Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Wahres Christenth. C. II. uns die Erhörung versichert/Amen! Amen! Cap. II. Wer Christi Jünger seyn will/ muß sein Creutz auf sich nehmen/ sich verleug- nen und ihm folgen. Matth. 16/24. Will mir jemand ES wird uns in diesem Sprüch- Gleichwie ein Krancker/ wenn er ersten
Wahres Chriſtenth. C. II. uns die Erhoͤrung verſichert/Amen! Amen! Cap. II. Wer Chriſti Juͤnger ſeyn will/ muß ſein Creutz auf ſich nehmen/ ſich verleug- nen und ihm folgen. Matth. 16/24. Will mir jemand ES wird uns in dieſem Spruͤch- Gleichwie ein Krancker/ wenn er erſten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0091" n="65"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wahres Chriſtenth.</hi><hi rendition="#aq">C. II.</hi></fw><lb/> uns die Erhoͤrung verſichert/<lb/> Amen! Amen!</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">Cap. II.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Wer Chriſti Juͤnger ſeyn<lb/> will/ muß ſein Creutz auf<lb/> ſich nehmen/ ſich verleug-<lb/> nen und ihm folgen.</hi> </head><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 16/24. <hi rendition="#fr">Will mir jemand<lb/> nachfolgen/ der verleugne ſich ſelbſt/<lb/> und nehme ſein Creutz auf ſich/ und<lb/> folge mir.</hi></quote> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S wird uns in dieſem Spruͤch-<lb/> lein das gantze Chriſtenthum/<lb/> ſo wir an uns haben ſollen/ be-<lb/> ſchrieben. Chriſtus aber ſaget am al-<lb/> lererſten: <hi rendition="#fr">Er verleugne ſich ſelbſt;</hi><lb/> Welches ſoll ſeyn der Anfang des Chri-<lb/> ſtenthums.</p><lb/> <p>Gleichwie ein Krancker/ wenn er<lb/> will geſund werden/ muß er am aller-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">erſten</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [65/0091]
Wahres Chriſtenth. C. II.
uns die Erhoͤrung verſichert/
Amen! Amen!
Cap. II.
Wer Chriſti Juͤnger ſeyn
will/ muß ſein Creutz auf
ſich nehmen/ ſich verleug-
nen und ihm folgen.
Matth. 16/24. Will mir jemand
nachfolgen/ der verleugne ſich ſelbſt/
und nehme ſein Creutz auf ſich/ und
folge mir.
ES wird uns in dieſem Spruͤch-
lein das gantze Chriſtenthum/
ſo wir an uns haben ſollen/ be-
ſchrieben. Chriſtus aber ſaget am al-
lererſten: Er verleugne ſich ſelbſt;
Welches ſoll ſeyn der Anfang des Chri-
ſtenthums.
Gleichwie ein Krancker/ wenn er
will geſund werden/ muß er am aller-
erſten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/91 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/91>, abgerufen am 16.02.2025. |