Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.sol in vnsern Hertzen gedult wircken. Liecht seyn die in solchen TrawrschattenGott les-set sein Gnaden- Liecht un Finster- niß auff- gehen. sitzen. Dann Gott lest dann am ersten sein Gnaden Liecht leuchten in solcher Finsterniß/ vnd erfrewet mitten in Trüb- sal/ daß man Gottes gnedige gegenwart mitten im Creutz spüret/ wie der 97. Psal. spricht: Dem Gerechten muß das Liecht immer wieder auffgehen im Finsternüß/ vnd freude den frommen Hertzen. Deß- gleichen der 112. Psalm. Den Frommen gehet das Liecht auff im Finsternüß von dem Gnedigen/ Barmhertzigen/ vnd Ge- rechten. Der fünffte Trost: Ich will des des Q q
ſol in vnſern Hertzen gedult wircken. Liecht ſeyn die in ſolchen TrawrſchattenGott leſ-ſet ſein Gnaden- Liecht un Finſter- niß auff- gehen. ſitzen. Dann Gott leſt dann am erſten ſein Gnaden Liecht leuchten in ſolcher Finſterniß/ vnd erfrewet mitten in Truͤb- ſal/ daß man Gottes gnedige gegenwart mitten im Creutz ſpuͤret/ wie der 97. Pſal. ſpricht: Dem Gerechten muß das Liecht immer wieder auffgehen im Finſternuͤß/ vnd freude den frommen Hertzen. Deß- gleichen der 112. Pſalm. Den Frommen gehet das Liecht auff im Finſternuͤß von dem Gnedigen/ Barmhertzigen/ vnd Ge- rechten. Der fuͤnffte Troſt: Ich will des des Q q
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0615" n="591"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">ſol in vnſern Hertzen gedult wircken.</hi></fw><lb/> Liecht ſeyn die in ſolchen Trawrſchatten<note place="right">Gott leſ-<lb/> ſet ſein<lb/> Gnaden-<lb/> Liecht un<lb/> Finſter-<lb/> niß auff-<lb/> gehen.</note><lb/> ſitzen. Dann Gott leſt dann am erſten<lb/> ſein Gnaden Liecht leuchten in ſolcher<lb/> Finſterniß/ vnd erfrewet mitten in Truͤb-<lb/> ſal/ daß man Gottes gnedige gegenwart<lb/> mitten im Creutz ſpuͤret/ wie der 97. Pſal.<lb/> ſpricht: Dem Gerechten muß das Liecht<lb/> immer wieder auffgehen im Finſternuͤß/<lb/> vnd freude den frommen Hertzen. Deß-<lb/> gleichen der 112. Pſalm. Den Frommen<lb/> gehet das Liecht auff im Finſternuͤß von<lb/> dem Gnedigen/ Barmhertzigen/ vnd Ge-<lb/> rechten.</p><lb/> <p>Der fuͤnffte Troſt: Ich will des<lb/><hi rendition="#k">Herrn</hi> Zorn tragen/ Dann ich habe<lb/> wieder jhn geſuͤndigt/ biß er meine Sache<lb/> außfuͤhre/ vnd mir recht ſchaffe. Haben<lb/> wirs gleich gegen die jenigen nicht ver-<lb/> ſchuldet/ die vns leid thun: So haben<lb/> wirs doch gegen Gott verſchuldet: Der<lb/> iſts auch/ durch welches verhengnuͤß vns<lb/> alles begegnet. Darumb es des <hi rendition="#k">He</hi>rrn<lb/> Zorn hie genennet wird. Darumb alles/<lb/> was die boͤſe Leute thun/ gedencke/ es iſt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q q</fw><fw place="bottom" type="catch">des</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [591/0615]
ſol in vnſern Hertzen gedult wircken.
Liecht ſeyn die in ſolchen Trawrſchatten
ſitzen. Dann Gott leſt dann am erſten
ſein Gnaden Liecht leuchten in ſolcher
Finſterniß/ vnd erfrewet mitten in Truͤb-
ſal/ daß man Gottes gnedige gegenwart
mitten im Creutz ſpuͤret/ wie der 97. Pſal.
ſpricht: Dem Gerechten muß das Liecht
immer wieder auffgehen im Finſternuͤß/
vnd freude den frommen Hertzen. Deß-
gleichen der 112. Pſalm. Den Frommen
gehet das Liecht auff im Finſternuͤß von
dem Gnedigen/ Barmhertzigen/ vnd Ge-
rechten.
Gott leſ-
ſet ſein
Gnaden-
Liecht un
Finſter-
niß auff-
gehen.
Der fuͤnffte Troſt: Ich will des
Herrn Zorn tragen/ Dann ich habe
wieder jhn geſuͤndigt/ biß er meine Sache
außfuͤhre/ vnd mir recht ſchaffe. Haben
wirs gleich gegen die jenigen nicht ver-
ſchuldet/ die vns leid thun: So haben
wirs doch gegen Gott verſchuldet: Der
iſts auch/ durch welches verhengnuͤß vns
alles begegnet. Darumb es des Herrn
Zorn hie genennet wird. Darumb alles/
was die boͤſe Leute thun/ gedencke/ es iſt
des
Q q
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/615 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 591. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/615>, abgerufen am 16.02.2025. |