Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Gott in jhr selbst suchen soll/ tur/ vnnd das Göttliche Liecht in jhrleuchten/ denn sie ist mit Gott verei- niget/ vnnd ist Göttlich nicht von Na- tur/ sondern auß gnaden/ vnd eine sol- che Seele begert nichts in zeit vnnd ewigkeit denn Gott allein/ ja bloß vnd lauter begert sie Gott allein/ vnd nich- tes des jhren/ weder im Geist oder Na- tur. Vnd hinwieder wer eine Seele se- hen könte/ die mit aller jhrer Liebe an den Creaturen hengt/ an des Fleisches- lust/ Augenlust vnnd hoffertigem Le- ben/ vnnd hette mit jhrer Liebe der Cre- aturen Form vnd Bilde in sich gezogen vnd sich damit vereiniget/ das were ein grewlich Monstrum vnd Vngeheur/ aller Heiligen Augen/ vnnd scheußli- cher vnnd grewlicher als der Teuffel selbst. Vnd weil nun an jenem Tage1. Cor. 4. eines jeden Menschen Hertz vnnd Ge- wissen wird offenbar vnnd das inwen- dige Auge auffgethan werden/ da- mit eine jede Seele sich selbst erken- net/ so wird als denn eine solche vnrei-
Gott in jhr ſelbſt ſuchen ſoll/ tur/ vnnd das Goͤttliche Liecht in jhrleuchten/ denn ſie iſt mit Gott verei- niget/ vnnd iſt Goͤttlich nicht von Na- tur/ ſondern auß gnaden/ vnd eine ſol- che Seele begert nichts in zeit vnnd ewigkeit denn Gott allein/ ja bloß vnd lauter begert ſie Gott allein/ vnd nich- tes des jhren/ weder im Geiſt oder Na- tur. Vnd hinwieder wer eine Seele ſe- hen koͤnte/ die mit aller jhrer Liebe an den Creaturen hengt/ an des Fleiſches- luſt/ Augenluſt vnnd hoffertigem Le- ben/ vnnd hette mit jhrer Liebe der Cre- aturen Form vnd Bilde in ſich gezogen vnd ſich damit vereiniget/ das were ein grewlich Monſtrum vnd Vngeheur/ aller Heiligen Augen/ vnnd ſcheußli- cher vnnd grewlicher als der Teuffel ſelbſt. Vnd weil nun an jenem Tage1. Cor. 4. eines jeden Menſchen Hertz vnnd Ge- wiſſen wird offenbar vnnd das inwen- dige Auge auffgethan werden/ da- mit eine jede Seele ſich ſelbſt erken- net/ ſo wird als denn eine ſolche vnrei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0065" n="41"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gott in jhr ſelbſt ſuchen ſoll/</hi></fw><lb/> tur/ vnnd das Goͤttliche Liecht in jhr<lb/> leuchten/ denn ſie iſt mit Gott verei-<lb/> niget/ vnnd iſt Goͤttlich nicht von Na-<lb/> tur/ ſondern auß gnaden/ vnd eine ſol-<lb/> che Seele begert nichts in zeit vnnd<lb/> ewigkeit denn Gott allein/ ja bloß vnd<lb/> lauter begert ſie Gott allein/ vnd nich-<lb/> tes des jhren/ weder im Geiſt oder Na-<lb/> tur. Vnd hinwieder wer eine Seele ſe-<lb/> hen koͤnte/ die mit aller jhrer Liebe an<lb/> den Creaturen hengt/ an des Fleiſches-<lb/> luſt/ Augenluſt vnnd hoffertigem Le-<lb/> ben/ vnnd hette mit jhrer Liebe der Cre-<lb/> aturen Form vnd Bilde in ſich gezogen<lb/> vnd ſich damit vereiniget/ das were ein<lb/> grewlich Monſtrum vnd Vngeheur/<lb/> aller Heiligen Augen/ vnnd ſcheußli-<lb/> cher vnnd grewlicher als der Teuffel<lb/> ſelbſt. Vnd weil nun an jenem Tage<note place="right">1. Cor. 4.</note><lb/> eines jeden Menſchen Hertz vnnd Ge-<lb/> wiſſen wird offenbar vnnd das inwen-<lb/> dige Auge auffgethan werden/ da-<lb/> mit eine jede Seele ſich ſelbſt erken-<lb/> net/ ſo wird als denn eine ſolche<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnrei-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [41/0065]
Gott in jhr ſelbſt ſuchen ſoll/
tur/ vnnd das Goͤttliche Liecht in jhr
leuchten/ denn ſie iſt mit Gott verei-
niget/ vnnd iſt Goͤttlich nicht von Na-
tur/ ſondern auß gnaden/ vnd eine ſol-
che Seele begert nichts in zeit vnnd
ewigkeit denn Gott allein/ ja bloß vnd
lauter begert ſie Gott allein/ vnd nich-
tes des jhren/ weder im Geiſt oder Na-
tur. Vnd hinwieder wer eine Seele ſe-
hen koͤnte/ die mit aller jhrer Liebe an
den Creaturen hengt/ an des Fleiſches-
luſt/ Augenluſt vnnd hoffertigem Le-
ben/ vnnd hette mit jhrer Liebe der Cre-
aturen Form vnd Bilde in ſich gezogen
vnd ſich damit vereiniget/ das were ein
grewlich Monſtrum vnd Vngeheur/
aller Heiligen Augen/ vnnd ſcheußli-
cher vnnd grewlicher als der Teuffel
ſelbſt. Vnd weil nun an jenem Tage
eines jeden Menſchen Hertz vnnd Ge-
wiſſen wird offenbar vnnd das inwen-
dige Auge auffgethan werden/ da-
mit eine jede Seele ſich ſelbſt erken-
net/ ſo wird als denn eine ſolche
vnrei-
1. Cor. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/65 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/65>, abgerufen am 16.02.2025. |