Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Wie Christus der rechte Weg vnd Zweck sey Todt. Daß wird ein Liecht in vnsermHertzen seyn/ dardurch wir werden er- newert/ vnd in sein Bilde verkleret wer- den. Wie nun Christus vnter allen Men- schen/ ja vnter allen Creaturen gewest ist/ im Stande seiner Niedrigkeit in dieser Welt: Im Stande aber seiner Herrlig- keit/ Ein HErr vber alles: Also ist auch ein Christ nach seinem Glauben ein Herr vber alles/ nichts außgenommen denn Gott selbst nach seinem Leben aber ist er vnter allen dingen. Das XII. Capittel. Wie Christus der rechte Weg vnd Zweck sey der wahren Gottseligkeit/ vnd wo Gott den Menschen nicht leitet vnd füh- ret/ so irret er. Psal. 86. Weise mir HErr deinen Dieser
Wie Chriſtus der rechte Weg vnd Zweck ſey Todt. Daß wird ein Liecht in vnſermHertzen ſeyn/ dardurch wir werden er- newert/ vnd in ſein Bilde verkleret wer- den. Wie nun Chriſtus vnter allen Men- ſchen/ ja vnter allen Creaturen geweſt iſt/ im Stande ſeiner Niedrigkeit in dieſer Welt: Im Stande aber ſeiner Herꝛlig- keit/ Ein HErꝛ vber alles: Alſo iſt auch ein Chriſt nach ſeinem Glauben ein Herꝛ vber alles/ nichts außgenommen denn Gott ſelbſt nach ſeinem Leben aber iſt er vnter allen dingen. Das XII. Capittel. Wie Chriſtus der rechte Weg vnd Zweck ſey der wahren Gottſeligkeit/ vnd wo Gott den Menſchen nicht leitet vnd fuͤh- ret/ ſo irret er. Pſal. 86. Weiſe mir HErꝛ deinen Dieſer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0178" n="154"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie Chriſtus der rechte Weg vnd Zweck ſey</hi></fw><lb/> Todt. Daß wird ein Liecht in vnſerm<lb/> Hertzen ſeyn/ dardurch wir werden er-<lb/> newert/ vnd in ſein Bilde verkleret wer-<lb/> den. Wie nun Chriſtus vnter allen Men-<lb/> ſchen/ ja vnter allen Creaturen geweſt iſt/<lb/> im Stande ſeiner Niedrigkeit in dieſer<lb/> Welt: Im Stande aber ſeiner Herꝛlig-<lb/> keit/ Ein HErꝛ vber alles: Alſo iſt<lb/> auch ein Chriſt nach ſeinem Glauben ein<lb/> Herꝛ vber alles/ nichts außgenommen<lb/> denn Gott ſelbſt nach ſeinem Leben aber<lb/> iſt er vnter allen dingen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#g"><hi rendition="#aq">XII.</hi></hi></hi> Capittel.</hi><lb/> Wie Chriſtus der rechte Weg vnd Zweck<lb/><hi rendition="#fr">ſey der wahren Gottſeligkeit/ vnd wo Gott<lb/> den Menſchen nicht leitet vnd fuͤh-<lb/> ret/ ſo irret er.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Pſal. 86. Weiſe mir HErꝛ deinen<lb/> Weg/ daß ich wandele in dei-<lb/> ner Warheit/ Erhalt mein<lb/> Hertz bey dem einigen/ daß<lb/> ich deinen Namen fuͤrchte.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dieſer</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [154/0178]
Wie Chriſtus der rechte Weg vnd Zweck ſey
Todt. Daß wird ein Liecht in vnſerm
Hertzen ſeyn/ dardurch wir werden er-
newert/ vnd in ſein Bilde verkleret wer-
den. Wie nun Chriſtus vnter allen Men-
ſchen/ ja vnter allen Creaturen geweſt iſt/
im Stande ſeiner Niedrigkeit in dieſer
Welt: Im Stande aber ſeiner Herꝛlig-
keit/ Ein HErꝛ vber alles: Alſo iſt
auch ein Chriſt nach ſeinem Glauben ein
Herꝛ vber alles/ nichts außgenommen
denn Gott ſelbſt nach ſeinem Leben aber
iſt er vnter allen dingen.
Das XII. Capittel.
Wie Chriſtus der rechte Weg vnd Zweck
ſey der wahren Gottſeligkeit/ vnd wo Gott
den Menſchen nicht leitet vnd fuͤh-
ret/ ſo irret er.
Pſal. 86. Weiſe mir HErꝛ deinen
Weg/ daß ich wandele in dei-
ner Warheit/ Erhalt mein
Hertz bey dem einigen/ daß
ich deinen Namen fuͤrchte.
Dieſer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/178 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/178>, abgerufen am 16.02.2025. |