Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Etliche Briefe. ich ihren Brief vom lieben Papa le-sen hörete) wegen ihres jüngsten Soh- nes/ daß er so plötzlich/ ehe man sichs versehen/ hat den Tod schmecken müssen/ welches ihnen/ als lieben El- tern/ eine grosse Betrübniß macht. GOtt leget seinen Kindern eine Last auf/ aber er NB. hilfft ihnen auch wieder/ und also haben sie sich zu trösten/ daß es von der Hand des HErrn kommt/ der da ihnen wieder helffen kan; ja sie haben auch den schönen Trost von Paulo/ da er saget/ daß alle Dinge den Frommen zum Besten dienen/ sie seyn gut oder böse. GOtt der Allerhöchste/ der ihnen die- sen Sohn von der Welt genommen hat/ wird Sie wiederum nicht ungeseg- net lassen: denn er ist so ein treuer GOtt/ der/ wenn er seinen Frommen einen Se- gen entzogen hat/ (ihnen zur Prüfung/ und wenn sie redlich aushalten) so gibt er ihnen wieder einen neuen/ und wol noch einen reichern. Gleichwie Hiob/ als der redlich aushielt in seinem Creu- tze/ G
Etliche Briefe. ich ihren Brief vom lieben Papa le-ſen hoͤrete) wegen ihres juͤngſten Soh- nes/ daß er ſo ploͤtzlich/ ehe man ſichs verſehen/ hat den Tod ſchmecken muͤſſen/ welches ihnen/ als lieben El- tern/ eine groſſe Betruͤbniß macht. GOtt leget ſeinen Kindern eine Laſt auf/ aber er NB. hilfft ihnen auch wieder/ und alſo haben ſie ſich zu troͤſten/ daß es von der Hand des HErrn kommt/ der da ihnẽ wieder helffen kan; ja ſie haben auch den ſchoͤnen Troſt von Paulo/ da er ſaget/ daß alle Dinge den Frommen zum Beſten dienen/ ſie ſeyn gut oder boͤſe. GOtt der Allerhoͤchſte/ der ihnen die- ſen Sohn von der Welt genommen hat/ wird Sie wiederum nicht ungeſeg- net laſſen: denn er iſt ſo ein treuer GOtt/ der/ wenn er ſeinen Frommen einen Se- gen entzogen hat/ (ihnen zur Pruͤfung/ und wenn ſie redlich aushalten) ſo gibt er ihnen wieder einen neuen/ und wol noch einen reichern. Gleichwie Hiob/ als der redlich aushielt in ſeinem Creu- tze/ G
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="letter"> <p><pb facs="#f0171" n="145"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Etliche Briefe.</hi></fw><lb/> ich ihren Brief vom lieben Papa le-<lb/> ſen hoͤrete) wegen ihres juͤngſten Soh-<lb/> nes/ daß er ſo ploͤtzlich/ ehe man<lb/> ſichs verſehen/ hat den Tod ſchmecken<lb/> muͤſſen/ welches ihnen/ als lieben El-<lb/> tern/ eine groſſe Betruͤbniß macht. GOtt<lb/> leget ſeinen Kindern eine Laſt auf/ aber<lb/> er <hi rendition="#aq">NB.</hi> hilfft ihnen auch wieder/ und<lb/> alſo haben ſie ſich zu troͤſten/ daß es von<lb/> der Hand des HErrn kommt/ der da ihnẽ<lb/> wieder helffen kan; ja ſie haben auch<lb/> den ſchoͤnen Troſt von Paulo/ da er<lb/> ſaget/ daß <hi rendition="#fr">alle Dinge den Frommen<lb/> zum Beſten dienen/</hi> ſie ſeyn gut oder<lb/> boͤſe. GOtt der Allerhoͤchſte/ der ihnen die-<lb/> ſen Sohn von der Welt genommen<lb/> hat/ wird Sie wiederum nicht ungeſeg-<lb/> net laſſen: denn er iſt ſo ein treuer GOtt/<lb/> der/ wenn er ſeinen Frommen einen Se-<lb/> gen entzogen hat/ (ihnen zur Pruͤfung/<lb/> und wenn ſie redlich aushalten) ſo gibt<lb/> er ihnen wieder einen neuen/ und wol<lb/> noch einen reichern. Gleichwie Hiob/<lb/> als der redlich aushielt in ſeinem Creu-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw><fw place="bottom" type="catch">tze/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [145/0171]
Etliche Briefe.
ich ihren Brief vom lieben Papa le-
ſen hoͤrete) wegen ihres juͤngſten Soh-
nes/ daß er ſo ploͤtzlich/ ehe man
ſichs verſehen/ hat den Tod ſchmecken
muͤſſen/ welches ihnen/ als lieben El-
tern/ eine groſſe Betruͤbniß macht. GOtt
leget ſeinen Kindern eine Laſt auf/ aber
er NB. hilfft ihnen auch wieder/ und
alſo haben ſie ſich zu troͤſten/ daß es von
der Hand des HErrn kommt/ der da ihnẽ
wieder helffen kan; ja ſie haben auch
den ſchoͤnen Troſt von Paulo/ da er
ſaget/ daß alle Dinge den Frommen
zum Beſten dienen/ ſie ſeyn gut oder
boͤſe. GOtt der Allerhoͤchſte/ der ihnen die-
ſen Sohn von der Welt genommen
hat/ wird Sie wiederum nicht ungeſeg-
net laſſen: denn er iſt ſo ein treuer GOtt/
der/ wenn er ſeinen Frommen einen Se-
gen entzogen hat/ (ihnen zur Pruͤfung/
und wenn ſie redlich aushalten) ſo gibt
er ihnen wieder einen neuen/ und wol
noch einen reichern. Gleichwie Hiob/
als der redlich aushielt in ſeinem Creu-
tze/
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/171 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/171>, abgerufen am 16.02.2025. |