Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.falsche Zungen vberwinden sollen. Psalm spricht: Ihr Schwert wird in jhrHertz geben/ vnnd jhr Bogen wird zer- brechen. Das alles kan mit dem Gebet außgerichtet werden. Dann wann einerWieder Verleumb dung soll man beten. wider ein Lügenmaul betet/ so ists so viel/ als wann man mit jhm ringete vnd kem- pffete wie David mit Goliath/ Oder wie Mosis Stab mit den Egyptischen Zäuberern. Dann hie kempffen zweyExod. 7. Geister mit einander: Das gleubige Ge- bet/ so auß dem heiligen Geist gehet/ vnd die Lügen/ so auß dem Teuffel gehen/ vnd werden doch endlich die Teuffelische Schlangen Egypti verschlungen/ von Mosis Stabe/ das ist durchs Gebet. 4. Ist auch daß ein vornemer Trost wann O iij
falſche Zungen vberwinden ſollen. Pſalm ſpricht: Ihr Schwert wird in jhrHertz geben/ vnnd jhr Bogen wird zer- brechen. Das alles kan mit dem Gebet außgerichtet werden. Dann wann einerWieder Verleumb dung ſoll man betẽ. wider ein Luͤgenmaul betet/ ſo iſts ſo viel/ als wann man mit jhm ringete vnd kem- pffete wie David mit Goliath/ Oder wie Moſis Stab mit den Egyptiſchen Zaͤuberern. Dann hie kempffen zweyExod. 7. Geiſter mit einander: Das gleubige Ge- bet/ ſo auß dem heiligen Geiſt gehet/ vnd die Luͤgen/ ſo auß dem Teuffel gehen/ vnd werden doch endlich die Teuffeliſche Schlangen Egypti verſchlungen/ von Moſis Stabe/ das iſt durchs Gebet. 4. Iſt auch daß ein vornemer Troſt wann O iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0219" n="195"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">falſche Zungen vberwinden ſollen.</hi></fw><lb/> Pſalm ſpricht: Ihr Schwert wird in jhr<lb/> Hertz geben/ vnnd jhr Bogen wird zer-<lb/> brechen. Das alles kan mit dem Gebet<lb/> außgerichtet werden. Dann wann einer<note place="right">Wieder<lb/> Verleumb<lb/> dung ſoll<lb/> man betẽ.</note><lb/> wider ein Luͤgenmaul betet/ ſo iſts ſo viel/<lb/> als wann man mit jhm ringete vnd kem-<lb/> pffete wie David mit Goliath/ Oder<lb/> wie Moſis Stab mit den Egyptiſchen<lb/> Zaͤuberern. Dann hie kempffen zwey<note place="right">Exod. 7.</note><lb/> Geiſter mit einander: Das gleubige Ge-<lb/> bet/ ſo auß dem heiligen Geiſt gehet/ vnd<lb/> die Luͤgen/ ſo auß dem Teuffel gehen/<lb/> vnd werden doch endlich die Teuffeliſche<lb/> Schlangen Egypti verſchlungen/ von<lb/> Moſis Stabe/ das iſt durchs Gebet.</p><lb/> <p>4. Iſt auch daß ein vornemer Troſt<lb/> wieder falſche Meuler/ daß/ wann ein<lb/> from Hertz alſo von des Teuffels Jagt-<lb/> hunden den falſchen Zungen gehetzet<lb/> wird wie ein Hirſch/ daß es lauffe zum<lb/> kuͤlen Brunnen des heiligen Goͤttlichen<lb/> Worts/ vnd daſelbſt ſich erquicke/ denn<lb/> daſelbſt redet GOtt freundlich mit vns.<note place="right">Matt. 5.</note><lb/> Dann der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> ſpricht: Selig ſeid jr/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O iij</fw><fw place="bottom" type="catch">wann</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [195/0219]
falſche Zungen vberwinden ſollen.
Pſalm ſpricht: Ihr Schwert wird in jhr
Hertz geben/ vnnd jhr Bogen wird zer-
brechen. Das alles kan mit dem Gebet
außgerichtet werden. Dann wann einer
wider ein Luͤgenmaul betet/ ſo iſts ſo viel/
als wann man mit jhm ringete vnd kem-
pffete wie David mit Goliath/ Oder
wie Moſis Stab mit den Egyptiſchen
Zaͤuberern. Dann hie kempffen zwey
Geiſter mit einander: Das gleubige Ge-
bet/ ſo auß dem heiligen Geiſt gehet/ vnd
die Luͤgen/ ſo auß dem Teuffel gehen/
vnd werden doch endlich die Teuffeliſche
Schlangen Egypti verſchlungen/ von
Moſis Stabe/ das iſt durchs Gebet.
Wieder
Verleumb
dung ſoll
man betẽ.
Exod. 7.
4. Iſt auch daß ein vornemer Troſt
wieder falſche Meuler/ daß/ wann ein
from Hertz alſo von des Teuffels Jagt-
hunden den falſchen Zungen gehetzet
wird wie ein Hirſch/ daß es lauffe zum
kuͤlen Brunnen des heiligen Goͤttlichen
Worts/ vnd daſelbſt ſich erquicke/ denn
daſelbſt redet GOtt freundlich mit vns.
Dann der Herr ſpricht: Selig ſeid jr/
wann
Matt. 5.
O iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/219 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/219>, abgerufen am 16.02.2025. |