Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Register. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. durch B iij
Regiſter. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. durch B iij
<TEI> <text> <front> <div type="contents"> <pb facs="#f0023"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Regiſter.</hi> </fw><lb/> <p> <hi rendition="#c">14.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Eine Chriſtliche Seele die eine wohnung<lb/> Gottes ſein ſol/ muß mit groſſer gedult be-<lb/> reitet werden/ vnd die liebe Gottes behal-<lb/> ten/ vnd was die Liebe ſey vnd wircke.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">15.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Das Jeſus Chriſtus das ewige Wort des<lb/> Vaters in den Gleubigen Hertzen ſein werck<lb/> verrichte/ durch inwendiges emſprechen<lb/> vnd reden/ vnd wie ſolches durch Mittel<lb/> der Liebe geſchehe/ auch wie er ſich in der<lb/> Demut offenbaret vnd zu erkennen gibt.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">16.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Wie der H. Geiſt empfangen werde/ vnnd<lb/> wie er vnuerhindert in vnſer Seelen wircke.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">17.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Wobey man mercken kan/ daß der heilige<lb/> Geiſt in vnſer Seelen ſey.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">18.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Die Welt mit jhrer kurtzweile treibet aus<lb/> den H. Geiſt/ vnd fuͤhret ein den Weltgeiſt/<lb/> welcher die Seele jhrer hoͤchſten vnd edelen<lb/> Ruhe beraubet.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">19.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Von dem inwendigen Gebet des Hertzens/<lb/> vnd vom rechtem verſtand des Vater vn-<lb/> ſers.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">20.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Die Demut muß in dem grund des Her-<lb/> tzens gelegt werden/ darauff alle werck des<lb/> Menſchen muͤſſen erbawet werden/ oder es<lb/> fellet alles zu grund was der Menſch in ſei-<lb/> nem gantzen Leben erbawet hat/ vnnd wie</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B iij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">durch</hi> </fw><lb/> </p> </div> </front> </text> </TEI> [0023]
Regiſter.
14.
Eine Chriſtliche Seele die eine wohnung
Gottes ſein ſol/ muß mit groſſer gedult be-
reitet werden/ vnd die liebe Gottes behal-
ten/ vnd was die Liebe ſey vnd wircke.
15.
Das Jeſus Chriſtus das ewige Wort des
Vaters in den Gleubigen Hertzen ſein werck
verrichte/ durch inwendiges emſprechen
vnd reden/ vnd wie ſolches durch Mittel
der Liebe geſchehe/ auch wie er ſich in der
Demut offenbaret vnd zu erkennen gibt.
16.
Wie der H. Geiſt empfangen werde/ vnnd
wie er vnuerhindert in vnſer Seelen wircke.
17.
Wobey man mercken kan/ daß der heilige
Geiſt in vnſer Seelen ſey.
18.
Die Welt mit jhrer kurtzweile treibet aus
den H. Geiſt/ vnd fuͤhret ein den Weltgeiſt/
welcher die Seele jhrer hoͤchſten vnd edelen
Ruhe beraubet.
19.
Von dem inwendigen Gebet des Hertzens/
vnd vom rechtem verſtand des Vater vn-
ſers.
20.
Die Demut muß in dem grund des Her-
tzens gelegt werden/ darauff alle werck des
Menſchen muͤſſen erbawet werden/ oder es
fellet alles zu grund was der Menſch in ſei-
nem gantzen Leben erbawet hat/ vnnd wie
durch
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/23 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/23>, abgerufen am 16.02.2025. |