Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom andern Tagewerck Gottes Woraußder Hun- mel ge- macht. OB wol viel disputiren ist vn- auß Was- ser ge- macht. Darauß nicht vnfüglich konte der
Vom andern Tagewerck Gottes Woraußder Hun- mel ge- macht. OB wol viel diſputiren iſt vn- auß Waſ- ſer ge- macht. Darauß nicht vnfuͤglich konte der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0042" n="20"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom andern Tagewerck Gottes</hi> </fw><lb/> <note place="left">Worauß<lb/> der Hun-<lb/> mel ge-<lb/> macht.</note> <p><hi rendition="#in">O</hi>B wol viel <hi rendition="#aq">diſputir</hi>en iſt vn-<lb/> ter den <hi rendition="#aq">Theologis</hi> vnd <hi rendition="#aq">Philo-<lb/> ſophis</hi> von der <hi rendition="#aq">materia</hi> vnnd<lb/><hi rendition="#aq">Subſtantz</hi> deß Himmels: So wollen<lb/> wir vns doch daran benuͤgen laſſen/<lb/><note place="left">Gen. 1.</note>das GOtt der <hi rendition="#k">He</hi>rr ſpricht: <hi rendition="#aq">Sit ex-<lb/> panſio inter aquas.</hi> Es ſey eine Feſte<lb/> zwiſchen dem Waſſer/ Welches im<lb/> Buch Job erklaͤret wird: <hi rendition="#aq">Expandes</hi><lb/><note place="left">Job. 37.</note><hi rendition="#aq">fortia æthera ſicut ſpeculum fu-<lb/> ſum.</hi> Wirſtu den Himmel mit jhm<lb/> außbreiten/ der Feſte iſt wie ein gegoſ-<lb/> ſen Spiegell.</p><lb/> <note place="left">Himmel<lb/> auß Waſ-<lb/> ſer ge-<lb/> macht.</note> <p>Darauß nicht vnfuͤglich konte<lb/> geſchloſſen werden/ das die Feſte zwi-<lb/> ſchen dem Waſſer/ das iſt/ der Him-<lb/> mel aus Waſſer gemacht ſey/ welches<lb/> das Wort <hi rendition="#aq">Schanaim</hi> andeutet.<lb/> Doch wollen wir hie mit Niemandt<lb/> zancken vnd ſagen: Das vns die Ord-<lb/><note place="left">Was der<lb/> Himmel<lb/> ſey.</note>nung der Elemente zuerkennen gibt/<lb/> das der Himmel ſey das allerbeſten-<lb/> digſte/ reineſte/ ſubtileſte/ klareſte/ lau-<lb/> terſte Weſen der groſſen Welt/ oder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [20/0042]
Vom andern Tagewerck Gottes
OB wol viel diſputiren iſt vn-
ter den Theologis vnd Philo-
ſophis von der materia vnnd
Subſtantz deß Himmels: So wollen
wir vns doch daran benuͤgen laſſen/
das GOtt der Herr ſpricht: Sit ex-
panſio inter aquas. Es ſey eine Feſte
zwiſchen dem Waſſer/ Welches im
Buch Job erklaͤret wird: Expandes
fortia æthera ſicut ſpeculum fu-
ſum. Wirſtu den Himmel mit jhm
außbreiten/ der Feſte iſt wie ein gegoſ-
ſen Spiegell.
Gen. 1.
Job. 37.
Darauß nicht vnfuͤglich konte
geſchloſſen werden/ das die Feſte zwi-
ſchen dem Waſſer/ das iſt/ der Him-
mel aus Waſſer gemacht ſey/ welches
das Wort Schanaim andeutet.
Doch wollen wir hie mit Niemandt
zancken vnd ſagen: Das vns die Ord-
nung der Elemente zuerkennen gibt/
das der Himmel ſey das allerbeſten-
digſte/ reineſte/ ſubtileſte/ klareſte/ lau-
terſte Weſen der groſſen Welt/ oder
der
Was der
Himmel
ſey.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/42 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/42>, abgerufen am 16.02.2025. |