Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Lebens-Lauff. Ableben die allerempfindlichsten Kopf-Schmertzen gehabt: Wenn der Schmertz angetreten/ hat er nichts ge- sagt/ das Haupt vor sich auf den Tisch geleget/ oder ist bey Seite allein gegan- gen/ bis es vorüber gewesen. Als dieses Leiden so lange bey dem Sein Ende aber hat er lange gewün- vor B 4
Lebens-Lauff. Ableben die allerempfindlichſten Kopf-Schmertzen gehabt: Wenn der Schmertz angetreten/ hat er nichts ge- ſagt/ das Haupt vor ſich auf den Tiſch geleget/ oder iſt bey Seite allein gegan- gen/ bis es voruͤber geweſen. Als dieſes Leiden ſo lange bey dem Sein Ende aber hat er lange gewuͤn- vor B 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0057" n="31"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi></fw><lb/> Ableben die allerempfindlichſten Kopf-<lb/> Schmertzen gehabt: Wenn der<lb/> Schmertz angetreten/ hat er nichts ge-<lb/> ſagt/ das Haupt vor ſich auf den Tiſch<lb/> geleget/ oder iſt bey Seite allein gegan-<lb/> gen/ bis es voruͤber geweſen.</p><lb/> <p>Als dieſes Leiden ſo lange bey dem<lb/> Kinde anhielt/ fragte es ſeine liebe Frau<lb/> Mutter und ſprach: Du liebes <hi rendition="#fr">Chriſt-<lb/> liebchen/</hi> bitteſt du denn GOtt nicht/ daß<lb/> er dir dieſe Schmertzen abnehme? Da<lb/> antwortete er: <hi rendition="#fr">Meine liebe Mam̃a/ ich<lb/> weiß/ daß der liebe Vater im Himmel<lb/> mir dis nicht auflegen wuͤrde/ wenn<lb/> mirs nicht gut und nuͤtzlich waͤre;<lb/> Jch will Gedult darunter lernen/<lb/> wenn ichs aber nicht mehr aushalten<lb/> kan/ alsdenn will ich um</hi> L<hi rendition="#fr">inderung<lb/> GOtt bitten.</hi> Solche ausdaurende<lb/> Gedult iſt bey ihm bis ans Ende verſpuͤ-<lb/> ret worden.</p><lb/> <p>Sein Ende aber hat er lange gewuͤn-<lb/> ſchet/ wie ſolches aus folgendem abzu-<lb/> nehmen. Da am 2. <hi rendition="#aq">Sept.</hi> 9. Wochen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 4</fw><fw place="bottom" type="catch">vor</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [31/0057]
Lebens-Lauff.
Ableben die allerempfindlichſten Kopf-
Schmertzen gehabt: Wenn der
Schmertz angetreten/ hat er nichts ge-
ſagt/ das Haupt vor ſich auf den Tiſch
geleget/ oder iſt bey Seite allein gegan-
gen/ bis es voruͤber geweſen.
Als dieſes Leiden ſo lange bey dem
Kinde anhielt/ fragte es ſeine liebe Frau
Mutter und ſprach: Du liebes Chriſt-
liebchen/ bitteſt du denn GOtt nicht/ daß
er dir dieſe Schmertzen abnehme? Da
antwortete er: Meine liebe Mam̃a/ ich
weiß/ daß der liebe Vater im Himmel
mir dis nicht auflegen wuͤrde/ wenn
mirs nicht gut und nuͤtzlich waͤre;
Jch will Gedult darunter lernen/
wenn ichs aber nicht mehr aushalten
kan/ alsdenn will ich um Linderung
GOtt bitten. Solche ausdaurende
Gedult iſt bey ihm bis ans Ende verſpuͤ-
ret worden.
Sein Ende aber hat er lange gewuͤn-
ſchet/ wie ſolches aus folgendem abzu-
nehmen. Da am 2. Sept. 9. Wochen
vor
B 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/57 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/57>, abgerufen am 16.02.2025. |