Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Von dem grossen inwendigen Schatz Gott dasgantze Hertz zu- geben.weil diß ein hohes vnnd edeles Werck Gottes in vns ist/ so bittet der König- liche Prophet David so embsig dar- umb/ sonderlich im 119. Psalm/ (denn dahin gehet dieser gantze lange Psalm) daß jhn Gott nach seinem Gesetz vnd Zeugnis/ leiten/ führen/ lehren wolte/ damit diß hohe heilige Werck Gottes in jhm nicht möge verhindert werden. 1. Cor. 3.Ferner/ du gleubest Christus sey deine Gerechtigkeit/ Leben vnnd Seligkeit/ du gleubest recht/ denn es kan kein ander grund gelegt werden/ denn welcher gelegt Act. 14.ist Jesus Christus: Vnd ist in keinen an- dern Heil/ ist auch kein ander Name den Menschen gegeben/ darin sie sollen selig werden: Aber du must Christum in dir haben/ dz ist inwendig mit dem Glau- ben fassen/ daß er dein eigen werde/ mit seiner Person vnd mit seinem Ampt. Siehe wenn nun Christus dein ist/ so ist Christus wird vn- ser durch den Glau- ben.alles dein wz Gottes ist/ vnd wen er tau- sent Himmelreich hette/ vnd aber tausent Himmel voll Gerechtigkeit vnd Seligkeit/ so ists alles dein. Denn Christus mit sei- ner
Von dem groſſen inwendigen Schatz Gott dasgantze Hertz zu- geben.weil diß ein hohes vnnd edeles Werck Gottes in vns iſt/ ſo bittet der Koͤnig- liche Prophet David ſo embſig dar- umb/ ſonderlich im 119. Pſalm/ (denn dahin gehet dieſer gantze lange Pſalm) daß jhn Gott nach ſeinem Geſetz vnd Zeugnis/ leiten/ fuͤhren/ lehren wolte/ damit diß hohe heilige Werck Gottes in jhm nicht moͤge verhindert werden. 1. Cor. 3.Ferner/ du gleubeſt Chriſtus ſey deine Gerechtigkeit/ Leben vnnd Seligkeit/ du gleubeſt recht/ deñ es kan kein ander grund gelegt werdẽ/ deñ welcher gelegt Act. 14.iſt Jeſus Chriſtus: Vnd iſt in keinẽ an- dern Heil/ iſt auch kein ander Name dẽ Menſchẽ gegeben/ darin ſie ſollen ſelig werden: Aber du muſt Chriſtum in dir haben/ dz iſt inwendig mit dem Glau- ben faſſen/ daß er dein eigen werde/ mit ſeiner Perſon vnd mit ſeinem Ampt. Siehe weñ nun Chriſtus dein iſt/ ſo iſt Chriſtus wird vn- ſer durch den Glau- ben.alles dein wz Gottes iſt/ vñ wen er tau- ſent Him̃elreich hette/ vnd aber tauſent Him̃el voll Gerechtigkeit vñ Seligkeit/ ſo iſts alles dein. Deñ Chriſtus mit ſei- ner
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0032" n="8"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von dem groſſen inwendigen Schatz</hi></fw><lb/><note place="left">Gott das<lb/> gantze<lb/> Hertz zu-<lb/> geben.</note>weil diß ein hohes vnnd edeles Werck<lb/> Gottes in vns iſt/ ſo bittet der Koͤnig-<lb/> liche Prophet David ſo embſig dar-<lb/> umb/ ſonderlich im 119. Pſalm/ (denn<lb/> dahin gehet dieſer gantze lange Pſalm)<lb/> daß jhn Gott nach ſeinem Geſetz vnd<lb/> Zeugnis/ leiten/ fuͤhren/ lehren wolte/<lb/> damit diß hohe heilige Werck Gottes<lb/> in jhm nicht moͤge verhindert werden.<lb/><note place="left">1. Cor. 3.</note>Ferner/ du gleubeſt Chriſtus ſey deine<lb/> Gerechtigkeit/ Leben vnnd Seligkeit/<lb/> du gleubeſt recht/ deñ es kan kein ander<lb/> grund gelegt werdẽ/ deñ welcher gelegt<lb/><note place="left">Act. 14.</note>iſt Jeſus Chriſtus: Vnd iſt in keinẽ an-<lb/> dern Heil/ iſt auch kein ander Name dẽ<lb/> Menſchẽ gegeben/ darin ſie ſollen ſelig<lb/> werden: Aber du muſt Chriſtum in dir<lb/> haben/ dz iſt inwendig mit dem <choice><sic>Glan-<lb/> ben</sic><corr>Glau-<lb/> ben</corr></choice> faſſen/ daß er dein eigen werde/ mit<lb/> ſeiner Perſon vnd mit ſeinem Ampt.<lb/> Siehe weñ nun Chriſtus dein iſt/ ſo iſt<lb/><note place="left">Chriſtus<lb/> wird vn-<lb/> ſer durch<lb/> den Glau-<lb/> ben.</note>alles dein wz Gottes iſt/ vñ wen er tau-<lb/> ſent Him̃elreich hette/ vnd aber tauſent<lb/> Him̃el voll Gerechtigkeit vñ Seligkeit/<lb/> ſo iſts alles dein. Deñ Chriſtus mit ſei-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ner</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [8/0032]
Von dem groſſen inwendigen Schatz
weil diß ein hohes vnnd edeles Werck
Gottes in vns iſt/ ſo bittet der Koͤnig-
liche Prophet David ſo embſig dar-
umb/ ſonderlich im 119. Pſalm/ (denn
dahin gehet dieſer gantze lange Pſalm)
daß jhn Gott nach ſeinem Geſetz vnd
Zeugnis/ leiten/ fuͤhren/ lehren wolte/
damit diß hohe heilige Werck Gottes
in jhm nicht moͤge verhindert werden.
Ferner/ du gleubeſt Chriſtus ſey deine
Gerechtigkeit/ Leben vnnd Seligkeit/
du gleubeſt recht/ deñ es kan kein ander
grund gelegt werdẽ/ deñ welcher gelegt
iſt Jeſus Chriſtus: Vnd iſt in keinẽ an-
dern Heil/ iſt auch kein ander Name dẽ
Menſchẽ gegeben/ darin ſie ſollen ſelig
werden: Aber du muſt Chriſtum in dir
haben/ dz iſt inwendig mit dem Glau-
ben faſſen/ daß er dein eigen werde/ mit
ſeiner Perſon vnd mit ſeinem Ampt.
Siehe weñ nun Chriſtus dein iſt/ ſo iſt
alles dein wz Gottes iſt/ vñ wen er tau-
ſent Him̃elreich hette/ vnd aber tauſent
Him̃el voll Gerechtigkeit vñ Seligkeit/
ſo iſts alles dein. Deñ Chriſtus mit ſei-
ner
Gott das
gantze
Hertz zu-
geben.
1. Cor. 3.
Act. 14.
Chriſtus
wird vn-
ſer durch
den Glau-
ben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/32 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/32>, abgerufen am 16.02.2025. |