Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Register. Hertzens gehen müssen/ ohne alle Heucheley.Daß auch Gott alle eusserliche Wercke/ nach dem grunde des Hertzens vrtheile. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Die
Regiſter. Hertzens gehen muͤſſen/ ohne alle Heucheley.Daß auch Gott alle euſſerliche Wercke/ nach dem grunde des Hertzens vrtheile. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Die
<TEI> <text> <front> <div type="contents"> <p> <pb facs="#f0018"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Regiſter.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">Hertzens gehen muͤſſen/ ohne alle Heucheley.<lb/> Daß auch Gott alle euſſerliche Wercke/ nach<lb/> dem grunde des Hertzens vrtheile.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">5.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Daß nicht die Wiſſenſchafft vnd Gehoͤr<lb/> des Goͤttlichen Worts einen wahren Chriſten<lb/> mache vnd beweiſe/ ſondern Gottes Wort ins<lb/> Leben verwandeln/ vnd Gott von Hertzen an-<lb/> ruffen/ daß ſem Wort in vns Frucht ſchaffe<lb/> vnd lebendig werde/ als der Saine Gottes.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">6.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">In der vereinigung mit Chriſto durch den<lb/> Glauben ſtehet des Menſchen Vollkommen-<lb/> heit vnd Seligkeit/ darzu der Menſch nichts<lb/> thun kan/ ſondern hindert ſich viel mehr an<lb/> Gottes Gnade durch ſeinen eignen boͤſen wil-<lb/> len. Chriſtus aber thuts alleine in vns.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">7.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Die Buſſe recht zu verſtehen iſt noth zu wiſ-<lb/> ſen/ den vnterſcheidt des alten vnd newen Men-<lb/> ſchen/ oder wie Adam in vns ſterben vnd Chri-<lb/> ſtus in vns leben ſol/ oder wie der alte Menſch<lb/> in vns ſterben/ vnd der newe Menſch in vns<lb/> leben ſol.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">8.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Wie freundtlich vns Gott zur Buſſe locke/<lb/> vnd warumb die Buſſe nicht zu verſeumen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">9.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Was Buſſe thun heiſſe/ vnd wie ſie geſchehen<lb/> muͤſſe/ vnd wie vns Gottes guͤte zur Buſſe leite.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">10.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Von vier Eigenſchafften der wahren Buſſe.</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Die</hi> </fw><lb/> </div> </front> </text> </TEI> [0018]
Regiſter.
Hertzens gehen muͤſſen/ ohne alle Heucheley.
Daß auch Gott alle euſſerliche Wercke/ nach
dem grunde des Hertzens vrtheile.
5.
Daß nicht die Wiſſenſchafft vnd Gehoͤr
des Goͤttlichen Worts einen wahren Chriſten
mache vnd beweiſe/ ſondern Gottes Wort ins
Leben verwandeln/ vnd Gott von Hertzen an-
ruffen/ daß ſem Wort in vns Frucht ſchaffe
vnd lebendig werde/ als der Saine Gottes.
6.
In der vereinigung mit Chriſto durch den
Glauben ſtehet des Menſchen Vollkommen-
heit vnd Seligkeit/ darzu der Menſch nichts
thun kan/ ſondern hindert ſich viel mehr an
Gottes Gnade durch ſeinen eignen boͤſen wil-
len. Chriſtus aber thuts alleine in vns.
7.
Die Buſſe recht zu verſtehen iſt noth zu wiſ-
ſen/ den vnterſcheidt des alten vnd newen Men-
ſchen/ oder wie Adam in vns ſterben vnd Chri-
ſtus in vns leben ſol/ oder wie der alte Menſch
in vns ſterben/ vnd der newe Menſch in vns
leben ſol.
8.
Wie freundtlich vns Gott zur Buſſe locke/
vnd warumb die Buſſe nicht zu verſeumen.
9.
Was Buſſe thun heiſſe/ vnd wie ſie geſchehen
muͤſſe/ vnd wie vns Gottes guͤte zur Buſſe leite.
10.
Von vier Eigenſchafften der wahren Buſſe.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/18 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/18>, abgerufen am 16.02.2025. |