Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Von den Früchten des Gebets. Ein Baum der Liebligkeit/ Des Glaubens vermehrung/ Der Hoffnung enthaltnüß/ Eine Mutter der Liebe/ Eine Regel der Gerechtigkeit/ Eine erhalterin der bestendigkeit/ Ein Spiegel der klugheit/ Eine Meisterin der messigkeit/ Eine stercke der Keuschheit/ Eine zierde der Heiligkeit/ Eine entzündung der Gottseligkeit/ Ein Liecht der wissenheit/ Eine Kammer der Weißheit/ Eine zuuersicht des gemüts/ Eine Artzney der Kleinmütigkeit/ Ein Fundament des friedens/ Eine freude des Hertzens/ Ein jauchtzen des gemüts/ Ein geferte dieser Pilgramschafft/ Ein Schilt des Christlichen Ritters/ Ein Richtschnur der Demut/ Eine Vorgengerin der erbarkeit/ Eine Speise der gedult/ Eine Hüterin des Gehorsams/ Tran- E e iiij
Von den Fruͤchten des Gebets. Ein Baum der Liebligkeit/ Des Glaubens vermehrung/ Der Hoffnung enthaltnuͤß/ Eine Mutter der Liebe/ Eine Regel der Gerechtigkeit/ Eine erhalterin der beſtendigkeit/ Ein Spiegel der klugheit/ Eine Meiſterin der meſſigkeit/ Eine ſtercke der Keuſchheit/ Eine zierde der Heiligkeit/ Eine entzuͤndung der Gottſeligkeit/ Ein Liecht der wiſſenheit/ Eine Kammer der Weißheit/ Eine zuuerſicht des gemuͤts/ Eine Artzney der Kleinmuͤtigkeit/ Ein Fundament des friedens/ Eine freude des Hertzens/ Ein jauchtzen des gemuͤts/ Ein geferte dieſer Pilgramſchafft/ Ein Schilt des Chriſtlichen Ritters/ Ein Richtſchnur der Demut/ Eine Vorgengerin der erbarkeit/ Eine Speiſe der gedult/ Eine Huͤterin des Gehorſams/ Tran- E e iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0445" n="421"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von den Fruͤchten des Gebets.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <l>Ein Baum der Liebligkeit/</l><lb/> <l>Des Glaubens vermehrung/</l><lb/> <l>Der Hoffnung enthaltnuͤß/</l><lb/> <l>Eine Mutter der Liebe/</l><lb/> <l>Eine Regel der Gerechtigkeit/</l><lb/> <l>Eine erhalterin der beſtendigkeit/</l><lb/> <l>Ein Spiegel der klugheit/</l><lb/> <l>Eine Meiſterin der meſſigkeit/</l><lb/> <l>Eine ſtercke der Keuſchheit/</l><lb/> <l>Eine zierde der Heiligkeit/</l><lb/> <l>Eine entzuͤndung der Gottſeligkeit/</l><lb/> <l>Ein Liecht der wiſſenheit/</l><lb/> <l>Eine Kammer der Weißheit/</l><lb/> <l>Eine zuuerſicht des gemuͤts/</l><lb/> <l>Eine Artzney der Kleinmuͤtigkeit/</l><lb/> <l>Ein Fundament des friedens/</l><lb/> <l>Eine freude des Hertzens/</l><lb/> <l>Ein jauchtzen des gemuͤts/</l><lb/> <l>Ein geferte dieſer Pilgramſchafft/</l><lb/> <l>Ein Schilt des Chriſtlichen Ritters/</l><lb/> <l>Ein Richtſchnur der Demut/</l><lb/> <l>Eine Vorgengerin der erbarkeit/</l><lb/> <l>Eine Speiſe der gedult/</l><lb/> <l>Eine Huͤterin des Gehorſams/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e iiij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Tran-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [421/0445]
Von den Fruͤchten des Gebets.
Ein Baum der Liebligkeit/
Des Glaubens vermehrung/
Der Hoffnung enthaltnuͤß/
Eine Mutter der Liebe/
Eine Regel der Gerechtigkeit/
Eine erhalterin der beſtendigkeit/
Ein Spiegel der klugheit/
Eine Meiſterin der meſſigkeit/
Eine ſtercke der Keuſchheit/
Eine zierde der Heiligkeit/
Eine entzuͤndung der Gottſeligkeit/
Ein Liecht der wiſſenheit/
Eine Kammer der Weißheit/
Eine zuuerſicht des gemuͤts/
Eine Artzney der Kleinmuͤtigkeit/
Ein Fundament des friedens/
Eine freude des Hertzens/
Ein jauchtzen des gemuͤts/
Ein geferte dieſer Pilgramſchafft/
Ein Schilt des Chriſtlichen Ritters/
Ein Richtſchnur der Demut/
Eine Vorgengerin der erbarkeit/
Eine Speiſe der gedult/
Eine Huͤterin des Gehorſams/
Tran-
E e iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/445 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 421. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/445>, abgerufen am 17.02.2025. |