Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.ist hertzlich vnd gründlich. vns dadurch rieffe vnd lüde in vnsernVrsprung/ vnd wieder brechte in sich/Alle Wort vnd heili- ge Werck Gottes leiten vns zu jhm. vnd alle seine Wort vnnd Werck sind ein lauter ruffen zu vnserm Vrsprung/ daß Er die Seele wiederbring/ das sie seine Stimme hören soll vnd jhn lieb haben/ gleich wie sie zuuor des Sa- thans stimme gehört/ vnd von seiner Liebe abgewichen. Er hat vns aber beruffen/ an sei- vnd F
iſt hertzlich vnd gruͤndlich. vns dadurch rieffe vnd luͤde in vnſernVrſprung/ vnd wieder brechte in ſich/Alle Wort vnd heili- ge Werck Gottes leiten vns zu jhm. vnd alle ſeine Wort vnnd Werck ſind ein lauter ruffen zu vnſerm Vrſprung/ daß Er die Seele wiederbring/ das ſie ſeine Stimme hoͤren ſoll vnd jhn lieb haben/ gleich wie ſie zuuor des Sa- thans ſtimme gehoͤrt/ vnd von ſeiner Liebe abgewichen. Er hat vns aber beruffen/ an ſei- vnd F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0083" n="59"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">iſt hertzlich vnd gruͤndlich.</hi></fw><lb/> vns dadurch rieffe vnd luͤde in vnſern<lb/> Vrſprung/ vnd wieder brechte in ſich/<note place="right">Alle Wort<lb/> vnd heili-<lb/> ge Werck<lb/> Gottes<lb/> leiten vns<lb/> zu jhm.</note><lb/> vnd alle ſeine Wort vnnd Werck ſind<lb/> ein lauter ruffen zu vnſerm Vrſprung/<lb/> daß Er die Seele wiederbring/ das ſie<lb/> ſeine Stimme hoͤren ſoll vnd jhn lieb<lb/> haben/ gleich wie ſie zuuor des Sa-<lb/> thans ſtimme gehoͤrt/ vnd von ſeiner<lb/> Liebe abgewichen.</p><lb/> <p>Er hat vns aber beruffen/ an ſei-<lb/> nen Lieben Sohn zu gleuben/ vnd die-<lb/> ſelben Fußſtapffen nachzufolgen/ in<lb/> Sanfftmuth vnnd Gedult/ denn da-<lb/> durch ruffet vnd zeuhet Er vns in ſich<lb/> ſelbſt/ wie er den Eliam Rieff/ vnd fuͤr<lb/> jhm vber gieng im Fewr/ vnd ſtarckem<note place="right">1. Reg. 19.</note><lb/> Winde der die Felſen zureiß/ aber im<lb/> ſanfften Sauſſen war vnnd kam der<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi>/ alſo ſencket Er ſich in ein<lb/> ſtilles/ ſanfftmuͤtiges demuͤtiges Hertz.<lb/> Gleich wie der Koͤnig <hi rendition="#aq">Ahaſverus</hi> die<note place="right">Eſter. 15.</note><lb/> Eſther vmbfieng/ da ſie fuͤr jhm nieder<lb/> ſanck/ alſo geſchicht auch den Men-<lb/> ſchen/ wenn er an allen ſeinen Krefften<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [59/0083]
iſt hertzlich vnd gruͤndlich.
vns dadurch rieffe vnd luͤde in vnſern
Vrſprung/ vnd wieder brechte in ſich/
vnd alle ſeine Wort vnnd Werck ſind
ein lauter ruffen zu vnſerm Vrſprung/
daß Er die Seele wiederbring/ das ſie
ſeine Stimme hoͤren ſoll vnd jhn lieb
haben/ gleich wie ſie zuuor des Sa-
thans ſtimme gehoͤrt/ vnd von ſeiner
Liebe abgewichen.
Alle Wort
vnd heili-
ge Werck
Gottes
leiten vns
zu jhm.
Er hat vns aber beruffen/ an ſei-
nen Lieben Sohn zu gleuben/ vnd die-
ſelben Fußſtapffen nachzufolgen/ in
Sanfftmuth vnnd Gedult/ denn da-
durch ruffet vnd zeuhet Er vns in ſich
ſelbſt/ wie er den Eliam Rieff/ vnd fuͤr
jhm vber gieng im Fewr/ vnd ſtarckem
Winde der die Felſen zureiß/ aber im
ſanfften Sauſſen war vnnd kam der
Herr/ alſo ſencket Er ſich in ein
ſtilles/ ſanfftmuͤtiges demuͤtiges Hertz.
Gleich wie der Koͤnig Ahaſverus die
Eſther vmbfieng/ da ſie fuͤr jhm nieder
ſanck/ alſo geſchicht auch den Men-
ſchen/ wenn er an allen ſeinen Krefften
vnd
1. Reg. 19.
Eſter. 15.
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/83 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/83>, abgerufen am 16.02.2025. |