Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Was Busse thun heisse/ Darumb laß dich durch die holdseligegnade Gottes zur Busse bewegen. misericor- dia. Was heist barmher- tzig seyn. 2. Er ist auch barmhertzig. Barm- Ist
Was Buſſe thun heiſſe/ Darumb laß dich durch die holdſeligegnade Gottes zur Buſſe bewegen. miſericor- dia. Was heiſt barmher- tzig ſeyn. 2. Er iſt auch barmhertzig. Barm- Iſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0154" n="130"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Was Buſſe thun heiſſe/</hi></fw><lb/> Darumb laß dich durch die holdſelige<lb/> gnade Gottes zur Buſſe bewegen.</p><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">Paterna<lb/> miſericor-<lb/> dia.</hi><lb/> Was heiſt<lb/> barmher-<lb/> tzig ſeyn.</note> <p>2. Er iſt auch barmhertzig. Barm-<lb/> hertzig ſein heiſſet/ wann einem eines an-<lb/> dern Elend zu Hertzen gehet/ ja das<lb/> Hertz ruͤhret/ daß es jhm wehe thut/<lb/> wie es geſchicht dem Vaͤterlichen vnnd<lb/> Muͤtterlichen Hertzen/ die jhre Kinder<lb/> nicht allein von grund deß Hertzens lieb-<lb/> haben/ ſondern ſich vber jhre Schwach-<lb/> heit/ vber jhr Elend vnnd Gebrechen<lb/> hertzlich erbarmen/ vnd ein ſolch mitlei-<lb/> den mit jhnen haben/ daß ſie lieber fuͤr<lb/> jhre Kinder ſterben wolten/ wie David<lb/><note place="left">2. Sam. 18.</note>klagt: Ach Abſolon mein Sohn/ wolte<lb/> Gott ich muͤſte fuͤr dich ſterben. Das hat<lb/> GOtt alles an vns gethan. Darumb<lb/><note place="left">GOttes<lb/> Barmher<supplied>-</supplied><lb/> tzigkeit v-<lb/> bertrifft<lb/> alle Vaͤter-<lb/> liche vnd<lb/> Muͤtterli-<lb/> che Barm-<lb/> hertzigkeit</note>Gottes Sohn ſelbſt fuͤr vns gelitten/ vnd<lb/> mit ſeiner Barmhertzigkeit hat er alle<lb/> Vaͤtterliche vnd Muͤtterliche Barmher-<lb/> tzigkeit vbertroffen/ wie Eſa. 49. ſtehet:<lb/> Kan auch eine Mutter jhres Kindes ver-<lb/> geſſen/ etc. Solche hertzliche Barmher-<lb/> tzigkeit wird auch beſchrieben Jerem. 31.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Iſt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [130/0154]
Was Buſſe thun heiſſe/
Darumb laß dich durch die holdſelige
gnade Gottes zur Buſſe bewegen.
2. Er iſt auch barmhertzig. Barm-
hertzig ſein heiſſet/ wann einem eines an-
dern Elend zu Hertzen gehet/ ja das
Hertz ruͤhret/ daß es jhm wehe thut/
wie es geſchicht dem Vaͤterlichen vnnd
Muͤtterlichen Hertzen/ die jhre Kinder
nicht allein von grund deß Hertzens lieb-
haben/ ſondern ſich vber jhre Schwach-
heit/ vber jhr Elend vnnd Gebrechen
hertzlich erbarmen/ vnd ein ſolch mitlei-
den mit jhnen haben/ daß ſie lieber fuͤr
jhre Kinder ſterben wolten/ wie David
klagt: Ach Abſolon mein Sohn/ wolte
Gott ich muͤſte fuͤr dich ſterben. Das hat
GOtt alles an vns gethan. Darumb
Gottes Sohn ſelbſt fuͤr vns gelitten/ vnd
mit ſeiner Barmhertzigkeit hat er alle
Vaͤtterliche vnd Muͤtterliche Barmher-
tzigkeit vbertroffen/ wie Eſa. 49. ſtehet:
Kan auch eine Mutter jhres Kindes ver-
geſſen/ etc. Solche hertzliche Barmher-
tzigkeit wird auch beſchrieben Jerem. 31.
Iſt
2. Sam. 18.
GOttes
Barmher-
tzigkeit v-
bertrifft
alle Vaͤter-
liche vnd
Muͤtterli-
che Barm-
hertzigkeit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/154 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/154>, abgerufen am 16.02.2025. |