Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862.

Bild:
<< vorherige Seite
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt]
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Adrabbe, im Gegentheil, um wie viel mehr (talmudischer Ausdruck.
Die Ableitung ist nicht deutlich zu erkennen und auch bei Tendlau,
a. a. O., Nr. 900, nicht angegeben).
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Odos, wegen, von wegen, hinsichtlich. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Odos
hadowor mah schekosawti,
hinsichtlich der Sache, von welcher ich
geschrieben habe.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ohaw, er hat geliebt; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ahew (auhow), der Liebhaber, Freund,
Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ahuwim, die Geliebten, Liebenden, Freunde. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
ahawa, die Liebe. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], behaiwa, in Liebe. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mit-
toch ahawa,
aus Liebe. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], cholas ahawa, liebeskrank.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ohew jissrael, Freund, Gönner der Juden.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], O, au, oder.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Owo, iwo, er hat gewünscht, begehrt. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], taiwo, constr. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], taiwas,
Verlangen, Lust, Begierde. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], taiwas habossor, Fleisches-
lust, Sinnenlust.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Awsa, die Gans, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], awsin; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], bar awsa (Sohn der
Gans), die Ente.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Oi, wehe; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], oi li, wehe mir! [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], oi lecha, wehe dir! [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
oi lo, wehe ihm! [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], oi lanu ki chatanu, wehe uns,
daß wir so gesündigt haben.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Awer, die Luft; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], hajom awer borur, heute ist klare,
reine Luft.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Osen, ausen, das Ohr; Dual [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], osnajim, die Ohren.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], austrachten, ausdenken.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ausgeschmeichelt werden, angefochten werden.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ulai, vielleicht, möglicherweise.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ulam, gewiß, fürwahr.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Uman, Handwerksmeister, Professionist, Künstler; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], umnus, das
Handwerk; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], kle umnus (Klamonis), Handwerksgeräth,
Künstlergeräth.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ophan, das Rad, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ophanim, Räder. Metaphorisch: Zirkel,
Kreis, Methode, Art und Weise; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], beophan su, auf diese
Weise; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], beophan acher, auf andere Weise.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ozer, auzer, Schatz, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ozeros, Schätze.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Or, und [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], moor, das Licht, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], orim, und [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], oros;
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], keor haboker, mit dem Frühlichte, in der Frühe;
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], haraf hamoor hagodol, der Rabbi, das große
Licht.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Oren, orn (orare), beten; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], geort, gebetet.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Os, Wunder, Zeichen, Buchstabe, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ossios, Buchstaben. Ge-
ksivete Ossios, Druckbuchstaben, welche mit der Hand geschrieben sind;
gemaschmete, richtiger gemaschkete Ossios, mit der Hand geschriebene
Currentbuchstaben (vgl. Th. III, S. 255).
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Oso, ausso, er, dieser, derselbe, ihn; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], oso haisch, der Mann
da, dieser Mann, meistens in verächtlichem Sinne.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt]
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Adrabbe, im Gegentheil, um wie viel mehr (talmudiſcher Ausdruck.
Die Ableitung iſt nicht deutlich zu erkennen und auch bei Tendlau,
a. a. O., Nr. 900, nicht angegeben).
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Odos, wegen, von wegen, hinſichtlich. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Odos
hadowor mah schekosawti,
hinſichtlich der Sache, von welcher ich
geſchrieben habe.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ohaw, er hat geliebt; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ahew (auhow), der Liebhaber, Freund,
Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ahuwim, die Geliebten, Liebenden, Freunde. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
ahawa, die Liebe. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], behaiwa, in Liebe. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mit-
toch ahawa,
aus Liebe. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], cholas ahawa, liebeskrank.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ohew jissrael, Freund, Gönner der Juden.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], O, au, oder.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Owo, iwo, er hat gewünſcht, begehrt. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], taiwo, conſtr. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], taiwas,
Verlangen, Luſt, Begierde. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], taiwas habossor, Fleiſches-
luſt, Sinnenluſt.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Awsa, die Gans, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], awsin; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], bar awsa (Sohn der
Gans), die Ente.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Oi, wehe; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], oi li, wehe mir! [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], oi lecha, wehe dir! [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
oi lo, wehe ihm! [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], oi lanu ki chatanu, wehe uns,
daß wir ſo geſündigt haben.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Awer, die Luft; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], hajom awer borur, heute iſt klare,
reine Luft.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Osen, ausen, das Ohr; Dual [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], osnajim, die Ohren.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], austrachten, ausdenken.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ausgeschmeichelt werden, angefochten werden.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ulai, vielleicht, möglicherweiſe.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ulam, gewiß, fürwahr.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Uman, Handwerksmeiſter, Profeſſioniſt, Künſtler; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], umnus, das
Handwerk; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], kle umnus (Klamonis), Handwerksgeräth,
Künſtlergeräth.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ophan, das Rad, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ophanim, Räder. Metaphoriſch: Zirkel,
Kreis, Methode, Art und Weiſe; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], beophan su, auf dieſe
Weiſe; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], beophan acher, auf andere Weiſe.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ozer, auzer, Schatz, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ozeros, Schätze.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Or, und [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], moor, das Licht, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], orim, und [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], oros;
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], keor haboker, mit dem Frühlichte, in der Frühe;
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], haraf hamoor hagodol, der Rabbi, das große
Licht.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Oren, orn (orare), beten; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], geort, gebetet.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Os, Wunder, Zeichen, Buchſtabe, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ossios, Buchſtaben. Ge-
kſivete Oſſios, Druckbuchſtaben, welche mit der Hand geſchrieben ſind;
gemaſchmete, richtiger gemaſchkete Oſſios, mit der Hand geſchriebene
Currentbuchſtaben (vgl. Th. III, S. 255).
