Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.ins Leben verwandeln. Das ander Mirtel zu einem heiligen Sehet F
ins Leben verwandeln. Das ander Mirtel zu einem heiligen Sehet F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0087" n="63"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">ins Leben verwandeln.</hi> </fw><lb/> <p>Das ander Mirtel zu einem heiligen<lb/> Leben iſt/ daß er ſpricht: Ich komme fruͤe<lb/> (vnd ſchreye/ auff dein Wort hoffe ich.<lb/> Ich wache fruͤe auff. Vor Tage ehe die<lb/> Nachtwache aus iſt) das ich rede von dei-<lb/> nem Wort/ daß ich daſſelbe betrachte.<lb/> Dieſe Wort ſindt beyde von einem ſon-<lb/> derbaren fleiß/ vnd empſigkeit zuverſte-<lb/> hen/ vnd von einem ſonderbaren ernſt vñ<lb/> liebe zu Gottes Wort/ vnd dann auch<lb/> von der nachtlichen Zeit/ vnd fruͤe ſtun-<lb/> den/ in welchen man ſonderlich ſcharff<lb/> vnd tieff gedencken kan: ſonderlich aber/<lb/> wann man mit hohen Anfechtungen vnd<lb/> Geiſtlicher trawrigkeit geplagt wird/ da<lb/> man des troſtes wartet von einer Mor-<note place="right">Pſal. 130.<lb/> Pſal. 77.</note><lb/> genwache biß zur andern/ da Gott der<lb/> HErꝛ einem die Augen helt/ daß er muß<lb/> wachen vnnd hoffen/ da man iſt wie ein<lb/> einſamer Vogel auff dem Dache/ wie<note place="right">Pſal. 102.</note><lb/> ein Keutzlein in den verſtoͤreten Einoͤden/<lb/> daß allein ſitzet vñ kirret/ Da vnſer lieber<lb/> Gott einen ſo muͤde machet von ſeufftzen/<note place="right">Pſal. 6.</note><lb/> daß man kaum Othem holen kan.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw> <fw place="bottom" type="catch">Sehet</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [63/0087]
ins Leben verwandeln.
Das ander Mirtel zu einem heiligen
Leben iſt/ daß er ſpricht: Ich komme fruͤe
(vnd ſchreye/ auff dein Wort hoffe ich.
Ich wache fruͤe auff. Vor Tage ehe die
Nachtwache aus iſt) das ich rede von dei-
nem Wort/ daß ich daſſelbe betrachte.
Dieſe Wort ſindt beyde von einem ſon-
derbaren fleiß/ vnd empſigkeit zuverſte-
hen/ vnd von einem ſonderbaren ernſt vñ
liebe zu Gottes Wort/ vnd dann auch
von der nachtlichen Zeit/ vnd fruͤe ſtun-
den/ in welchen man ſonderlich ſcharff
vnd tieff gedencken kan: ſonderlich aber/
wann man mit hohen Anfechtungen vnd
Geiſtlicher trawrigkeit geplagt wird/ da
man des troſtes wartet von einer Mor-
genwache biß zur andern/ da Gott der
HErꝛ einem die Augen helt/ daß er muß
wachen vnnd hoffen/ da man iſt wie ein
einſamer Vogel auff dem Dache/ wie
ein Keutzlein in den verſtoͤreten Einoͤden/
daß allein ſitzet vñ kirret/ Da vnſer lieber
Gott einen ſo muͤde machet von ſeufftzen/
daß man kaum Othem holen kan.
Pſal. 130.
Pſal. 77.
Pſal. 102.
Pſal. 6.
Sehet
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/87 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/87>, abgerufen am 16.02.2025. |