Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Lebens-Lauff. im Himmel betrüben/ wenn ihr denHErrn mit Sünden in der Welt creutzigen werdet. Nach der Zeit hat er etliche Tage Eine Stunde nach vollendetem Ge- star-
Lebens-Lauff. im Himmel betruͤben/ wenn ihr denHErrn mit Suͤnden in der Welt creutzigen werdet. Nach der Zeit hat er etliche Tage Eine Stunde nach vollendetem Ge- ſtar-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0068" n="42"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">im Himmel betruͤben/ wenn ihr den<lb/> HErrn mit Suͤnden in der Welt<lb/> creutzigen werdet.</hi> </p><lb/> <p>Nach der Zeit hat er etliche Tage<lb/> gantz ſtille weg gelegen und nichts mehr<lb/> geſprochen/ auſſer daß er etwa 2. Stun-<lb/> den zuvor/ ehe ſich ſein Todes-Kampf<lb/> anhub/ ein Geſangbuch mit lallender<lb/> Stimme forderte/ und das Lied ſingen<lb/> ließ von allen ſo in der Stube waren:<lb/><hi rendition="#fr">Nun lob’ meine Seele den HErren.</hi><lb/> (Den Tag vorher aber ließ er ſich vor-<lb/> ſingen das Lied aus dem Geſangbuch:<lb/><hi rendition="#fr">Jauchtzet all mit Macht ihr From-<lb/> men etc:</hi> und das Lied: <hi rendition="#fr">Was iſt doch<lb/> dieſe Zeit/ was ſind die</hi> L<hi rendition="#fr">eiden etc:</hi></p><lb/> <p>Eine Stunde nach vollendetem Ge-<lb/> ſange: <hi rendition="#fr">Nun lob meine Seele den<lb/> HErren etc:</hi> hub ſich ſein Todes-<lb/> Kampff an/ in welchem er 3. gantzer<lb/> Tage zugebracht/ gantz ſtille gelegen in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtar-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [42/0068]
Lebens-Lauff.
im Himmel betruͤben/ wenn ihr den
HErrn mit Suͤnden in der Welt
creutzigen werdet.
Nach der Zeit hat er etliche Tage
gantz ſtille weg gelegen und nichts mehr
geſprochen/ auſſer daß er etwa 2. Stun-
den zuvor/ ehe ſich ſein Todes-Kampf
anhub/ ein Geſangbuch mit lallender
Stimme forderte/ und das Lied ſingen
ließ von allen ſo in der Stube waren:
Nun lob’ meine Seele den HErren.
(Den Tag vorher aber ließ er ſich vor-
ſingen das Lied aus dem Geſangbuch:
Jauchtzet all mit Macht ihr From-
men etc: und das Lied: Was iſt doch
dieſe Zeit/ was ſind die Leiden etc:
Eine Stunde nach vollendetem Ge-
ſange: Nun lob meine Seele den
HErren etc: hub ſich ſein Todes-
Kampff an/ in welchem er 3. gantzer
Tage zugebracht/ gantz ſtille gelegen in
ſtar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/68 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/68>, abgerufen am 16.02.2025. |