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Oso, ausso, er, dieſer, derſelbe, ihn; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], oso haisch, der Mann
da, dieſer Mann, meiſtens in verächtlichem Sinne.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0338" n="326"/>
            <fw place="top" type="header">
              <gap reason="insignificant" unit="chars"/>
            </fw><lb/>
            <list>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Adrabbe,</hi> im Gegentheil, um wie viel mehr (talmudi&#x017F;cher Ausdruck.<lb/>
Die Ableitung i&#x017F;t nicht deutlich zu erkennen und auch bei Tendlau,<lb/>
a. a. O., Nr. 900, nicht angegeben).</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Odos,</hi> wegen, von wegen, hin&#x017F;ichtlich. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Odos<lb/>
hadowor mah schekosawti,</hi> hin&#x017F;ichtlich der Sache, von welcher ich<lb/>
ge&#x017F;chrieben habe.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ohaw,</hi> er hat geliebt; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ahew (auhow),</hi> der Liebhaber, Freund,<lb/>
Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ahuwim,</hi> die Geliebten, Liebenden, Freunde. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">ahawa,</hi> die Liebe. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">behaiwa,</hi> in Liebe. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mit-<lb/>
toch ahawa,</hi> aus Liebe. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">cholas ahawa,</hi> liebeskrank.<lb/><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ohew jissrael,</hi> Freund, Gönner der Juden.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">O, au,</hi> oder.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Owo, iwo,</hi> er hat gewün&#x017F;cht, begehrt. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">taiwo,</hi> con&#x017F;tr. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">taiwas,</hi><lb/>
Verlangen, Lu&#x017F;t, Begierde. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">taiwas habossor,</hi> Flei&#x017F;ches-<lb/>
lu&#x017F;t, Sinnenlu&#x017F;t.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Awsa,</hi> die Gans, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">awsin;</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">bar awsa</hi> (Sohn der<lb/>
Gans), die Ente.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Oi,</hi> wehe; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">oi li,</hi> wehe mir! <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">oi lecha,</hi> wehe dir! <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">oi lo,</hi> wehe ihm! <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">oi lanu ki chatanu,</hi> wehe uns,<lb/>
daß wir &#x017F;o ge&#x017F;ündigt haben.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Awer,</hi> die Luft; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">hajom awer borur,</hi> heute i&#x017F;t klare,<lb/>
reine Luft.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Osen, ausen,</hi> das Ohr; Dual <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">osnajim,</hi> die Ohren.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">austrachten,</hi> ausdenken.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ausgeschmeichelt werden,</hi> angefochten werden.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ulai,</hi> vielleicht, möglicherwei&#x017F;e.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ulam,</hi> gewiß, fürwahr.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Uman,</hi> Handwerksmei&#x017F;ter, Profe&#x017F;&#x017F;ioni&#x017F;t, Kün&#x017F;tler; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">umnus,</hi> das<lb/>
Handwerk; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">kle umnus</hi> (Klamonis), Handwerksgeräth,<lb/>
Kün&#x017F;tlergeräth.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ophan,</hi> das Rad, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ophanim,</hi> Räder. Metaphori&#x017F;ch: Zirkel,<lb/>
Kreis, Methode, Art und Wei&#x017F;e; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">beophan su,</hi> auf die&#x017F;e<lb/>
