Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Wie Christus Jesus tzen/ vnd Leyden/ auff daß er vns besche-mete/ die wir so zart vnd weichlich seyn/ daß wir auch nicht gern ein klein Vnge- mach vnd Creutz vmb Gottes vnd vnsers Nehesten willen/ auff vns nemen/ son- dern auch wieder das Creutz/ so GOtt zu vnser Besserung/ vnd zu seinen Ehren vns zugeschicket/ murren vnd gruntzen. sich seiner Weißheit geeussert. Nicht allein aber hat er sich seiner ein
Wie Chriſtus Jeſus tzen/ vnd Leyden/ auff daß er vns beſche-mete/ die wir ſo zart vnd weichlich ſeyn/ daß wir auch nicht gern ein klein Vnge- mach vnd Creutz vmb Gottes vnd vnſers Neheſten willen/ auff vns nemen/ ſon- dern auch wieder das Creutz/ ſo GOtt zu vnſer Beſſerung/ vnd zu ſeinen Ehren vns zugeſchicket/ murꝛen vnd gruntzen. ſich ſeiner Weißheit geeuſſert. Nicht allein aber hat er ſich ſeiner ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0190" n="166"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie Chriſtus Jeſus</hi></fw><lb/> tzen/ vnd Leyden/ auff daß er vns beſche-<lb/> mete/ die wir ſo zart vnd weichlich ſeyn/<lb/> daß wir auch nicht gern ein klein Vnge-<lb/> mach vnd Creutz vmb Gottes vnd vnſers<lb/> Neheſten willen/ auff vns nemen/ ſon-<lb/> dern auch wieder das Creutz/ ſo GOtt<lb/> zu vnſer Beſſerung/ vnd zu ſeinen Ehren<lb/> vns zugeſchicket/ murꝛen vnd gruntzen.</p><lb/> <note place="left">Chriſtus<lb/> ſich ſeiner<lb/> Weißheit<lb/> geeuſſert.</note> <p>Nicht allein aber hat er ſich ſeiner<lb/> Goͤttlichen Gewalt geeuſſert/ ſondern<lb/> auch ſeiner Goͤttlichen Weißheit. Dann<lb/> er hat in der hoͤchſten Einfalt gewandelt/<lb/> als ein Vnwiſſender/ nicht als ein hoch-<lb/> gelarter/ anſehenlicher Doctor/ der mit<lb/> groſſer Kunſt vnd Weißheit herein pran-<lb/> get/ ſondern in der ſtille/ in der Warheit/<lb/> Goͤttlicher Krafft/ in Vnſchuld/ in Hei-<lb/> ligkeit/ in der Liebe/ in Sanfftmut vnnd<lb/> Demut. Vnd mit ſchlechten einfeltigen<lb/> Worten hat er den Weg Gottes geleh-<lb/> ret. Daruͤber iſt er von den Stoltzen ver-<lb/> achtet/ vnd als ein Vnweiſer gehalten<lb/> worden/ da er doch die ewige Weißheit<lb/> iſt/ der durch die Propheten geredt/ vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [166/0190]
Wie Chriſtus Jeſus
tzen/ vnd Leyden/ auff daß er vns beſche-
mete/ die wir ſo zart vnd weichlich ſeyn/
daß wir auch nicht gern ein klein Vnge-
mach vnd Creutz vmb Gottes vnd vnſers
Neheſten willen/ auff vns nemen/ ſon-
dern auch wieder das Creutz/ ſo GOtt
zu vnſer Beſſerung/ vnd zu ſeinen Ehren
vns zugeſchicket/ murꝛen vnd gruntzen.
Nicht allein aber hat er ſich ſeiner
Goͤttlichen Gewalt geeuſſert/ ſondern
auch ſeiner Goͤttlichen Weißheit. Dann
er hat in der hoͤchſten Einfalt gewandelt/
als ein Vnwiſſender/ nicht als ein hoch-
gelarter/ anſehenlicher Doctor/ der mit
groſſer Kunſt vnd Weißheit herein pran-
get/ ſondern in der ſtille/ in der Warheit/
Goͤttlicher Krafft/ in Vnſchuld/ in Hei-
ligkeit/ in der Liebe/ in Sanfftmut vnnd
Demut. Vnd mit ſchlechten einfeltigen
Worten hat er den Weg Gottes geleh-
ret. Daruͤber iſt er von den Stoltzen ver-
achtet/ vnd als ein Vnweiſer gehalten
worden/ da er doch die ewige Weißheit
iſt/ der durch die Propheten geredt/ vnd
ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/190 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 166. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/190>, abgerufen am 16.02.2025. |