Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Lebens-Lauff. ret worden/ und sonderlich die Gelassen-heit aus denen damals geschriebenen und hier excerpirten Briefen herrlich hervor strahlet. Er hat sich auch dabey so standhafft Vierzehen Tage vor seinem Abschiede/ sus
Lebens-Lauff. ret worden/ und ſonderlich die Gelaſſen-heit aus denen damals geſchriebenen und hier excerpirten Briefen herrlich hervor ſtrahlet. Er hat ſich auch dabey ſo ſtandhafft Vierzehen Tage vor ſeinem Abſchiede/ ſus
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0066" n="40"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi></fw><lb/> ret worden/ und ſonderlich die Gelaſſen-<lb/> heit aus denen damals geſchriebenen<lb/> und hier <hi rendition="#aq">excerpir</hi>ten Briefen herrlich<lb/> hervor ſtrahlet.</p><lb/> <p>Er hat ſich auch dabey ſo ſtandhafft<lb/> bezeiget/ daß er ſich bis 3. Wochen vor<lb/> ſeinem Ende auſſer Bette gehalten/ da er<lb/> die Schule/ Tiſch und taͤgliche Betſtun-<lb/> den noch mit beſuchet/ und wenn der<lb/> Schmertz angetreten/ ſich gantz ſtill ge-<lb/> halten/ den Kopf niedergeleget oder auf<lb/> die Seite gegangen/ bis es voruͤber ge-<lb/> weſen.</p><lb/> <p>Vierzehen Tage vor ſeinem Abſchiede/<lb/> da ihme der Schmertz uͤber die Maſſen<lb/> ſtarck zugeſetzt/ und kaum der <hi rendition="#aq">Paroxyſ-<lb/> mus</hi> voruͤber/ ſagte er: <hi rendition="#fr">Wie ſuͤſſe wer-<lb/> de ich in den JEſus-Armen ruhen/</hi><lb/><hi rendition="#aq">Papa</hi> <hi rendition="#fr">wie wohl wirds thun!</hi> Und als<lb/> ſein Herr Vater ihn fragte/ wie er denn<lb/> dieſe Worte verſtuͤnde/ ob er wolte durch<lb/> Glauben und Gedult ſich ferner in JE-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſus</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [40/0066]
Lebens-Lauff.
ret worden/ und ſonderlich die Gelaſſen-
heit aus denen damals geſchriebenen
und hier excerpirten Briefen herrlich
hervor ſtrahlet.
Er hat ſich auch dabey ſo ſtandhafft
bezeiget/ daß er ſich bis 3. Wochen vor
ſeinem Ende auſſer Bette gehalten/ da er
die Schule/ Tiſch und taͤgliche Betſtun-
den noch mit beſuchet/ und wenn der
Schmertz angetreten/ ſich gantz ſtill ge-
halten/ den Kopf niedergeleget oder auf
die Seite gegangen/ bis es voruͤber ge-
weſen.
Vierzehen Tage vor ſeinem Abſchiede/
da ihme der Schmertz uͤber die Maſſen
ſtarck zugeſetzt/ und kaum der Paroxyſ-
mus voruͤber/ ſagte er: Wie ſuͤſſe wer-
de ich in den JEſus-Armen ruhen/
Papa wie wohl wirds thun! Und als
ſein Herr Vater ihn fragte/ wie er denn
dieſe Worte verſtuͤnde/ ob er wolte durch
Glauben und Gedult ſich ferner in JE-
ſus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/66 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/66>, abgerufen am 16.02.2025. |