Wei&#x017F;e; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">beophan acher,</hi> auf andere Wei&#x017F;e.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ozer, auzer,</hi> Schatz, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ozeros,</hi> Schätze.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Or,</hi> und <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">moor,</hi> das Licht, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">orim,</hi> und <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">oros;</hi><lb/><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">keor haboker,</hi> mit dem Frühlichte, in der Frühe;<lb/><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">haraf hamoor hagodol,</hi> der Rabbi, das große<lb/>
Licht.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Oren, orn (orare),</hi> beten; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">geort,</hi> gebetet.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Os,</hi> Wunder, Zeichen, Buch&#x017F;tabe, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ossios,</hi> Buch&#x017F;taben. Ge-<lb/>
k&#x017F;ivete O&#x017F;&#x017F;ios, Druckbuch&#x017F;taben, welche mit der Hand ge&#x017F;chrieben &#x017F;ind;<lb/>
gema&#x017F;chmete, richtiger gema&#x017F;chkete O&#x017F;&#x017F;ios, mit der Hand ge&#x017F;chriebene<lb/>
Currentbuch&#x017F;taben (vgl. Th. <hi rendition="#aq">III</hi>, S. 255).</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Oso, ausso,</hi> er, die&#x017F;er, der&#x017F;elbe, ihn; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">oso haisch,</hi> der Mann<lb/>
da, die&#x017F;er Mann, mei&#x017F;tens in verächtlichem Sinne.</item>
            </list><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[326/0338] _ _ , Adrabbe, im Gegentheil, um wie viel mehr (talmudiſcher Ausdruck. Die Ableitung iſt nicht deutlich zu erkennen und auch bei Tendlau, a. a. O., Nr. 900, nicht angegeben). _ , Odos, wegen, von wegen, hinſichtlich. _ , Odos hadowor mah schekosawti, hinſichtlich der Sache, von welcher ich geſchrieben habe. _ , Ohaw, er hat geliebt; _ , ahew (auhow), der Liebhaber, Freund, Pl. _ , ahuwim, die Geliebten, Liebenden, Freunde. _ , ahawa, die Liebe. _ , behaiwa, in Liebe. _ , mit- toch ahawa, aus Liebe. _ , cholas ahawa, liebeskrank. _ , ohew jissrael, Freund, Gönner der Juden. _ , O, au, oder. _ , Owo, iwo, er hat gewünſcht, begehrt. _ , taiwo, conſtr. _ , taiwas, Verlangen, Luſt, Begierde. _ , taiwas habossor, Fleiſches- luſt, Sinnenluſt. _ , Awsa, die Gans, Pl. _ , awsin; _ , bar awsa (Sohn der Gans), die Ente. _ , Oi, wehe; _ , oi li, wehe mir! _ , oi lecha, wehe dir! _ , oi lo, wehe ihm! _ , oi lanu ki chatanu, wehe uns, daß wir ſo geſündigt haben. _ , Awer, die Luft; _ , hajom awer borur, heute iſt klare, reine Luft. _ , Osen, ausen, das Ohr; Dual _ , osnajim, die Ohren. _ , austrachten, ausdenken. _ , ausgeschmeichelt werden, angefochten werden. _ , Ulai, vielleicht, möglicherweiſe. _ , Ulam, gewiß, fürwahr. _ , Uman, Handwerksmeiſter, Profeſſioniſt, Künſtler; _ , umnus, das Handwerk; _ , kle umnus (Klamonis), Handwerksgeräth, Künſtlergeräth. _ , Ophan, das Rad, Pl. _ , ophanim, Räder. Metaphoriſch: Zirkel, Kreis, Methode, Art und Weiſe; _ , beophan su, auf dieſe Weiſe; _ , beophan acher, auf andere Weiſe. _ , Ozer, auzer, Schatz, Pl. _ , ozeros, Schätze. _ , Or, und _ , moor, das Licht, Pl. _ , orim, und _ , oros; _ , keor haboker, mit dem Frühlichte, in der Frühe; _ , haraf hamoor hagodol, der Rabbi, das große Licht. _ , Oren, orn (orare), beten; _ , geort, gebetet. _ , Os, Wunder, Zeichen, Buchſtabe, Pl. _ , ossios, Buchſtaben. Ge- kſivete Oſſios, Druckbuchſtaben, welche mit der Hand geſchrieben ſind; gemaſchmete, richtiger gemaſchkete Oſſios, mit der Hand geſchriebene Currentbuchſtaben (vgl. Th. III, S. 255). _ , Oso, ausso, er, dieſer, derſelbe, ihn; _ , oso haisch, der Mann da, dieſer Mann, meiſtens in verächtlichem Sinne.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862/338
Zitationshilfe: Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862, S. 326. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862/338>, abgerufen am 02.06.2024.