd mancherley Abendthewer antreffen solten / weil es ein solcher Ort were / von welchem auß die Strasse nicht ledig stünde. Nur betrübte jhn / daß Er seiner Lantzen mangelte / dessen / als jhn der Waffenträger erjnnerte / sprach er zu jhm: Es fällt mir ein / daß ich einsten gelesen habe / daß ein Spanischer Ritter / mit Nahmen Titz Pertz von Varsch als jhme im Kampff das Schwert gesprungen war / ein starcken schweren Ast von einem Baum gehawen / vnnd damit selbigen Tag so gewaltige Thaten gethan / vnnd so viel Mohren vnnd Heyden zerschmettert / daß er dannenhero den Zunahmen Schmetterer bekommen / vnnd also nachmahls mit all seinen Nachkommen / Erben / Erbnehmen / vnnd gantzem Geschlecht zugleich Mischmasch vnnd Schmetterer genennet worden. Vnd diß sag ich dir darumb / denn von der Ersten Eichen oder Buchen / so mir in Wurff kommen wird / ich entschlossen / einen nicht weniger harten vnd starcken Stammen Ast abzureissen / als ich mir jenen oberzehlten gewesen zu seyn einbilden kan: Vnd damit gedenck ich solche Thaten zuthun / daß du den jenigen vor glückselig preisen wirst / der würdig seyn wird /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/90 |
Zitationshilfe: | Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/90>, abgerufen am 16.02.2025. |