Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom andern Tagewerck Gottes Der Him-mel ist al- lenthalben oben.Erde/ vnd ist nicht weit von einem jeg- lichen vnter vns/ Dann in jhm leben/ weben/ vnd sind wir. Vnd ob gleich vnter Act. 17.vns auch Menschen vnd viel ander Creaturen Gottes sein/ wie die runde der Erden bezeuget: So hats doch Gott der Herr also geordnet/ das allent- halben der Himmel oben ist/ vnd alles muß gegen Himmel vber sich sehen/ vnd stehen/ welches die vnermeßliche weite des Circkelrunden Himmels macht. Syrach am 43. spricht von der runde des Himmels: Er hat den Him- mel fein rundt gemacht vnd seine Hen- de haben jhn außgebreitet. Was ist die Feste des Himmels anders Sie-
Vom andern Tagewerck Gottes Der Him-mel iſt al- lenthalbẽ oben.Erde/ vnd iſt nicht weit von einem jeg- lichen vnter vns/ Dann in jhm leben/ webẽ/ vñ ſind wir. Vnd ob gleich vnter Act. 17.vns auch Menſchen vnd viel ander Creaturen Gottes ſein/ wie die runde der Erdẽ bezeuget: So hats doch Gott der Herr alſo geordnet/ das allent- halben der Himmel oben iſt/ vnd alles muß gegen Himmel vber ſich ſehen/ vnd ſtehen/ welches die vnermeßliche weite des Circkelrunden Himmels macht. Syrach am 43. ſpricht von der runde des Himmels: Er hat den Him- mel fein rundt gemacht vnd ſeine Hen- de haben jhn außgebreitet. Was iſt die Feſte des Him̃els anders Sie-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0048" n="26"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom andern Tagewerck Gottes</hi></fw><lb/><note place="left">Der Him-<lb/> mel iſt al-<lb/> lenthalbẽ<lb/> oben.</note>Erde/ vnd iſt nicht weit von einem jeg-<lb/> lichen vnter vns/ Dann in jhm leben/<lb/> webẽ/ vñ ſind wir. Vnd ob gleich vnter<lb/><note place="left">Act. 17.</note>vns auch Menſchen vnd viel ander<lb/> Creaturen Gottes ſein/ wie die runde<lb/> der Erdẽ bezeuget: So hats doch Gott<lb/> der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> alſo geordnet/ das allent-<lb/> halben der Himmel oben iſt/ vnd alles<lb/> muß gegen Himmel vber ſich ſehen/<lb/> vnd ſtehen/ welches die vnermeßliche<lb/> weite des Circkelrunden Himmels<lb/> macht. Syrach am 43. ſpricht von der<lb/> runde des Himmels: Er hat den Him-<lb/> mel fein rundt gemacht vnd ſeine Hen-<lb/> de haben jhn außgebreitet.</p><lb/> <p>Was iſt die Feſte des Him̃els anders<lb/><note place="left">Feſte deß<lb/> Himmels.</note>dañ die ewige beſtendige Warheit Got-<lb/> tes vnd ſeines Worts? Dann wer helt<lb/> den Himmel/ dz er nit falle? Welches<lb/> ſind die Seulen/ die jn Tragen? Oder<lb/> woran hanget er? Nirgent an dañ am<lb/> gewalt des Worts Gottes. Die Seu-<lb/><note place="left">Job. 26.</note>len des Himmels zittern vnd entſetzen<lb/> ſich fuͤr ſeinen ſchelten. Er helt ſeinen<lb/> Stul/ vnd bereitet die Wolcken dafuͤr.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sie-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [26/0048]
Vom andern Tagewerck Gottes
Erde/ vnd iſt nicht weit von einem jeg-
lichen vnter vns/ Dann in jhm leben/
webẽ/ vñ ſind wir. Vnd ob gleich vnter
vns auch Menſchen vnd viel ander
Creaturen Gottes ſein/ wie die runde
der Erdẽ bezeuget: So hats doch Gott
der Herr alſo geordnet/ das allent-
halben der Himmel oben iſt/ vnd alles
muß gegen Himmel vber ſich ſehen/
vnd ſtehen/ welches die vnermeßliche
weite des Circkelrunden Himmels
macht. Syrach am 43. ſpricht von der
runde des Himmels: Er hat den Him-
mel fein rundt gemacht vnd ſeine Hen-
de haben jhn außgebreitet.
Der Him-
mel iſt al-
lenthalbẽ
oben.
Act. 17.
Was iſt die Feſte des Him̃els anders
dañ die ewige beſtendige Warheit Got-
tes vnd ſeines Worts? Dann wer helt
den Himmel/ dz er nit falle? Welches
ſind die Seulen/ die jn Tragen? Oder
woran hanget er? Nirgent an dañ am
gewalt des Worts Gottes. Die Seu-
len des Himmels zittern vnd entſetzen
ſich fuͤr ſeinen ſchelten. Er helt ſeinen
Stul/ vnd bereitet die Wolcken dafuͤr.
Feſte deß
Himmels.
Job. 26.
Sie-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/48 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/48>, abgerufen am 16.02.2025. |