Basedow, Johann Bernhard: Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger. Halle (Saale) u. a., [1768].aus natürlicher Erkenntniß etc. mit einander von ihren Kindern und Hausgenossenzu reden. Denn oft weiß der Nachbar von den Kindern und dem Gesinde mehr, als die Herrschaft des Hauses. Alle Ausgabe und alle Einnahme muß Derjenige Hausvater, welcher die Posten der Wer die Bedürfnisse seines Hauses in der Eine vollkommne Hausmutter muß Wissen- Ein- H 5
aus natuͤrlicher Erkenntniß ꝛc. mit einander von ihren Kindern und Hausgenoſſenzu reden. Denn oft weiß der Nachbar von den Kindern und dem Geſinde mehr, als die Herrſchaft des Hauſes. Alle Ausgabe und alle Einnahme muß Derjenige Hausvater, welcher die Poſten der Wer die Bedürfniſſe ſeines Hauſes in der Eine vollkommne Hausmutter muß Wiſſen- Ein- H 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0145" n="121"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">aus natuͤrlicher Erkenntniß ꝛc.</hi></fw><lb/> mit einander von ihren Kindern und Hausgenoſſen<lb/> zu reden. Denn oft weiß der Nachbar von den<lb/> Kindern und dem Geſinde mehr, als die Herrſchaft<lb/> des Hauſes.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Alle Ausgabe und alle Einnahme</hi> muß<lb/> angezeichnet werden, damit die Herrſchaft alles<lb/> uͤberſehn und die Fehler ihres Hausweſens ver-<lb/> beſſern koͤnne.</p><lb/> <p>Derjenige Hausvater, welcher die Poſten der<lb/> Ausgabe nach dem Maaße ſeiner ganzen Einnahme<lb/> beſtimmt, und nicht zehn Procent <hi rendition="#fr">für unver-<lb/> ſehne Zufälle</hi> berechnet, wird ganz gewiß in<lb/> Schulden gerathen. Denn einiger unvermutheter<lb/> Schaden erfolgt gewiß; aber eine unvermuthete<lb/> Einnahme weit ſeltener.</p><lb/> <p>Wer die <hi rendition="#fr">Bedürfniſſe ſeines Hauſes</hi> in der<lb/> wohlfeilſten Jahreszeit, in der gehoͤrigen Quan-<lb/> titaͤt und entweder fuͤr baar Geld oder nur auf<lb/> kurzen Credit <hi rendition="#fr">einkauft,</hi> und fuͤr die Bewahrung<lb/> des Eingekauften gehoͤrig ſorgt, wird fuͤr ſein Geld<lb/> uͤber ein Zehntel mehr haben, als er ſonſt haben<lb/> koͤnnte. Denn die Kaufleute rechnen allezeit Jn-<lb/> tereſſe, Gefahr und Zeitverluſt.</p><lb/> <p>Eine <hi rendition="#fr">vollkommne Hausmutter</hi> muß Wiſſen-<lb/> ſchaft und Fertigkeit haben, Waaren, welche das<lb/> Haus braucht, nach ihrer Dauerhaftigkeit und<lb/> Guͤte zu kennen, die Zeit des vortheilhafteſten<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Ein-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [121/0145]
aus natuͤrlicher Erkenntniß ꝛc.
mit einander von ihren Kindern und Hausgenoſſen
zu reden. Denn oft weiß der Nachbar von den
Kindern und dem Geſinde mehr, als die Herrſchaft
des Hauſes.
Alle Ausgabe und alle Einnahme muß
angezeichnet werden, damit die Herrſchaft alles
uͤberſehn und die Fehler ihres Hausweſens ver-
beſſern koͤnne.
Derjenige Hausvater, welcher die Poſten der
Ausgabe nach dem Maaße ſeiner ganzen Einnahme
beſtimmt, und nicht zehn Procent für unver-
ſehne Zufälle berechnet, wird ganz gewiß in
Schulden gerathen. Denn einiger unvermutheter
Schaden erfolgt gewiß; aber eine unvermuthete
Einnahme weit ſeltener.
Wer die Bedürfniſſe ſeines Hauſes in der
wohlfeilſten Jahreszeit, in der gehoͤrigen Quan-
titaͤt und entweder fuͤr baar Geld oder nur auf
kurzen Credit einkauft, und fuͤr die Bewahrung
des Eingekauften gehoͤrig ſorgt, wird fuͤr ſein Geld
uͤber ein Zehntel mehr haben, als er ſonſt haben
koͤnnte. Denn die Kaufleute rechnen allezeit Jn-
tereſſe, Gefahr und Zeitverluſt.
Eine vollkommne Hausmutter muß Wiſſen-
ſchaft und Fertigkeit haben, Waaren, welche das
Haus braucht, nach ihrer Dauerhaftigkeit und
Guͤte zu kennen, die Zeit des vortheilhafteſten
Ein-
H 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768/145 |
Zitationshilfe: | Basedow, Johann Bernhard: Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger. Halle (Saale) u. a., [1768], S. 121. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768/145>, abgerufen am 16.02.2025. |