Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Wie das Liecht in vns muß vntergehen tigung der Seelen/ nirgend anders her-kompt/ oder kommen kan/ weder auß Sinnen noch Vernunfft/ noch auß al- len andern Natürlichen krefften/ als allein auß der wirckung der Gnaden Gottes/ in der Seele des Menschen. Hierauß fleusset aller Trost vnd Friede der Seelen/ alle Warheit/ Weißheit/ vnd Leben/ diß bestehet ewiglich/ denn es ist das ewige Gut der Seelen: Alles andere aber was von aussen die Sinne vnd Vernunfft begreiffen/ dz verdirbet alles/ als ein thummes Korn/ vnd lesset keine Frucht hinter sich. Diß ist allein der Seelen Gut/ nemlich die vereim- gung Gottes/ vnd seine Gnadenwir- ckung. Derselben können andere Crea- turen nit theilhafftig sein/ in denen das Bilde Gottes nit ist/ denn sein Bilde al- Ernewe- rung deß Bildes Gottes im Men- schen.lein zieret vnd schmücket Gott mit Liecht Weißheit/ vnd Gnade/ aus diese Liecht kommen der Seelen jhre rechte Geist- liche kräffte wieder/ nemlich Verstand Weißheit vnd Erkentniß/ die sie zuuor nicht
Wie das Liecht in vns muß vntergehen tigung der Seelen/ nirgend anders her-kompt/ oder kommen kan/ weder auß Sinnen noch Vernunfft/ noch auß al- len andern Natuͤrlichen krefften/ als allein auß der wirckung der Gnaden Gottes/ in der Seele des Menſchen. Hierauß fleuſſet aller Troſt vnd Friede der Seelen/ alle Warheit/ Weißheit/ vnd Leben/ diß beſtehet ewiglich/ denn es iſt das ewige Gut der Seelen: Alles andere aber was von auſſen die Sinne vnd Vernunfft begreiffen/ dz verdirbet alles/ als ein thummes Korn/ vñ leſſet keine Frucht hinter ſich. Diß iſt allein der Seelen Gut/ nemlich die vereim- gung Gottes/ vnd ſeine Gnadenwir- ckung. Derſelben koͤnnen andere Crea- turen nit theilhafftig ſein/ in denen das Bilde Gottes nit iſt/ deñ ſein Bilde al- Ernewe- rung deß Bildes Gottes im Men- ſchen.lein zieret vñ ſchmuͤcket Gott mit Liecht Weißheit/ vñ Gnade/ aus dieſe Liecht kommen der Seelen jhre rechte Geiſt- liche kraͤffte wieder/ nemlich Verſtand Weißheit vnd Erkentniß/ die ſie zuuor nicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0100" n="76"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie das Liecht in vns muß vntergehen</hi></fw><lb/> tigung der Seelen/ nirgend anders her-<lb/> kompt/ oder kommen kan/ weder auß<lb/> Sinnen noch Vernunfft/ noch auß al-<lb/> len andern Natuͤrlichen krefften/ als<lb/> allein auß der wirckung der Gnaden<lb/> Gottes/ in der Seele des Menſchen.<lb/> Hierauß fleuſſet aller Troſt vnd Friede<lb/> der Seelen/ alle Warheit/ Weißheit/<lb/> vnd Leben/ diß beſtehet ewiglich/ denn<lb/> es iſt das ewige Gut der Seelen: Alles<lb/> andere aber was von auſſen die Sinne<lb/> vnd Vernunfft begreiffen/ dz verdirbet<lb/> alles/ als ein thummes Korn/ vñ leſſet<lb/> keine Frucht hinter ſich. Diß iſt allein<lb/> der Seelen Gut/ nemlich die vereim-<lb/> gung Gottes/ vnd ſeine Gnadenwir-<lb/> ckung. Derſelben koͤnnen andere Crea-<lb/> turen nit theilhafftig ſein/ in denen das<lb/> Bilde Gottes nit iſt/ deñ ſein Bilde al-<lb/><note place="left">Ernewe-<lb/> rung deß<lb/> Bildes<lb/> Gottes<lb/> im Men-<lb/> ſchen.</note>lein zieret vñ ſchmuͤcket Gott mit Liecht<lb/> Weißheit/ vñ Gnade/ aus dieſe Liecht<lb/> kommen der Seelen jhre rechte Geiſt-<lb/> liche kraͤffte wieder/ nemlich Verſtand<lb/> Weißheit vnd Erkentniß/ die ſie zuuor<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [76/0100]
Wie das Liecht in vns muß vntergehen
tigung der Seelen/ nirgend anders her-
kompt/ oder kommen kan/ weder auß
Sinnen noch Vernunfft/ noch auß al-
len andern Natuͤrlichen krefften/ als
allein auß der wirckung der Gnaden
Gottes/ in der Seele des Menſchen.
Hierauß fleuſſet aller Troſt vnd Friede
der Seelen/ alle Warheit/ Weißheit/
vnd Leben/ diß beſtehet ewiglich/ denn
es iſt das ewige Gut der Seelen: Alles
andere aber was von auſſen die Sinne
vnd Vernunfft begreiffen/ dz verdirbet
alles/ als ein thummes Korn/ vñ leſſet
keine Frucht hinter ſich. Diß iſt allein
der Seelen Gut/ nemlich die vereim-
gung Gottes/ vnd ſeine Gnadenwir-
ckung. Derſelben koͤnnen andere Crea-
turen nit theilhafftig ſein/ in denen das
Bilde Gottes nit iſt/ deñ ſein Bilde al-
lein zieret vñ ſchmuͤcket Gott mit Liecht
Weißheit/ vñ Gnade/ aus dieſe Liecht
kommen der Seelen jhre rechte Geiſt-
liche kraͤffte wieder/ nemlich Verſtand
Weißheit vnd Erkentniß/ die ſie zuuor
nicht
Ernewe-
rung deß
Bildes
Gottes
im Men-
ſchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/100 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/100>, abgerufen am 16.02.2025. |