Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom vierdten Tagewerck Gottes wenn seine Kräffte bewogen werden/vnd verzehret sein/ wie ein Krafftloser Mensch zu boden fellet. Wenn man nun eine Finsternisse inwen-
Vom vierdten Tagewerck Gottes wenn ſeine Kraͤffte bewogen werden/vnd verzehret ſein/ wie ein Krafftloſer Menſch zu boden fellet. Wenn man nun eine Finſterniſſe inwen-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0152" n="130"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom vierdten Tagewerck Gottes</hi></fw><lb/> wenn ſeine Kraͤffte bewogen werden/<lb/> vnd verzehret ſein/ wie ein Krafftloſer<lb/> Menſch zu boden fellet.</p><lb/> <p>Wenn man nun eine Finſterniſſe<lb/><note place="left">Finſter-<lb/> niß ver-<lb/> kuͤndigen<lb/> das eine<lb/> groſſe<lb/> boßheit<lb/> auff Erdẽ<lb/> volbracht</note>der Sonnen vnd Monden anſchawet<lb/> ſol man gedencken/ es ſey eine verhin-<lb/> derung jhrer Natuͤrlichen Wirckung<lb/> vnd Kraͤffte/ denn es iſt wieder jhre<lb/> Natur/ vnd verkuͤndigen vns eine groſ-<lb/> ſe vollbrachte Boßheit auff Erden/ vñ<lb/> deroſelben Straffe. Job. 20. Der<lb/> Himmel wird ſeine Boßheit eroͤffnen/<lb/> vnd die Erde wird ſich wieder jn ſetzen.<lb/> Wie die Finſterniß im leiden Chriſti<lb/> verkuͤndiget der gantzen Welt den Tod<lb/> Chriſti/ vnd groſſe Boßheit vnd Leſte-<lb/> rung wieder Chriſtum/ Denn Sonne<lb/> vnd Mond ſind gleich als Spiegel der<lb/> groſſen Welt/ darin man der Menſchẽ<lb/> Boßheit vnd zukuͤnfftige Straffe/ an-<lb/> ſchawen ſol/ vnnd die Suͤnde ſo gen<lb/><note place="left">Gen. 18.</note>Himmel geſtiegen/ iſt/ wie dz Geſchrey<lb/> zu Sodom/ ſohinnauff kam fuͤr Gott.<lb/> Alle Sonnen Finſterniß bedeuten ein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">inwen-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [130/0152]
Vom vierdten Tagewerck Gottes
wenn ſeine Kraͤffte bewogen werden/
vnd verzehret ſein/ wie ein Krafftloſer
Menſch zu boden fellet.
Wenn man nun eine Finſterniſſe
der Sonnen vnd Monden anſchawet
ſol man gedencken/ es ſey eine verhin-
derung jhrer Natuͤrlichen Wirckung
vnd Kraͤffte/ denn es iſt wieder jhre
Natur/ vnd verkuͤndigen vns eine groſ-
ſe vollbrachte Boßheit auff Erden/ vñ
deroſelben Straffe. Job. 20. Der
Himmel wird ſeine Boßheit eroͤffnen/
vnd die Erde wird ſich wieder jn ſetzen.
Wie die Finſterniß im leiden Chriſti
verkuͤndiget der gantzen Welt den Tod
Chriſti/ vnd groſſe Boßheit vnd Leſte-
rung wieder Chriſtum/ Denn Sonne
vnd Mond ſind gleich als Spiegel der
groſſen Welt/ darin man der Menſchẽ
Boßheit vnd zukuͤnfftige Straffe/ an-
ſchawen ſol/ vnnd die Suͤnde ſo gen
Himmel geſtiegen/ iſt/ wie dz Geſchrey
zu Sodom/ ſohinnauff kam fuͤr Gott.
Alle Sonnen Finſterniß bedeuten ein
inwen-
Finſter-
niß ver-
kuͤndigen
das eine
groſſe
boßheit
auff Erdẽ
volbracht
Gen. 18.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/152 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/152>, abgerufen am 16.02.2025. |