kennst, das nimmt Dich ein, was Dich einnimmt, das erschließt Dir eine neue Welt.
Der Geist will Selbstherrscher sein! der eigne Be- sitz ist seine wahre Kraft; jede Wahrheit, jede Offenba- rung ist ein Berühren des eigenen Geistes, durchdringst Du ihn, schmilzt Deine Seele in Deinen Geist: dann hast Du alles was Du vermagst, und jede Offenbarung und Dein Leben ist Dein fortwährendes Wissen, und Dein Wissen ist Dein Sein, Dein Erzeugen, alle Er- kenntniß ist Liebe, drum ist es so selig zu lieben, weil im Lieben der Besitz liegt der eignen göttlichen Natur.
Hast Du geliebt? es war eine Spur göttlicher Na- tur, Du hobst die Grenze Deines Seins auf und dehn- test Dich aus im Besitz Deiner Liebe. Dieses Ausdehnen ist der Kreislauf Deiner geistigen Natur; was Du liebst, daß ist ein Reich in das Du geboren bist, daß Du ver- magst in ihm zu leben. Ach es ist so groß, so unend- lich das Reich der Liebe, und doch umschließt es das menschliche Herz.
kennſt, das nimmt Dich ein, was Dich einnimmt, das erſchließt Dir eine neue Welt.
Der Geiſt will Selbſtherrſcher ſein! der eigne Be- ſitz iſt ſeine wahre Kraft; jede Wahrheit, jede Offenba- rung iſt ein Berühren des eigenen Geiſtes, durchdringſt Du ihn, ſchmilzt Deine Seele in Deinen Geiſt: dann haſt Du alles was Du vermagſt, und jede Offenbarung und Dein Leben iſt Dein fortwährendes Wiſſen, und Dein Wiſſen iſt Dein Sein, Dein Erzeugen, alle Er- kenntniß iſt Liebe, drum iſt es ſo ſelig zu lieben, weil im Lieben der Beſitz liegt der eignen göttlichen Natur.
Haſt Du geliebt? es war eine Spur göttlicher Na- tur, Du hobſt die Grenze Deines Seins auf und dehn- teſt Dich aus im Beſitz Deiner Liebe. Dieſes Ausdehnen iſt der Kreislauf Deiner geiſtigen Natur; was Du liebſt, daß iſt ein Reich in das Du geboren biſt, daß Du ver- magſt in ihm zu leben. Ach es iſt ſo groß, ſo unend- lich das Reich der Liebe, und doch umſchließt es das menſchliche Herz.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0086"n="76"/>
kennſt, das nimmt Dich ein, was Dich einnimmt, das<lb/>
erſchließt Dir eine neue Welt.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p>Der Geiſt will Selbſtherrſcher ſein! der <hirendition="#g">eigne</hi> Be-<lb/>ſitz iſt ſeine wahre Kraft; jede Wahrheit, jede Offenba-<lb/>
rung iſt ein Berühren des eigenen Geiſtes, durchdringſt<lb/>
Du ihn, ſchmilzt Deine Seele in Deinen Geiſt: dann<lb/>
haſt Du alles was Du vermagſt, und jede Offenbarung<lb/>
und Dein Leben iſt Dein fortwährendes Wiſſen, und<lb/>
Dein Wiſſen iſt Dein Sein, Dein Erzeugen, alle Er-<lb/>
kenntniß iſt Liebe, drum iſt es ſo ſelig zu lieben, weil<lb/>
im Lieben der Beſitz liegt der eignen göttlichen Natur.</p><lb/><p>Haſt Du geliebt? es war eine Spur göttlicher Na-<lb/>
tur, Du hobſt die Grenze Deines Seins auf und dehn-<lb/>
teſt Dich aus im Beſitz Deiner Liebe. Dieſes Ausdehnen<lb/>
iſt der Kreislauf Deiner geiſtigen Natur; was Du liebſt,<lb/>
daß iſt ein Reich in das Du geboren biſt, daß Du ver-<lb/>
magſt in ihm zu leben. Ach es iſt ſo groß, ſo unend-<lb/>
lich das Reich der Liebe, und doch umſchließt es das<lb/>
menſchliche Herz.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[76/0086]
kennſt, das nimmt Dich ein, was Dich einnimmt, das
erſchließt Dir eine neue Welt.
Der Geiſt will Selbſtherrſcher ſein! der eigne Be-
ſitz iſt ſeine wahre Kraft; jede Wahrheit, jede Offenba-
rung iſt ein Berühren des eigenen Geiſtes, durchdringſt
Du ihn, ſchmilzt Deine Seele in Deinen Geiſt: dann
haſt Du alles was Du vermagſt, und jede Offenbarung
und Dein Leben iſt Dein fortwährendes Wiſſen, und
Dein Wiſſen iſt Dein Sein, Dein Erzeugen, alle Er-
kenntniß iſt Liebe, drum iſt es ſo ſelig zu lieben, weil
im Lieben der Beſitz liegt der eignen göttlichen Natur.
Haſt Du geliebt? es war eine Spur göttlicher Na-
tur, Du hobſt die Grenze Deines Seins auf und dehn-
teſt Dich aus im Beſitz Deiner Liebe. Dieſes Ausdehnen
iſt der Kreislauf Deiner geiſtigen Natur; was Du liebſt,
daß iſt ein Reich in das Du geboren biſt, daß Du ver-
magſt in ihm zu leben. Ach es iſt ſo groß, ſo unend-
lich das Reich der Liebe, und doch umſchließt es das
menſchliche Herz.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Arnim, Bettina von]: Tagebuch. Berlin, 1835, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_goethe03_1835/86>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.